Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 8/2005 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Architekten und Ingenieure Bauträger Bauvertrag Immobilienmakler Öffentliches Baurecht Sachverständige Verfahrensrecht Vergabe Versicherungen


Bauvertrag

Vergütung und Zahlung

411
 R 
Bauabzugssteuer: Wer muss Freistellungsbescheinigung bei Abtretung vorlegen?
BGH, Urteil vom 12.05.2005 - VII ZR 97/04
(Katharina Wolff)
Dokument öffnen Beitrag

412
 R 
Kündigung eines Fensterbauvertrages: Abrechnung prüfbar?
BGH, Urteil vom 19.04.2005 - X ZR 191/02
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen Beitrag

413
 R 
Pauschalvertrag: Kein Stundenlohn für unvorhergesehene Arbeiten!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 09.12.2003 - 23 U 220/02; BGH, Beschluss vom 12.05.2005 - VII ZR 4/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Eckart Putzier)
Dokument öffnen Beitrag

414
 R 
Eingriff in die VOB/B: Abrechnung von Stundenlohnarbeiten scheitert nicht an § 2 Nr. 10 VOB/B!
OLG Schleswig, Urteil vom 02.06.2005 - 11 U 90/04
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen Beitrag

415
 R 
Inhaltsloser Stundenzettel: Gegenzeichnung trotzdem verbindlich?
OLG Oldenburg, Urteil vom 30.10.2003 - 8 U 55/03; BGH, Beschluss vom 31.03.2005 - VII ZR 334/03 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Dieter Putzier)
Dokument öffnen Beitrag

416
 R 
Nachträge: Duldungsvollmacht des Architekten möglich?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 09.12.2003 - 23 U 220/02; BGH, Beschluss vom 12.05.2005 - VII ZR 4/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Eckart Putzier)
Dokument öffnen Beitrag

417
 R 
Stillstandszeiten wegen falschen Bodengutachtens: Welche Anspruchsgrundlage im BGB-Vertrag?
OLG Celle, Urteil vom 15.06.2004 - 16 U 133/03; BGH, Beschluss vom 12.05.2005 - VII ZR 181/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Walther Leitzke)
Dokument öffnen Beitrag


Abnahme und Gewährleistung

418
 R 
Wann ist ein Baustoff gewährleistungsbefreiend vorgeschrieben?
BGH, Urteil vom 12.05.2005 - VII ZR 45/04
(Ralf-Thomas Wittmann)
Dokument öffnen Beitrag

419
 R 
Beseitigung von Abnahmemängeln: Wann liegt Abnahme vor?
OLG Saarbrücken, Urteil vom 24.06.2003 - 7 U 930/01-212; BGH, Beschluss vom 12.05.2005 - VII ZR 211/03 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Sebastian Büchner)
Dokument öffnen Beitrag

420
 R 
Sicherungsrelevante Mängel sind auch bei geringen Beseitigungskosten wesentlich!
OLG Hamm, Urteil vom 26.11.2003 - 12 U 112/02; BGH, Beschluss vom 26.08.2004 - VII ZR 42/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Hans Ganten)
Dokument öffnen Beitrag

421
 R 
Bemusterung ist kein Einverständnis mit DIN-Verstoß!
OLG Frankfurt, Urteil vom 19.01.2005 - 1 U 82/00
(Oliver N. Moufang)
Dokument öffnen Beitrag

422
 R 
Können die Folgen einer Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung abgewendet werden?
OLG Stuttgart, Urteil vom 29.03.2005 - 12 U 106/04
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen Beitrag


Sicherheiten

423
 R 
Unwirksame AGB-Klausel über Gewährleistungssicherheit: Keine ergänzende Vertragsauslegung!
BGH, Urteil vom 14.04.2005 - VII ZR 56/04
(Robert Kaufmann)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

426
 R 
Verkauf eines Einkaufszentrums: Kein Haftungsausschluss bei vorsätzlich unterlassener Aufklärung!
OLG Frankfurt, Urteil vom 07.04.2005 - 26 U 57/03
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag


