Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Nicht belehrter Verbraucher erhält Bauleistungen über 56.000 Euro „gratis"! OLG Stuttgart, 16.11.2023 - 13 U 16/23 VolltextSind Preissteigerungen infolge des Ukrainekriegs ein Kündigungsgrund? OLG Celle, 14.08.2024 - 3 U 15/24 VolltextNichtanwaltliche "Vergabeberater" dürfen keine Verträge erstellen! LG Osnabrück, 11.09.2025 - 10 O 2216/25 VolltextWer nicht neutral ist, ist ungeeignet! VK Bund, 27.06.2025 - VK 1-48/25 VolltextVoyeure müssen zahlen! AG Pankow, 11.06.2025 - 2 C 2/25 Volltext
OLG Frankfurt/BGH: Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich? IBR 2025, 497Zeitschriftenschau: Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! IBR-BeitragZeitschriftenschau: Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers! IBR-BeitragOLG Hamm: Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen! IBR-Beitrag
Mitteilung behinderungsbedingt fortgeschriebener Bauzeiten als Anordnung? LangaufsatzLG Frankfurt/Main: Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet! IMR 2025, 369
Neueste Beiträge:
OLG München: Eigentumsverschaffung beim Bauträgervertrag trotz ausstehender Vergütung! IBR-BeitragOLG München: Erteilte Baugenehmigung aufgehoben: Zahlungsanspruch bleibt fällig! IBR-BeitragOLG München/BGH: Keine Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch den Verwalter! IBR-BeitragOLG München: Erdarbeiten beginnen mit dem "ersten Spatenstich"! IBR-BeitragOLG Saarbrücken: Muffiger Geruch = Sachmangel? IMR-BeitragOLG Schleswig: Fehlende Baugenehmigung verschwiegen: Wann verjähren die Mängelansprüche? IMR-BeitragOLG Schleswig: Muss ein "Zusatzvertrag" über Ausbauleistungen notariell beurkundet werden? IBR-Beitrag
OLG München: 8,5% Restkaufpreis wegen Mängeln ausstehend: Bauträger muss Eigentum umschreiben! VolltextOLG München: Keine Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch den Verwalter! VolltextOLG München: Erdarbeiten beginnen mit dem „ersten Spatenstich"! Volltext
Die Bauabnahme gehört, neben der Unterzeichnung des Bauvertrags, zu den wichtigsten Rechtsakten beim Bauen. Darauf weist der Verband Privater Bauherren (VPB) hin. Teil der offiziellen Bauabnahme ist das so genannte Abnahmeprotokoll. Darin müssen alle Mängel aufgelistet werden, auch solche, die bereits bei früheren Begehungen festgestellt ...
mehr…