Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 5/2011 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauträger Immobilien Prozessuales Wohnungseigentum


 FORUM

Wohnungseigentum

173
 K 
Modernisierung von Wohnungseigentum: Die "Großzügigkeit" des BGH!
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen Beitrag



Wohnungseigentum

193
Bauliche Veränderung: Begriff der Modernisierung ist weit auszulegen!
BGH, Urteil vom 18.02.2011 - V ZR 82/10
(Holger Reichert)
Dokument öffnen Beitrag

194
WEG-Abrechnung: Wie sind Schadensersatzansprüche abzurechnen?
BGH, Urteil vom 04.03.2011 - V ZR 156/10
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

195
Auftragserweiterung durch Verwalter ohne Beschluss: Kein Aufwendungsersatzanspruch!
BGH, Urteil vom 18.02.2011 - V ZR 197/10
(Christoph Brieger)
Dokument öffnen Beitrag

196
Sondereigentum in Not: Notgeschäftsführungsrecht des Verwalters ja, aber nur zur Gefahrenabwehr!
BGH, Urteil vom 18.02.2011 - V ZR 197/10
(Christoph Brieger)
Dokument öffnen Beitrag

197
Beschlussanfechtung: Verwalter als Zeuge und andere Folgefragen
OLG München, Beschluss vom 01.04.2011 - 32 Wx 1/11
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen Beitrag

198
Wohnungseigentum: Kein Zustimmungserfordernis bei Gesellschafterwechsel!
OLG Celle, Beschluss vom 29.03.2011 - 4 W 23/11
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

199
Zustimmung des Verwalters zur Übertragung eines ideellen Miteigentumsanteils an Ex-Ehegatten nötig?
KG, Beschluss vom 01.03.2011 - 1 W 57/11
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

200
Unzulässige Garagentore: Verwalter hat sie zu entfernen!
OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 28.01.2011 - 2 B 1495/10
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen Beitrag

201
Gutgläubiger Erwerb eines Sondernutzungsrechts möglich!
LG München I, Urteil vom 14.02.2011 - 1 S 15864/10
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

202
WEG-Bauträgerhaftung: Fristwahrung auch durch individuelle Fristsetzungen möglich!
OLG Hamm, Beschluss vom 15.03.2011 - 19 W 38/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

203
Keine Haftung eines arglistig täuschenden Dritten auf das Erfüllungsinteresse beim Kauf!
BGH, Urteil vom 18.01.2011 - VI ZR 325/09
(Herbert Grziwotz)
Dokument öffnen Beitrag

204
Verjährung von Beseitigungsansprüchen bei Störungen des Grundstückseigentums
BGH, Urteil vom 28.01.2011 - V ZR 141/10
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen Beitrag

205
StreetView darf Haus von der Straße aus fotografieren!
KG, Beschluss vom 25.10.2010 - 10 W 127/10
(Stefan Pützenbacher)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

213
Keine Rubrumsberichtigung bei Klage gegen einzelne Wohnungseigentümer!
BGH, Urteil vom 10.03.2011 - VII ZR 54/10
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag

214
Anforderungen an Angabe von Namen und ladungsfähiger Anschrift in WEG-Sachen
BGH, Urteil vom 04.03.2011 - V ZR 190/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

215
Verletzung von Verwalterpflichten: Zuständigkeit des Berufungsgerichts nach § 72 Abs. 2 GVG!
BGH, Beschluss vom 09.12.2010 - V ZB 190/10
(Daniela Scheuer)
Dokument öffnen Beitrag

216
Abgrenzung zwischen WEG-Verfahren und allgemeiner Zivilsache
OLG Köln, Beschluss vom 30.09.2010 - 24 W 53/10
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Beitrag