Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 9/2006 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauträger Immobilien Öffentliches Recht Steuerrecht Wohnungseigentum Zwangsverwaltung


 FORUM

Wohnungseigentum

67
Insolvenzfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft?
Besprochener Beitrag: "Teilrechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft" von Dr. Gero Fischer
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag



Wohnungseigentum

80
Insolvenzfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft?
LG Dresden, Beschluss vom 15.05.2006 - 5 T 105/06 (nicht rechtskräftig)
(Joachim Wenzel)
Dokument öffnen Beitrag

81
Mehrheitsbeschluss über erstmalige ordnungsgemäße Herstellung?
OLG München, Beschluss vom 26.04.2006 - 34 Wx 168/05
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

82
Ungenehmigte bauliche Veränderung: Wann ist der Anspruch auf Rückbau verwirkt?
OLG Hamburg, Beschluss vom 11.01.2006 - 2 Wx 28/04
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen Beitrag

83
Umgestaltung von Balkonen als unzulässige bauliche Veränderung?
OLG Köln, Beschluss vom 09.03.2006 - 16 Wx 27/06
(Matthias Becker)
Dokument öffnen Beitrag

84
Keine Lärmbelästigung bei Einhaltung der DIN-Normen!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 27.03.2006 - 20 W 204/03
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen Beitrag

85
Kostenverteilungsschlüssel: Anspruch auf Änderung der Teilungserklärung?
LG Freiburg, Beschluss vom 18.05.2006 - 4 T 97/06
(Egbert Kümmel)
Dokument öffnen Beitrag

86
Ermächtigung des Verwalters in Altverträgen
OLG München, Beschluss vom 19.05.2006 - 32 Wx 58/06
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

87
Verwaltungsunterlagen: Muss der Verwalter Kopien der Abrechnungsbelege anfertigen?
OLG München, Beschluss vom 29.05.2006 - 34 Wx 27/06
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

88
Haftung des WEG-Verwalters bei Nichterkundung eines Wasserschadens
OLG München, Beschluss vom 15.05.2006 - 34 Wx 156/05
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

90
Muss Gebäudeeigentümer Mietvertrag über Funkstation zustimmen?
OLG Karlsruhe, Urteil vom 12.07.2006 - 1 U 20/06
(Alf Poetzsch-Heffter)
Dokument öffnen Beitrag

91
Feuchtigkeitsschaden: Wie lange darf Käufer Mietobjekt leerstehen lassen?
OLG Koblenz, Urteil vom 24.05.2006 - 5 U 1588/05
(Ronald M. Roos)
Dokument öffnen Beitrag

92
Grundstückskauf: Auflassung ohne Unterschrift?
OLG Rostock, Beschluss vom 28.04.2006 - 7 U 48/06
(Herbert Grziwotz)
Dokument öffnen Beitrag

93
Erbbaurecht: Anpassung des Erbbauzinses nach Änderung des Preisindexes?
OLG Karlsruhe, Urteil vom 10.05.2006 - 7 U 186/05
(Herbert Grziwotz)
Dokument öffnen Beitrag

94
Enteignender Eingriff durch Fluglärm?
BGH, Beschluss vom 29.06.2006 - III ZR 253/05
(Stefan Pützenbacher)
Dokument öffnen Beitrag

95
Grundstückskaufvertrag: Umfang der Beurkundungspflicht
BGH, Urteil vom 30.06.2006 - V ZR 148/05
(Andreas Ott)
Dokument öffnen Beitrag

96
Überbau: Wer ist Eigentümer?
OLG Frankfurt, Urteil vom 08.06.2006 - 3 U 143/05
(Stefan Pützenbacher)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

99
Wie wird der Schadensersatz wegen Nichterfüllung nach Rückabwicklung berechnet?
OLG Braunschweig, Urteil vom 12.05.2005 - 8 U 121/03; BGH, Beschluss vom 29.06.2006 - VII ZR 142/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag


Zwangsverwaltung

100
Betriebskostenabrechnung: Zwangsverwalter muss immer Guthaben auszahlen!
OLG Rostock, Beschluss vom 20.01.2006 - 3 U 154/05
(Siegbert Lammel)
Dokument öffnen Beitrag


Öffentliches Recht

102
Preisobergrenzen sind kein geeignetes Mittel in der städtebaulichen Sanierung
BVerwG, Urteil vom 24.05.2006 - 4 C 9.04
(Helmut Redeker)
Dokument öffnen Beitrag


Steuerrecht

103
Gewinnrealisierung tritt spätestens mit Eigentumsumschreibung im Grundbuch ein!
BFH, Urteil vom 18.05.2006 - III R 25/05
(Winfried Eggers)
Dokument öffnen Beitrag

104
Bedarfsbewertung: Welche Bodenrichtwerte für Rohbauland?
BFH, Urteil vom 26.04.2006 - II R 58/04
(Winfried Eggers)
Dokument öffnen Beitrag