Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 5/2007 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Architekten und Ingenieure Bauhaftung Bautechnik Bauträger Bauvertrag Nachbarrecht Öffentliches Baurecht Verfahrensrecht


 FORUM

Bautechnik

227
Wärmedämm-Verbundsysteme: Quadratisch, praktisch, gut?
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Bamberg
(Manfred Heinlein)
Dokument öffnen Beitrag



Bautechnik

229
Wärmedämm-Verbundsysteme mit nassen Füßen: Bauschäden an Sockeln ohne Ende
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
(Michael Probst)
Dokument öffnen Beitrag


Bauvertrag

231
Allgemeine Geschäftskosten im neuen Preis der Mehrmenge nach § 2 Nr. 3 Abs. 2 VOB/B
Kurzaufsatz von Dr. Markus Achilles, Hannover
(Markus Achilles)
Dokument öffnen Beitrag

232
Mehrkosten aus verzögerter Vergabe: Berechnung der Höhe
Kurzaufsatz von Dipl.-Wirtsch.-Ing. Frank A. Bötzkes, Braunschweig, ö.b.u.v.SV für Bauablaufstörungen
(Frank A. Bötzkes)
Dokument öffnen Beitrag


Grundlagen

233
Kein wirksamer Fertighausvertrag ohne Grundstück?
OLG Frankfurt, Urteil vom 23.10.2006 - 16 U 91/06
(Michael Stern)
Dokument öffnen Beitrag


Vergütung und Abrechnung

234
Gehen Widersprüche in der Leistungsbeschreibung zu Lasten des Verfassers?
OLG Koblenz, Urteil vom 12.01.2007 - 10 U 423/06
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen Beitrag

235
Technische Prüfung der Leistungsbeschreibung erforderlich?
OLG Koblenz, Urteil vom 12.01.2007 - 10 U 423/06
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen Beitrag

236
Bauherr duldet höherwertige Ausführung: Kein Anspruch auf Mehrvergütung!
OLG Koblenz, Urteil vom 12.01.2007 - 10 U 423/06
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen Beitrag

237
Bestehen auf Einhaltung der Vertragsfristen ist keine Beschleunigungsanordnung!
OLG Koblenz, Urteil vom 12.01.2007 - 10 U 423/06
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen Beitrag

238
"Deutschland. Ein Sommermärchen"
OLG München, Beschluss vom 07.02.2007 - 9 U 3865/06; LG München I, Urteil vom 05.04.2006 - 24 O 5433/05
(Georg Weißenfels)
Dokument öffnen Beitrag

239
Kann Schmiergeld zurückgefordert werden?
OLG Rostock, Urteil vom 20.02.2006 - 3 U 110/05; BGH, Beschluss vom 12.10.2006 - VII ZR 61/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen Beitrag


Abnahme und Mängel

240
Spritzbetonarbeiten: Mängelhaftung nur im Rahmen des geschuldeten Erfolgs!
OLG Bamberg, Urteil vom 30.03.2006 - 1 U 6/06; BGH, Beschluss vom 25.01.2007 - VII ZR 98/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

241
Nochmals: Keine Kostenerstattung nach unberechtigter Selbstvornahme!
OLG Naumburg, Urteil vom 21.07.2006 - 10 U 1/06; BGH, Beschluss vom 22.02.2007 - VII ZR 167/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Gregor Heiland)
Dokument öffnen Beitrag

242
Keine Bedenkenmitteilung, wenn Auftraggeber über Mängelrisiko informiert ist!
OLG Köln, Urteil vom 16.01.2007 - 3 U 214/05
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

243
Organisationsverschulden: Nicht ohne Weiteres bei jedem gravierenden Mangel!
OLG Stuttgart, Urteil vom 14.11.2006 - 12 U 52/06
(Nina Wolber)
Dokument öffnen Beitrag

244
Auftraggeber haftet für Baustoff "Baugrund" - auch beim Brunnenbau!
LG Osnabrück, Urteil vom 13.10.2006 - 12 S 779/04
(Günther Schalk)
Dokument öffnen Beitrag

245
Teppich auf Parkett verklebt: Keine Hinweispflicht auf Banalitäten!
LG München I, Urteil vom 03.08.2006 - 11 O 24048/05
(Marcus Dinglreiter)
Dokument öffnen Beitrag

246
Befestigung von Elektroleitungen: Verstoß gegen VDE-Norm als Mangel?
LG Duisburg, Urteil vom 30.11.2006 - 7 S 172/06
(Armin Heisiep)
Dokument öffnen Beitrag


Sicherheiten

247
§ 648a BGB: Ist der Vergütungsanspruch nach fruchtlosem Fristablauf ohne Abnahme fällig?
KG, Urteil vom 01.02.2007 - 27 U 56/04
(Manfred Hickl)
Dokument öffnen Beitrag

248
§ 648a BGB: Kann nur der vertragstreue Unternehmer Sicherheit verlangen?
OLG Frankfurt, Urteil vom 15.08.2006 - 12 U 184/05
(Florian Schrammel)
Dokument öffnen Beitrag

