Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 7/2009 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauträger Gewerberaummietrecht Immobilien Insolvenz und Zwangsvollstreckung Verfahrensrecht Wohnraummietrecht Wohnungseigentum


Wohnraummietrecht

230
Auch der Zwangsverwalter muss die Anlage der Mietkaution nachweisen!
LG Lüneburg, Urteil vom 03.12.2008 - 6 S 122/08 (nicht rechtskräftig)
(Mark Bittner)
Dokument öffnen Beitrag


Gewerberaummietrecht

231
Europarecht: Kein Übergang des Mietvertrags bei einem Betriebsübergang!
EuGH, Urteil vom 16.10.2008 - Rs. C-313/07
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen Beitrag


Wohnungseigentum

236
Anforderungen an Bestimmtheit eines Antrags auf Duldung baulicher Veränderungen
OLG Köln, Beschluss vom 16.01.2009 - 16 Wx 192/08
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

237
Keine erneute Überprüfung eines bereits bestandskräftigen Grundlagenbeschlusses!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 08.01.2009 - 20 W 320/05
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

238
Anpassung der Beiratspauschale: "Auslagenersatz" oder "Vergütung"?
OLG München, Beschluss vom 07.08.2008 - 32 Wx 89/08
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen Beitrag

239
Stimmrechtsausschluss des bevollmächtigten Verwalters in eigenen Angelegenheiten?
LG Saarbrücken, Beschluss vom 20.08.2008 - 5 T 363/07
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen Beitrag

240
Aufwendungsersatzanspruch bei WEG- und Mietpoolverwaltung
LG Essen, Urteil vom 06.03.2008 - 10 S 396/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

241
DIN 4109 entspricht im üblichen Wohnungsbau nicht den anerkannten Regeln der Technik!
OLG München, Urteil vom 19.05.2009 - 9 U 4198/08 (nicht rechtskräftig)
(Michael Kögl)
Dokument öffnen Beitrag

242
Unterschreitung der anerkannten Regeln der Technik durch Beschaffenheitsvereinbarung?
OLG München, Urteil vom 19.05.2009 - 9 U 4198/08 (nicht rechtskräftig)
(Michael Kögl)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

243
Miteigentum: Kein Ausgleich von Nutzungen bei Sondernutzungsrecht!
BGH, Beschluss vom 20.10.2008 - II ZR 246/07
(Babo von Rohr)
Dokument öffnen Beitrag

244
Keine Garantiehaftung durch Formulierung "guter baulicher Zustand" im Kaufvertrag!
OLG Brandenburg, Urteil vom 27.11.2008 - 5 U 98/07
(Klaus Waldmann)
Dokument öffnen Beitrag

245
Grundstückserwerb: Ist der Kaufpreis ohne Umsatzsteuer geschuldet?
OLG Zweibrücken, Beschluss vom 26.08.2008 - 3 W 14/08
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen Beitrag


Insolvenz und Zwangsvollstreckung

251
BGH: Nachweiserleichterung für WEG im Zwangsversteigerungsverfahren!
BGH, Beschluss vom 02.04.2009 - V ZB 157/08
(Nadim Hermes)
Dokument öffnen Beitrag

252
BGH bestätigt Nachweiserleichterung für WEG im Zwangsversteigerungsverfahren!
BGH, Beschluss vom 07.05.2009 - V ZB 142/08
(Nadim Hermes)
Dokument öffnen Beitrag


Verfahrensrecht

254
Schlagwortartige Beschreibung des Anfechtungsgrunds unzureichend!
BGH, Urteil vom 27.03.2009 - V ZR 196/08
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen Beitrag

255
Beschwerdeentscheidung - keine Zurückverweisung an das Amtsgericht
OLG Köln, Beschluss vom 17.03.2009 - 16 Wx 169/08
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen Beitrag

256
Anfechtungsklage: Ist die Anfechtungsfrist für jeden Kläger individuell zu berechnen?
LG Köln, Beschluss vom 01.09.2008 - 29 T 10/08
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

257
WEG-Verfahren: Kann man Verwalter zur Herausgabe einer Eigentümerliste zwingen?
LG Stuttgart, Beschluss vom 14.08.2008 - 19 T 299/08
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag