Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 12/2009 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Immobilien Rechtsanwälte und Notare Verfahrensrecht Wohnraummietrecht Wohnungseigentum


Wohnraummietrecht

422
Fernwärmelieferung bei Versorgung durch hauseigene Heizungsanlage?
KG, Urteil vom 01.09.2009 - 27 U 76/08 (aufgehoben)
(Stefan Pützenbacher)
Dokument öffnen Beitrag


Wohnungseigentum

428
Grundrechte gelten auch im Wohnungseigentum!
BVerfG, Beschluss vom 06.10.2009 - 2 BvR 693/09
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen Beitrag

429
Produkthaftung bei Schäden am gemeinschaftlichen Eigentum
OLG Stuttgart, Urteil vom 24.09.2009 - 7 U 89/09
(Andreas Ott)
Dokument öffnen Beitrag

430
Ordnungsgemäße Verwaltung bei Genehmigung von Bankkontobeständen?
KG, Beschluss vom 29.10.2008 - 24 W 49/08
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen Beitrag

431
Verwalter: Kann ein Wohnungseigentümer die Abbestellung des Verwalters verlangen?
OLG Rostock, Beschluss vom 20.05.2009 - 3 W 181/08
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

432
Pflichten des Wohnungseigentümers bei Verschlechterungen des Trittschallschutzes
OLG Hamm, Beschluss vom 18.08.2009 - 15 Wx 357/08
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

433
Sondernutzungsfläche als Fluchtweg für die anderen Wohnungseigentümer nutzbar!
OLG Hamm, Beschluss vom 03.08.2009 - 15 Wx 288/08
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

434
Wann liegt bei Wohnungseigentum eine Zweckbestimmung mit Vereinbarungscharakter vor?
LG Itzehoe, Urteil vom 28.04.2009 - 11 S 27/08
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen Beitrag

435
Bauliche Veränderung: Beseitigungsverpflichtung des Erwerbers?
LG München I, Beschluss vom 03.08.2009 - 1 T 13291/05 (nicht rechtskräftig)
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

436
§ 556 Abs. 3 BGB nicht nur bei der Wohnraummiete anwendbar!
BGH, Urteil vom 25.09.2009 - V ZR 36/09
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen Beitrag

437
In Brand setzen von Nachbargebäuden durch Silvesterrakete - Verschuldensunabhängiger nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch?
BGH, Urteil vom 18.09.2009 - V ZR 75/08
(Katharina Feddersen)
Dokument öffnen Beitrag

438
Infrakstrukturabgabe unterliegt auch im Zivilrecht verwaltungsrechtlichen Bindungen!
BGH, Urteil vom 18.09.2009 - V ZR 2/09
(Helmut Redeker)
Dokument öffnen Beitrag

439
Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Asbest!
OLG Celle, Urteil vom 17.09.2009 - 16 U 61/09 (aufgehoben)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag

440
Grundstückskaufvertrag hängt von einem an sich formfreien Vertrag ab: Beide Verträge müssen notariell beurkundet werden!
OLG Oldenburg, Beschluss vom 13.02.2009 - 14 U 68/08
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen Beitrag


Rechtsanwälte und Notare

444
Haftung des Prozessbevollmächtigten als vollmachtloser Vertreter für die Verfahrenskosten!
KG, Beschluss vom 28.09.2009 - 14 U 74/08
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen Beitrag


Verfahrensrecht

445
WEG-Verfahren: Kann die Begründungsfrist des § 46 Abs. 1 Satz 2 WEG n.F. verlängert werden?
BGH, Urteil vom 02.10.2009 - V ZR 235/08
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

446
WEG-Verfahren: Muss zwischen Anfechtungs- und Nichtigkeitsgründen unterschieden werden?
BGH, Urteil vom 02.10.2009 - V ZR 235/08
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

448
Parteibezeichnung im WEG-Prozess ist auslegungsfähig!
LG Itzehoe, Beschluss vom 29.01.2009 - 11 T 2/09
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag