Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 11/2005 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Architekten und Ingenieure Bauträger Bauvertrag Interview Öffentliches Baurecht Sachverständige Verfahrensrecht Vergabe WEG


Bauvertrag

Bausoll und Vergütung

579
 R 
Entgeltliche Beauftragung eines Subunternehmers durch den Bauherrn?
KG, Urteil vom 11.07.2005 - 8 U 8/05
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen Beitrag

580
 R 
Tiefenzuschlag nach ZTV-WA: Für welche Rammarbeiten?
OLG München, Urteil vom 26.01.2005 - 27 U 481/04; BGH, Beschluss vom 25.08.2005 - VII ZR 65/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Bastian Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag


Abrechnung und Zahlung

581
 R 
Fehlende Stundenlohnzettel: Schätzung des Aufwandes durch Sachverständigen?
OLG Hamm, Beschluss vom 08.02.2005 - 24 W 20/04
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag

582
 R 
Vereinbarter Sicherheitseinbehalt: Stundung des Werklohns und Verjährungshemmung!
OLG Frankfurt, Urteil vom 11.04.2005 - 1 U 235/04
(Oliver N. Moufang)
Dokument öffnen Beitrag


Bauzeit

583
 R 
Beschleunigungsvergütung auch ohne Beschleunigungserfolg?
OLG Köln, Urteil vom 18.08.2005 - 7 U 129/04
(Klaus Eschenbruch)
Dokument öffnen Beitrag


Abnahme und Mängel

584
 R 
10 Jahre ohne Feuchtigkeitsschäden: Trotzdem Anspruch auf Mängelbeseitigung?
OLG Köln, Urteil vom 02.06.2004 - 17 U 121/99; BGH, Beschluss vom 09.06.2005 - VII ZR 164/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alfred Metzger)
Dokument öffnen Beitrag

585
 R 
Verschiedene Mängelursachen möglich: Wer hat Beweislast?
OLG Hamburg, Urteil vom 09.03.2005 - 13 U 19/01
(Heinrich Groß)
Dokument öffnen Beitrag

586
 R 
Steildach: Jeder Dachziegel muss einzeln befestigt sein!
OLG Nürnberg, Urteil vom 23.06.2005 - 13 U 1934/02; BGH, Beschluss vom 27.07.2006 - VII ZR 197/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen Beitrag


587
 R 
Verträge am Bau: Ausgleich zwischen mehreren an der Entstehung des Mangels beteiligten Auftragnehmern
Kurzaufsatz zur Vertragsgestaltung von RA Werner Koppmann, München
(Werner Koppmann)
Dokument öffnen Beitrag


Sicherheiten

588
 R 
Zahlungsbürgschaft auch für Nachträge?
OLG Brandenburg, Urteil vom 20.07.2005 - 4 U 177/04
(Michael Stern)
Dokument öffnen Beitrag

589
 R 
Sicherungsabrede mit Verweis auf Bürgschaftsmuster: Wirksam?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.03.2005 - 21 U 195/03
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

590
 R 
Muss Auftraggeber "überschießende" Bürgschaft herausgeben?
OLG Hamm, Urteil vom 14.07.2005 - 21 U 130/04
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

591
 R 
Gewährleistungseinbehalt: Einzahlung auf ein Sperrkonto abbedungen?
OLG Frankfurt, Urteil vom 27.06.2005 - 16 U 196/04
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

592
 R 
Gewährleistungsbürgschaften der Kautionsversicherer - Zu den Versuchen, den Umfang der Bürgschaftsverpflichtung zu beschränken
Kurzaufsatz von RA Hendrik Bach, Berlin
(Hendrik Bach)
Dokument öffnen Beitrag


Bauinsolvenz

593
 R 
Auftragnehmer insolvent: Kann Auftraggeber mit Mängelbeseitigungskosten aufrechnen?
OLG Hamm, Urteil vom 28.06.2005 - 21 U 4/04
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag


Haftung

594
 R 
Tiefbau: Wie wird Höhe des nachbarrechtlichen Entschädigungsanspruchs bemessen?
OLG Frankfurt, Urteil vom 31.03.2005 - 1 U 257/04
(Oliver N. Moufang)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

595
 R 
Restzahlungsanspruch verjährt: Darf Bauträger Auflassung verweigern?
OLG Frankfurt, Urteil vom 27.01.2005 - 12 U 132/04
(Gregor Basty)
Dokument öffnen Beitrag

596
 R 
Haftungsfalle für den Bauträger: Keine wirksame Begründung von Sondereigentum!
OLG Celle, Beschluss vom 08.09.2005 - 4 W 160/05
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag

597
 R 
Bauträgervertrag: Zwangsvollstreckungsunterwerfung nach Fertigstellungsbescheinigung zulässig?
LG Schwerin, Beschluss vom 08.10.2004 - 4 T 11/04
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag


Architekten und Ingenieure

Honorar

598
 R 
Schuldet der Statiker jede einzelne Grundleistung aus § 64 HOAI?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.02.2005 - 22 U 141/03
(Rainer Eich)
Dokument öffnen Beitrag

599
 R 
Honorar für wiederholt erbrachte Grundleistungen bei der Erschließung eines Baugebiets?
OLG Braunschweig, Urteil vom 11.03.2004 - 8 U 17/99; BGH, Beschluss vom 09.06.2005 - VII ZR 84/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Werner Seifert)
Dokument öffnen Beitrag