249
Änderung der Abnahmemodalitäten wirkt nicht gegenüber dem Gewährleistungsbürgen!
OLG Rostock, Urteil vom 31.08.2006 - 7 U 2/06
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

250
Eintragung einer Bauhandwerkersicherungshypothek nach Verkauf des Grundstücks?
OLG Frankfurt, Urteil vom 27.07.2005 - 7 U 93/98; BGH, Beschluss vom 08.02.2007 - VII ZR 220/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen Beitrag


Nachbarrecht

251
Nachbar muss Überschwenkung mit Kranauslegern hinnehmen!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 26.02.2007 - 9 W 105/06
(Marian Klepper)
Dokument öffnen Beitrag


Bauhaftung

252
Risse im Nachbargebäude: Schadensursache bei Wahrscheinlichkeit von nur 50% nicht bewiesen!
OLG München, Urteil vom 08.11.2006 - 20 U 3168/06
(Gabriele Hein-Röder)
Dokument öffnen Beitrag


Architekten und Ingenieure

253
Urheberrecht des Architekten: Entstellung am Lehrter Bahnhof
LG Berlin, Urteil vom 28.11.2006 - 16 O 240/05 (nicht rechtskräftig)
(Ulrich Werner)
Dokument öffnen Beitrag

254
Muss der Architekt neben Varianten auch Alternativen planen?
OLG Dresden, Urteil vom 15.02.2007 - 9 U 2057/05
(Thomas Käseberg)
Dokument öffnen Beitrag

255
Rückzahlung von Architektenhonorar bei Nichterreichen der Baugenehmigung!
OLG Oldenburg, Urteil vom 21.11.2006 - 12 U 48/06
(Matthias Götte)
Dokument öffnen Beitrag

256
Kostenanschlag grundsätzlich nach den Preisen der Submissionsergebnisse?
OLG Koblenz, Beschluss vom 20.02.2007 - 5 U 1220/06; LG Bad Kreuznach, Urteil vom 27.07.2006 - 2 O 186/05
(Anke Eich)
Dokument öffnen Beitrag

257
Welches Honorar für Bauvoranfrage?
OLG München, Urteil vom 06.06.2006 - 13 U 1630/06; BGH, Beschluss vom 11.01.2007 - VII ZR 110/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Werner Seifert)
Dokument öffnen Beitrag

258
Honorarverzicht wegen Gegenansprüchen des Bauherrn ist wirksam - auch vor Vertragsende!
KG, Urteil vom 27.02.2007 - 27 U 116/06
(Matthias Götte)
Dokument öffnen Beitrag

259
Pauschalpreisvereinbarung oberhalb der Tafelwerte bei mehreren Objekten
KG, Urteil vom 19.09.2005 - 10 U 24/01; BGH, Beschluss vom 08.02.2007 - VII ZR 228/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Matthias Götte)
Dokument öffnen Beitrag

260
Erstattung von "Regiekosten" als Schadensersatz nur nach HOAI?
OLG Celle, Urteil vom 01.06.2006 - 6 U 233/05
(Nina Wolber)
Dokument öffnen Beitrag

261
Kosten der Sanierungsbauleitung: Pauschal 10% - 15% der anfallenden Baukosten?
OLG München, Urteil vom 28.11.2006 - 13 U 2426/06
(Hermann Röder)
Dokument öffnen Beitrag

262
Ausschluss von § 10 Abs. 3a HOAI = Mindestsatzunterschreitung!
LG Bad Kreuznach, Urteil vom 27.07.2006 - 2 O 186/05
(Anke Eich)
Dokument öffnen Beitrag

263
Tragwerksplanung: Wie weit dürfen Unterzüge unter die Decke reichen?
OLG Hamm, Urteil vom 08.02.2007 - 21 U 148/06
(Alfred Metzger)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

264
Bauträger trägt Risiko der Änderung von DIN-Normen nach Vertragsschluss!
OLG Zweibrücken, Urteil vom 21.12.2006 - 4 U 12/06
(Frank Siegburg)
Dokument öffnen Beitrag

265
MaBV-Bürgschaft: Verjährung beginnt erst mit ihrer Inanspruchnahme!
OLG München, Urteil vom 06.03.2007 - 9 U 4639/06
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag


Öffentliches Baurecht

279
Traufhöhe muss für nähere Umgebung nicht prägend sein!
BVerwG, Beschluss vom 26.07.2006 - 4 B 55.06
(Helmut Redeker)
Dokument öffnen Beitrag

280
Eilverfahren bei Normenkontrollverfahren
OVG Hamburg, Beschluss vom 28.02.2007 - 2 Es 1/07.N
(Jörg-Peter Strasburger)
Dokument öffnen Beitrag

281
"Kleiner" Beherbergungsbetrieb im reinen Wohngebiet?
VGH Hessen, Beschluss vom 24.01.2007 - 4 TG 2870/06
(Stefan Pützenbacher)
Dokument öffnen Beitrag


Verfahrensrecht

289
Streitwerterhöhung durch Hilfsaufrechnung mit Vertragsstrafenanspruch?
OLG Hamburg, Beschluss vom 21.12.2006 - 12 W 12/06
(Carolin Parbs-Neumann)
Dokument öffnen Beitrag