Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 7/2008 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Steuerrecht Verfahrensrecht Wohnungseigentum


Wohnungseigentum

245
Wohnungseigentümer müssen Einzelheiten eines Sanierungsbeschlusses selbst festlegen!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.05.2008 - 3 Wx 44/08
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

246
Kostenerstattung für vom Eigentümer durchgeführte Fenstersanierung?
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.05.2008 - 3 Wx 271/07
(Holger Reichert)
Dokument öffnen Beitrag

247
Rechtsanwalt als Begleitperson in der Eigentümerversammlung?
OLG Köln, Beschluss vom 06.08.2007 - 16 Wx 106/07
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen Beitrag

248
Beseitigungsanspruch: Zu was ist der Zustandsstörer verpflichtet?
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.04.2008 - 3 Wx 3/08
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

249
Darf der Notverwalter zur Not zum "Notwirtschaftsplan" greifen?
OLG Hamm, Beschluss vom 03.01.2008 - 15 W 240/07
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen Beitrag

250
Unbillig überhöhte Verwaltergebühren sind trotz dinglicher Vereinbarung nichtig!
OLG Hamm, Beschluss vom 06.12.2007 - 15 W 224/07
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen Beitrag

251
Seniorentreff mit Mittagessen in WEG-Gewerbeeinheit zulässig!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 06.05.2008 - 3 Wx 162/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

252
Ist der Verkauf von Speisen bzw. eine Postfiliale in einem Laden zulässig?
OLG München, Beschluss vom 30.04.2008 - 32 Wx 35/08
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

253
Anleinpflicht für große Hunde auf dem gemeinschaftlichen Grundstück!
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 20.05.2008 - 14 Wx 22/08
(Katrin Weber)
Dokument öffnen Beitrag


Verfahrensrecht

258
Anfechtung einer Verfahrensaussetzung wegen "Vorgreiflichkeit" zulässig?
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 22.01.2008 - 3 Wx 260/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Beitrag


Steuerrecht

259
Grundsteuererlass auch bei strukturell schwachem Vermietungsmarkt möglich!
BFH, Urteil vom 24.10.2007 - II R 5/05
(Winfried Eggers)
Dokument öffnen Beitrag