Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Auch GmbH der öffentlichen Hand muss Bauhandwerkersicherheit stellen! LG Frankfurt/Main, 07.03.2025 - 2-32 O 32/24 VolltextEntfernung von Videoüberwachungskameras? Wenn ja, von wem? AG Kassel, 28.03.2024 - 800 C 2582/23 VolltextSind Geldbeträge im Baubereich Brutto- oder Nettosummen? LG Düsseldorf, 31.05.2024 - 6 O 114/22 VolltextEignungsnachweis durch mehrere (Teil-)Referenzen? VK Berlin, 07.07.2025 - VK B 1-04/25 VolltextDrosselung der Batteriespeicherkapazität begründet keinen Mangel! OLG Düsseldorf, 24.07.2025 - 10 U 265/24 VolltextRussische Führungskräfte = russischer Einfluss? Generalanwalt beim EuGH, 26.06.2025 - Rs. C-313/24 Volltext
Zeitschriftenschau: Schadensersatzanspruch nach § 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B erfordert keine Pflichtverletzung! IBR-BeitragAG Fürstenfeldbruck: Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz? IMR 2025, 323OLG Düsseldorf: Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor! IBR 2025, 302OLG Düsseldorf: "Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung! IBR 2025, 392OLG Frankfurt/BGH: Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen! IBR 2025, 401OLG Koblenz: Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht! IBR 2025, 442
Neueste Beiträge:
OLG Stuttgart: Abnahme des Gemeinschaftseigentums unwirksam: Verjährung der Mängelansprüche? IBR-BeitragOLG Stuttgart: Zu viel Fiktion durch AGB: Abnahme unwirksam! IBR-BeitragBGH: Teilender Bauträger ist kein Eigentümer! IMR 2025, 340BGH: Was ist eine Hecke? IMR-BeitragBGH: Einheimischenmodell: Ein Schwager ist kein Bruder! IMR 2025, 341OLG Braunschweig: Überprüfung des Werks ist keine Voraussetzung für eine wirksame Abnahme! IBR-BeitragKG: Optischer Mangel = wesentlicher Mangel? IBR-Beitrag
OLG Stuttgart: Abnahme des Gemeinschaftseigentums unwirksam: Verjährung der Mängelansprüche? VolltextKG: „Flexibler Zahlungsplan ohne Ratenbündelung" ist wirksam! VolltextBGH: Teilender Bauträger ist kein Eigentümer! VolltextBGH: Was ist eine Hecke? VolltextBGH: Hecke auf erhöhtem Grundstück: Wie wird ihre Höhe gemessen? Volltext
Die Koalitionspartner haben sich auf Nachbesserungen am Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) geeinigt. Demnach werden künftig (Ver)Mieterstrommodelle ermöglicht. Mieter könnten dann aus Gebäude-Photovoltaikanlagen des Vermieters Strom vom Dach beziehen, ohne dass die volle EEG-Umlage fällig wird. Der Spitzenverband der ...
mehr…