Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 12/2009 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Architekten und Ingenieure Bauträger Bauvertrag Öffentliches Baurecht Verfahrensrecht


Bauvertrag

Vergütung, Abrechnung, Zahlung

689
Kein Vertragsschluss ohne Festlegung von Preis und Leistung!
OLG Zweibrücken, Urteil vom 02.09.2009 - 1 U 57/09
(Gerhard Langguth)
Dokument öffnen Beitrag

690
Vertragsauslegung: Übereinstimmender Wille vor Wortlaut!
OLG Hamm, Urteil vom 28.04.2009 - 19 U 168/08
(Johann Peter Hebel)
Dokument öffnen Beitrag

691
Einheitspreisangebot mit "aufgepfropfter" Pauschalabrede: Wie wird nach Kündigung abgerechnet?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 24.09.2009 - 23 U 9/09
(Florian Kirchhof)
Dokument öffnen Beitrag

692
Grundsätzlich keine Architektenvollmacht zur Vergabe von Zusatzaufträgen!
OLG Oldenburg, Urteil vom 18.01.2007 - 8 U 181/06; BGH, Beschluss vom 27.08.2009 - VII ZR 20/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Florian Schrammel)
Dokument öffnen Beitrag

693
Verzug mit Zahlung auf Schadensersatz gemäß § 6 Nr. 6 VOB/B berechtigt zur Kündigung!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.01.2008 - 21 U 22/07; BGH, Beschluss vom 23.07.2009 - VII ZR 46/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen Beitrag

694
Auftragnehmer fordert "zuviel" Werklohn: Fristsetzung wirksam?
OLG Bremen, Urteil vom 02.03.2009 - 3 U 38/08
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag


Kündigung

695
Ersatz der Restfertigstellungsmehrkosten auch ohne ausdrückliche Auftragsentziehung?
KG, Urteil vom 29.04.2008 - 6 U 17/07; BGH, Beschluss vom 04.06.2009 - VII ZR 116/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

696
Kündigung: Auftraggeber kann Vorschuss auf Fertigstellungsmehrkosten verlangen!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.11.2008 - 22 U 69/08; BGH, Beschluss vom 10.09.2009 - VII ZR 253/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Birgit Franz)
Dokument öffnen Beitrag

697
Freie Kündigung: Nur Anspruch auf Vergütung, nicht auf Schadensersatz!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 24.09.2009 - 23 U 9/09
(Florian Kirchhof)
Dokument öffnen Beitrag

698
Was ist eine Unterbrechung im Sinne von § 6 Nr. 7 VOB/B?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.01.2008 - 21 U 22/07; BGH, Beschluss vom 23.07.2009 - VII ZR 46/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen Beitrag


Abnahme und Mängel

699
Verbrauchsgüterkauf: Bei Rücktritt Nutzungsentschädigung!
BGH, Urteil vom 16.09.2009 - VIII ZR 243/08
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag

700
Fehlende Abnahme trotz erheblichen Zeitablaufs nach Ingebrauchnahme!
OLG Hamm, Urteil vom 17.06.2008 - 19 U 152/04; BGH, Beschluss vom 18.06.2009 - VII ZR 184/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(René Berger)
Dokument öffnen Beitrag

701
Stillschweigende Abnahme trotz wegen Mängeln verweigerter förmlicher Abnahme?
OLG Dresden, Urteil vom 13.12.2006 - 6 U 946/06; BGH, Beschluss vom 04.06.2009 - VII ZR 11/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen Beitrag

702
Trotz Kündigung muss dem Auftragnehmer Frist zur Mängelbeseitigung gesetzt werden!
OLG Naumburg, Urteil vom 04.09.2008 - 6 U 179/01
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

703
Anlagenbau: Mögliche Toleranzüberschreitung vereinbarter Wiegegenauigkeit = Mangel?
OLG Frankfurt, Urteil vom 26.06.2008 - 26 U 43/04; BGH, Beschluss vom 16.04.2009 - VII ZR 157/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

704
Baumängel: Wie hoch muss eine Wohnungseingangstür mindestens sein?
LG Köln, Urteil vom 23.01.2009 - 37 O 57/07
(Andreas Völkel)
Dokument öffnen Beitrag

705
Mangelhaftigkeit eines privaten Schwimmbades: Minderung oder Nacherfüllung?
OLG Dresden, Urteil vom 13.12.2006 - 6 U 946/06; BGH, Beschluss vom 04.06.2009 - VII ZR 11/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen Beitrag