600
 R 
Kein Bautagebuch - Honorarkürzung?
OLG Celle, Urteil vom 11.10.2005 - 14 U 68/04
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag

601
 R 
Umstellung auf Abrechnung nach den Mindestsätzen möglich?
LG Darmstadt, Urteil vom 12.08.2005 - 17 O 187/03
(Friedhelm Reichert; Matthias Schneider)
Dokument öffnen Beitrag

602
 R 
Verjährungsbeginn des Honoraranspruchs
OLG Dresden, Urteil vom 29.06.2004 - 9 U 2220/03
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag

603
 R 
Vorschlag einer Honorar-Endabrechnung: Verjährungsbeginn!
KG, Urteil vom 18.03.04 - 27 U 207/03; BGH, Beschluss vom 09.06.05 - VII ZR 85/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Nicolas Schill)
Dokument öffnen Beitrag


Haftung

606
 R 
Kündigung aus wichtigem Grund bei nicht genehmigungsfähiger Planung!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.07.2004 - 22 U 137/02; BGH, Beschluss vom 07.07.2005 - VII ZR 211/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Bernd Knipp)
Dokument öffnen Beitrag

607
 R 
Bedeutung der Hochhaus-Richtlinie? Entfällt Schaden bei Kürzung des Unternehmerwerklohnes?
KG, Urteil vom 11.02.2005 - 7 U 252/03; BGH, Beschluss vom 07.07.2005 - VII ZR 61/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Claus von Rintelen)
Dokument öffnen Beitrag

608
 R 
Nicht genehmigungsfähige Architektenplanung: Keine "Heilung" durch Duldung der Behörde!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.06.2005 - 23 U 3/05
(Johann Peter Hebel)
Dokument öffnen Beitrag

609
 R 
Muss der bauleitende Architekt Außenputzarbeiten überwachen?
LG Itzehoe, Urteil vom 01.08.2005 - 2 O 221/04
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen Beitrag


Urheberrecht

610
 R 
Entstellung eines Werks der Baukunst: Immaterieller Schadensersatz!
LG München I, Urteil vom 20.01.2005 - 7 O 6364/04
(Thomas Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag

611
 R 
Urheberrechtsverletzung durch Anbau?
LG München I, Urteil vom 02.02.2005 - 21 O 1669/04
(Kurt Gribl)
Dokument öffnen Beitrag


Sachverständige

615
 R 
Haftet der Privatgutachter nach Prozessverlust?
OLG Karlsruhe, Urteil vom 23.06.2005 - 9 U 171/04
(Eberhard Baden)
Dokument öffnen Beitrag


Vergabe

628
 Z 
Vergütungsanpassung trotz vorbehaltloser Bindefristverlängerung?
Besprochener Beitrag: "Verschieben der Zuschlags- und Bindefrist im Vergabeverfahren" von Dr. Falk Würfele
(Arndt Maas)
Dokument öffnen Beitrag


Öffentliches Baurecht

632
 R 
Einzelhandel: Großflächigkeit unter 700 qm Verkaufsfläche?
OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 19.08.2005 - 7 A 2424/04
(Hannes Kopf)
Dokument öffnen Beitrag

633
 R 
Keine Großflächigkeit durch Funktionseinheit mehrerer Läden!
OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 25.04.2005 - 10 A 2861/04
(Marian Klepper)
Dokument öffnen Beitrag

634
 R 
Sondergebiete: Können zentrenrelevante Sortimente ausgeschlossen werden?
VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 02.05.2005 - 8 S 1848/04
(Hannes Kopf)
Dokument öffnen Beitrag

635
 R 
Einzelhandel: Rechtsschutz gegen unerwünschte Konkurrenz?
OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 06.06.2005 - 10 D 148/04
(Hannes Kopf)
Dokument öffnen Beitrag

636
 R 
Verwirkung nachbarlicher Abwehrrechte durch Zeitablauf?
OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 10.06.2005 - 10 A 3664/03
(Axel Maser)
Dokument öffnen Beitrag

637
 R 
Baurechtliche Nachbarrechte für den einzelnen Wohnungseigentümer?
VGH Bayern, Urteil vom 12.09.2005 - 1 ZB 05.42
(Alf Poetzsch-Heffter)
Dokument öffnen Beitrag

638
 R 
Verstoß gegen das Rücksichtnahmegebot bei Großparkplatz?
VG Düsseldorf, Beschluss vom 05.09.2005 - 9 L 1302/05
(Axel Maser)
Dokument öffnen Beitrag


WEG

644
 R 
Kurzbezeichnung der WEG genügt für Beschlussanfechtungsverfahren!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 19.05.2005 - 20 W 138/04
(Michael Schmid)
Dokument öffnen Beitrag


Verfahrensrecht

645
 R 
Aufrechnung gegen Vergütungsanspruch aus rechtskräftigem Urteil?
BGH, Urteil vom 07.07.2005 - VII ZR 351/03
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag

651
 R 
In welchem Umfang entfaltet die Streitverkündung Bindungswirkung für den Folgeprozess?
OLG Bremen, Urteil vom 03.11.2004 - 1 U 48/04
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen Beitrag


Interview

653
 I 
Deutscher Baugerichtstag will Einfluss nehmen auf die Gesetzgebung
(Interview mit dem Vorsitzenden des Deutschen Baugerichtstages e.V., Herrn Prof. Dr. Rolf Kniffka, Richter am Bundesgerichtshof)
Dokument öffnen Interview