Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 6/2008 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Immobilien Insolvenz und Zwangsvollstreckung Rechtsanwälte Steuerrecht Wohnraummiete Wohnungseigentum


Wohnraummiete

192
Hausverwaltungsvertrag: Pflichtverletzung bei Vermietung an Sozialhilfeempfänger?
OLG Saarbrücken, Beschluss vom 24.10.2007 - 5 W 219/07
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Wohnungseigentum

200
WEG-Reform: Ist das neue materielle WEG-Recht auf Altverfahren anwendbar?
OLG München, Beschluss vom 24.04.2008 - 32 Wx 165/07
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

201
Auflösend und aufschiebend bedingte Sondernutzungsrechte möglich!
OLG Zweibrücken, Beschluss vom 01.02.2008 - 3 W 3/08
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

202
Alternativ-Zweckbestimmung der Nutzungsart in Teilungserklärung zulässig!
KG, Beschluss vom 03.12.2007 - 24 U 71/07
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen Beitrag

203
Abrechnung in der Mehrhausanlage mit vereinbarten Untergemeinschaften
KG, Beschluss vom 26.09.2007 - 24 W 183/06
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen Beitrag

204
Erwerber von Wohnungseigentum kann auch für frühere Wirtschaftsperioden haften!
OLG Köln, Beschluss vom 15.01.2008 - 16 Wx 141/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

205
Erlass von Wohngeldforderungen: Eigentümer haben Beschlusskompetenz!
OLG Hamburg, Beschluss vom 26.10.2007 - 2 Wx 110/02
(Matthias Becker)
Dokument öffnen Beitrag

206
Parabolantenne: Verwirkung eines Beseitigungsanspruchs?
OLG München, Beschluss vom 09.04.2008 - 32 Wx 1/08
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen Beitrag

207
Eigenmächtiger Einbau von Kunststofffenstern anstelle von Doppelkastenfenstern zulässig?
KG, Beschluss vom 26.06.2007 - 24 W 15/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Beitrag

208
Kosten der Balkonsanierung können dem Sondereigentümer allein auferlegt werden!
AG Oldenburg, Urteil vom 19.02.2008 - E10 C 10016/07 (WEG)
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

209
Rückauflassungsvormerkung: Fehlende Bestimmtheit des Rückübertragungsanspruchs
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 04.04.2008 - 3 Wx 45/08
(Friedrich Schmidt)
Dokument öffnen Beitrag

210
Kann Gebäude nachträglich zu einem Scheinbestandteil des Grundstücks werden?
OLG Celle, Beschluss vom 22.05.2007 - 4 U 41/07
(Wolfgang Sebastian Selter)
Dokument öffnen Beitrag


Insolvenz und Zwangsvollstreckung

215
Wertverbesserung: Bereicherungsansprüche des Mieters gegen den Zwangsverwalter
OLG Stuttgart, Urteil vom 17.04.2008 - 13 U 213/07
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen Beitrag


Rechtsanwälte

218
Keine Mehrvertretungsgebühr seit der Anerkennung der Teilrechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft!
BGH, Beschluss vom 04.03.2008 - VI ZB 15/06
(Gerold M. Jaeger)
Dokument öffnen Beitrag


Steuerrecht

260
Grundsteuererlass wegen Modernisierung und/oder Sanierungsmaßnahmen?
OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 16.01.2008 - 14 A 461/07
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen Beitrag