706
Zahlung aus von einem Gesamtschuldner gestellter Vertragserfüllungsbürgschaft: Worauf anzurechnen?
OLG Frankfurt, Urteil vom 27.10.2008 - 1 U 120/08
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

707
Vorzeitige Rückgabe von Sicherheiten verstößt nicht gegen Schadensminderungspflicht!
OLG Frankfurt, Urteil vom 23.08.2006 - 23 U 138/01; BGH, Beschluss vom 08.07.2009 - VII ZR 192/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen Beitrag

708
Verfüllarbeiten für Gebäudeerrichtung: In welcher Frist verjähren Mängelansprüche?
OLG Köln, Urteil vom 07.02.2008 - 15 U 106/07; BGH, Beschluss vom 27.08.2009 - VII ZR 69/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

709
"Symptomtheorie" im Bauprozess
OLG Frankfurt, Urteil vom 07.07.2008 - 22 U 5/04
(Mark Seibel)
Dokument öffnen Beitrag


Sicherheiten

710
Bürgschaft: Verjährung der Hauptschuld bei späterem Untergang des Hauptschuldners?
BGH, Urteil vom 14.07.2009 - XI ZR 18/08
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

711
Kann privater Bauherr in AGB zur Stellung einer 100%-Zahlungsbürgschaft verpflichtet werden?
OLG Celle, Urteil vom 19.08.2009 - 13 U 48/09
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag

712
Mängel in unverjährter Zeit gerügt: Kann Bürgschaft noch verwertet werden?
LG Essen, Urteil vom 10.06.2009 - 42 O 11/08
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

714
Bauträgervertrag: Unverhältnismäßigkeit der Mängelbeseitigung im Falle "jahrelanger Duldung"?
OLG Rostock, Urteil vom 10.05.2007 - 1 U 17/06; BGH, Beschluss vom 18.06.2009 - VII ZR 108/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag


Architekten und Ingenieure

715
Kranhäuser: Urheberrecht am gemeinsamen Entwurf?
BGH, Urteil vom 26.02.2009 - I ZR 142/06
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag

716
Berufsbezeichnung "Architekt": Reicht ein dreijähriges Bachelor-Studium aus?
VG Stuttgart, Urteil vom 07.05.2009 - 4 K 3280/08
(Karin Schwentek)
Dokument öffnen Beitrag

717
Zweckentfremdung von Baugeldern: Löschung aus Architektenliste!
VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 30.07.2009 - 9 S 1008/08
(Astrid Hunger)
Dokument öffnen Beitrag

718
Prüfingenieur von Bauaufsichtsbehörde beauftragt: Keine Abrechnung nach HOAI!
VG Saarlouis, Urteil vom 07.04.2009 - 5 K 726/08
(Helmut Redeker)
Dokument öffnen Beitrag

719
Akquisition oder Vertragsleistung?
OLG Hamburg, Urteil vom 21.12.2007 - 10 U 1/07; BGH, Beschluss vom 07.05.2009 - VII ZR 228/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Steiger)
Dokument öffnen Beitrag

720
Planung (noch) nicht genehmigungsfähig: Honoraranspruch des Architekten?
OLG Schleswig, Urteil vom 09.09.2008 - 3 U 76/07; BGH, Beschluss vom 04.06.2009 - VII ZR 193/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Anke Eich)
Dokument öffnen Beitrag

721
Auch Architekt kann kaufmännisches Bestätigungsschreiben abgeben!
OLG Brandenburg, Urteil vom 24.06.2009 - 4 U 137/08
(Alexander Leidig)
Dokument öffnen Beitrag

722
Mitverschulden des Bauherrn wegen mangelhafter Überwachung des bauleitenden Architekten?
OLG Brandenburg, Urteil vom 28.05.2009 - 12 U 171/07
(Arndt Maas)
Dokument öffnen Beitrag


Öffentliches Baurecht

741
Vereinfachtes Verfahren für Bebauungsplan-Änderung bei Änderung der Gebietsausweisung!
BVerwG, Urteil vom 04.08.2009 - 4 CN 4.08
(Helmut Redeker)
Dokument öffnen Beitrag

742
Kann ein lediglich obligatorisch Berechtigter "Nachbar" im Sinne des Baurechts sein?
OVG Sachsen, Beschluss vom 19.08.2009 - 1 B 247/09
(Melusine Fackler)
Dokument öffnen Beitrag


Verfahrensrecht

750
Vorbehaltsurteil im Architektenhonorarprozess
OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.06.2009 - 23 U 140/08
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag