Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 3/2010 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Immobilien Insolvenz und Zwangsvollstreckung Verfahrensrecht Wohnungseigentum


Wohnungseigentum

102
Aufteilungsplan: Welche Bedeutung haben Architekteneintragungen?
BGH, Urteil vom 15.01.2010 - V ZR 40/09
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

103
Wohnungseigentum: Vermietung an Feriengäste ist zulässige Wohnnutzung!
BGH, Urteil vom 15.01.2010 - V ZR 72/09
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

104
Beschlussanfechtung: Abweisung muss auch Inhalt des angefochtenen Beschlusses feststellen!
BGH, Urteil vom 15.01.2010 - V ZR 72/09
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

105
Sonderkosten einzelner Eigentümer können in Einzelabrechnung eingestellt werden!
OLG Hamburg, Beschluss vom 04.06.2009 - 2 Wx 30/08
(Beate Müller)
Dokument öffnen Beitrag

106
Gerichtliche Verpflichtung zur Instandsetzung des gemeinschaftlichen Eigentums!
OLG München, Beschluss vom 22.12.2009 - 32 Wx 82/09
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen Beitrag

107
Kommunalabgaben: Kann ein Wohnungseigentümer Freistellung verlangen?
KG, Beschluss vom 24.11.2009 - 24 W 18/08
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

108
Anerkennung der Rechtsfähigkeit der WEG hat auf Verjährung keinen Einfluss!
OLG Rostock, Beschluss vom 07.04.2009 - 3 W 31/08
(Egbert Kümmel)
Dokument öffnen Beitrag

109
Zweckbestimmung "Laden": Vereinsheim zulässig?
AG Siegburg, Urteil vom 13.11.2009 - 150 C 47/09
(Andreas Luckey)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

110
Feuchtigkeitsschäden beim Hauskauf: Arglistiges Verschweigen?
OLG Koblenz, Beschluss vom 13.11.2009 - 2 U 443/09
(Friedrich Schmidt)
Dokument öffnen Beitrag


Insolvenz und Zwangsvollstreckung

113
Keine Anordnung der Zwangsverwaltung gegen den werdenden Wohnungseigentümer!
BGH, Beschluss vom 24.09.2009 - V ZB 19/09
(Wolfgang Schneiderhan)
Dokument öffnen Beitrag


Verfahrensrecht

119
Streit um Vertragsstrafe nach WEG-Prozessvergleich: Berufungszuständigkeit?
BGH, Beschluss vom 10.12.2009 - V ZB 67/09
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

121
Streitwert bei Anfechtung eines Negativbeschlusses und gleichzeitig beantragter Verpflichtung zur Zahlung
OLG Celle, Beschluss vom 14.01.2010 - 4 W 10/10
(Susanne Tank)
Dokument öffnen Beitrag

122
Wohnungseigentümergemeinschaft: Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren?
OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 07.08.2009 - 10 A 6.07
(Bernd Weise)
Dokument öffnen Beitrag