Architekten und Ingenieure

Berufsrecht

427
 R 
Kein Bestandsschutz für Berufsbezeichnung "Beratender Ingenieur"!
AG Düsseldorf, Urteil vom 13.04.2005 - 301 OWi 20 Js 3646/04; AG Essen, Urteil vom 18.06.2004 - 40 OWi 40 Js 1539/03-852/03
(Astrid Hunger)
Dokument öffnen Beitrag


Vertrag und Honorar

428
 R 
Vorvertrag muss Leistungspflichten bereits hinreichend konkretisieren!
OLG Koblenz, Urteil vom 12.05.2005 - 5 U 1408/04
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen Beitrag

429
 R 
Architekten- oder Sachverständigentätigkeit?
BGH, Urteil vom 12.05.2005 - VII ZR 349/03
(Bernd Knipp)
Dokument öffnen Beitrag

430
 R 
Planung einer kompletten Industrieanlage: HOAI anwendbar?
LG Mannheim, Beschluss vom 19.06.2002 - 9 O 198/01; LG Mannheim, Beschluss vom 30.05.2005 - 9 O 198/01
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen Beitrag


Haftung

431
 R 
Bauleitender Architekt muss Gebäudeeinmessung überprüfen!
OLG Nürnberg, Urteil vom 02.02.2005 - 6 U 2921/04
(Ronald M. Roos)
Dokument öffnen Beitrag

432
 R 
Bauen nach falschen Maßen: Wer haftet?
OLG Koblenz, Urteil vom 12.10.2004 - 3 U 782/03; BGH, Beschluss vom 28.04.2005 - VII ZR 276/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Eberhard Baden)
Dokument öffnen Beitrag

433
 R 
Grundwasser und Haftung des Architekten
OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.08.2004 - 22 U 135/03; BGH, Beschluss vom 28.04.2005 - VII ZR 221/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen Beitrag


Sachverständige

436
 R 
Prüfbarkeit der Rechnung kann Sachverständigenbeweis zugänglich sein!
OLG Stuttgart, Beschluss vom 17.03.2005 - 8 W 71/05
(Alexander Böhme)
Dokument öffnen Beitrag


Vergabe

VOF

443
 R 
VOF: Wie wird der Schwellenwert bei Vergabe in Losen berechnet?
VK Nordbayern, Beschluss vom 27.04.2005 - 320.VK-3194-13/05
(Tobias Hänsel)
Dokument öffnen Beitrag


Öffentliches Baurecht

446
 R 
Wirkungen eines nicht ordnungsgemäß ausgefertigten Bebauungsplans
OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 03.02.2005 - 1 LA 128/04
(Wolfgang Baur)
Dokument öffnen Beitrag

447
 R 
Ausschluss von Einzelhandel: Reicht jede Begründung aus?
VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 28.01.2005 - 8 S 2831/03
(Hannes Kopf)
Dokument öffnen Beitrag

448
 R 
Ordnungsgemäße Vertretung einer Behörde vor Verwaltungsgerichten
BVerwG, Beschluss vom 06.04.2005 - 7 B 1.05
(Jörg-Peter Alfes)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilienmakler

449
 R 
Kann der Verwalter von Eigentumswohnungen Maklerprovision vom Käufer verlangen?
BGH, Beschluss vom 28.04.2005 - III ZR 387/04
(Jutta Breiholdt)
Dokument öffnen Beitrag


Versicherungen

453
 R 
Wohngebäudeversicherung: Begriff der "Überschwemmung" im Sinne der BEW
BGH, Urteil vom 20.04.2005 - IV ZR 252/03
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen Beitrag


Verfahrensrecht

458
 R 
Bauträgervertrag: Wie hoch ist der Streitwert der Auflassungsklage?
OLG Frankfurt, Beschluss vom 20.05.2005 - 2 W 30/05
(Christoph Brüning)
Dokument öffnen Beitrag