Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 10/2011 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Immobilien Insolvenz und Zwangsvollstreckung Prozessuales Rechtsanwälte und Notare Wohnraummietrecht Wohnungseigentum


 FORUM

Immobilien

395
 L 
Die aktuelle spanische Immobiliensituation
(Burckhardt Löber; Alexander Steinmetz)
Dokument öffnen Beitrag



Wohnraummietrecht

405
Formelle Anforderungen an die Eigenbedarfskündigung: Benennung der begünstigten Person und das Interesse genügt!
BGH, Urteil vom 06.07.2011 - VIII ZR 317/10
(Marc Dickersbach)
Dokument öffnen Beitrag


Wohnungseigentum

419
Abmahnung vor Entziehungsbeschluss nötig!
BGH, Urteil vom 08.07.2011 - V ZR 2/11
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

420
Veräußerungszustimmung: Auch nach Verwalterwechsel noch wirksam!
OLG München, Beschluss vom 27.06.2011 - 34 Wx 135/11
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen Beitrag

421
Kann Beirat erforderliche Unterschriften unter dem Protokoll einer Eigentümerversammlung leisten?
OLG Hamm, Beschluss vom 08.07.2011 - 15 W 183/11
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

422
Beschluss anfechtbar bei Protokollfehlern!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 17.01.2011 - 20 W 500/08
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen Beitrag

423
Beschädigte Abflussrohre und fehlende Kellerabdichtung: Notgeschäftsführung des Verwalters!
OLG Hamm, Beschluss vom 19.07.2011 - 15 Wx 120/10
(Andreas Ott)
Dokument öffnen Beitrag

424
Ladungsfrist nicht zu wahren: Kein Anspruch auf Aufnahme in die Tagesordnung!
LG München I, Urteil vom 16.05.2011 - 1 S 5166/11
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag

425
Mängelermittlung gegen Bauträger: Stimmrechtsausschluss des Bauträgers!
AG Landsberg, Beschluss vom 10.05.2011 - 1 C 1146/10
(Reinhard Gerle)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

426
Haftungsausschluss bei erkennbarer Gefahr von Dachlawinen!
OLG Naumburg, Urteil vom 11.08.2011 - 2 U 34/11
(Peter Irrgeher)
Dokument öffnen Beitrag

427
Winterdienst: Streupflicht des Anliegers
OLG Frankfurt, Urteil vom 17.03.2011 - 1 U 210/10
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen Beitrag

428
Nur Zufahrt auf eigenem Grundstück: Ist auf fremden Boden erbaute Tiefgarage dennoch teilbar?
OLG Stuttgart, Beschluss vom 05.07.2011 - 8 W 229/11
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen Beitrag


Insolvenz und Zwangsvollstreckung

431
Absonderungsrechte des Verbands aus § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG, § 49 InsO
BGH, Urteil vom 21.07.2011 - IX ZR 120/10
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag


Rechtsanwälte und Notare

433
Erstattung außergerichtlicher Kosten bei Geltendmachung unbegründeter Ansprüche?
AG Köln, Urteil vom 08.06.2011 - 119 C 57/11
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

435
Schadensersatzansprüche der WEG gegen den Bauträger/Verwalter: Welches Gericht ist zuständig?
BGH, Beschluss vom 01.08.2011 - V ZR 259/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag

436
Gerichtliche Falschbezeichnung als "WEG-Sache": Rechtsmittelzuständigkeit?
BGH, Beschluss vom 14.07.2011 - V ZB 67/11
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Beitrag

437
Umfang der Zuständigkeit der WEG-Gerichte
OLG Oldenburg, Beschluss vom 30.03.2011 - 8 U 43/11
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen Beitrag