Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Auftraggeber wird fachkundig vertreten: Kein Bedenkenhinweis erforderlich!
OLG Nürnberg, 20.02.2024 - 6 U 2127/20
Dokument öffnen Volltext
Ist ein "steueroptimierter" Bauvertrag nichtig?
OLG Stuttgart, 30.04.2025 - 3 U 110/24
Dokument öffnen Volltext
Fiktives Geschehen ist keine zulässige Beweisfrage!
OLG Hamm, 21.02.2024 - 11 W 9/24
Dokument öffnen Volltext
Wer sich auf die Unrichtigkeit eines eEB beruft, sollte eine weiße Weste haben!
OLG Düsseldorf, 17.02.2025 - 3 U 58/24
Dokument öffnen Volltext
Auflagenverstoß führt zum Fördermittelwiderruf!
VG Schwerin, 10.04.2025 - 3 A 1671/20
Dokument öffnen Volltext
Mauer = Grenzanlage?
OLG Karlsruhe, 03.04.2025 - 25 U 162/23
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
Zeitschriftenschau:
Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BVerfG:
Übermäßiger "Vergleichsdruck" macht Richter befangen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VK Thüringen:
Auftraggeber hebt fehlerhaftes Vergabeverfahren auf: Kostenentscheidung geht zu seinen Lasten!
Dokument öffnen IBR 2025, 301
LG Köln:
Versicherungsverlust bei grob fahrlässiger Obliegenheitsverletzung ist AGB-rechtswidrig!
Dokument öffnen IBR 2024, 1062 (nur online)
OLG Düsseldorf:
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!
Dokument öffnen IBR 2025, 219
Neueste Beiträge:
KG:
Fernwärme: Lange Vertragsbindung hält Widerspruch gegen Preisanpassung aktiv!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
LG Darmstadt:
Absolute Verjährungshöchstfrist beginnt mit der Abnahme zu laufen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Karlsruhe:
Es gibt ihn doch: Vorvertraglicher Schadensersatz beim gescheiterten Grundstückskauf
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG München:
Corona-Pandemie entbindet nicht von bauablaufbezogener Darstellung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt:
Grunddienstbarkeit (Bebauungsverbot) erlischt nach Aufhebung des Bebauungsplans!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
BGH:
Strom und Gas: Bei Zimmern ohne eigenen Zähler ist der Vermieter der Vertragspartner!
Dokument öffnen IMR 2025, 256
OLG Düsseldorf:
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
OLG Nürnberg:
Bestimmheit einer Dienstbarkeit: Der "Teufel" muss genau beschrieben werden
Dokument öffnen Volltext
OLG Brandenburg:
Acht Zentimeter hohe Türschwellen sind nicht barrierefrei!
Dokument öffnen Volltext
KG:
Fernwärme: Widerspruch gegen Preisänderungsklausel muss wiederholt werden
Dokument öffnen Volltext
OLG München:
Corona-Pandemie entbindet nicht von bauablaufbezogener Darstellung!
Dokument öffnen Volltext
OLG Düsseldorf:
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten zum Bauträgerrecht


Online seit 2023

Wohnraummangel wird bittere Realität
Bild
© Ralf Geithe - iStock
Wohnungsbauunternehmen gehen die Aufträge aus - Auftragseingang im ersten Halbjahr 2023 deutlich im Minus

"Was wir jetzt in den Auftragsbüchern sehen, wird schon sehr bald bittere Realität werden: Erst brechen die Baugenehmigungen und die Auftragseingänge ein, und dann fehlen uns die dringend benötigten Wohnungen. Der Wohnraummangel führt zu steigenden Miet- und Kaufpreisen, die sich keiner mehr leisten kann. Dies führt nicht nur zu sozialem Unfrieden, sondern auch zu einem zunehmenden Fachkräftemangel, da auch der Zuzug nach Deutschland zurückgehen wird. Wo sollen die Menschen denn auch leben und wie sollen sie es sich leisten?" Mit diesen Worten kommentiert der Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, Tim-Oliver Müller, die aktuellen Konjunkturindikatoren für das Bauhauptgewerbe.
Dokument öffnen mehr…