Neueste Urteile
Wohnungseigentum
Beschluss zur Abmahnung durch Verwalter ist wie ein Abmahnungsbeschluss anfechtbar
BGH, Urteil vom 04.07.2025 - V ZR 77/24
Bauvertrag
Sind Geldbeträge im Baubereich Brutto- oder Nettosummen?
LG Düsseldorf, Urteil vom 31.05.2024 - 6 O 114/22
Wohnungseigentum
Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet!
LG Frankfurt/Main, Urteil vom 28.05.2025 - 2-01 S 68/24
Kaufrecht
Drosselung der Batteriespeicherkapazität begründet keinen Mangel!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 24.07.2025 - 10 U 265/24
Wohnungseigentum
Entfernung von Videoüberwachungskameras? Wenn ja, von wem?
AG Kassel, Urteil vom 28.03.2024 - 800 C 2582/23
Wohnungseigentum
Ablehnung ist keine Genehmigung!
AG Dortmund, Urteil vom 03.07.2025 - 514 C 4/25
Bauvertrag
Erhebliche Mängel rechtfertigen Rücktritt vom (ganzen) Vertrag!
OLG München, Beschluss vom 11.11.2024 - 9 U 2378/24 Bau
Vergabe
Konzeptbewertung bedarf eingehender Dokumentation!
VK Bund, Beschluss vom 07.07.2025 - VK 2-45/25
Rechtsanwälte
Unangemessen hohe (Zeit-)Honorare sind herabzusetzen!
BGH, Urteil vom 08.05.2025 - IX ZR 90/23
Bausicherheiten
Kein Schlüsselfertigbau, kein Verbraucherbauvertrag!
LG Ulm, Urteil vom 11.07.2025 - 5 O 87/25
Vergabe
Auftraggeber muss Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsakts nicht prüfen!
VK Bund, Beschluss vom 16.06.2025 - VK 2-39/25
Wohnraummiete
Ende des Mietverhältnisses: Wann wird die Wohnung vorenthalten?
BGH, Urteil vom 18.06.2025 - VIII ZR 291/23
Wohnungseigentum
Wer darf Mitglied des Verwaltungsbeirats sein?
BGH, Urteil vom 04.07.2025 - V ZR 225/24
Bauvertrag
Nicht jeder Planungsfehler begründet ein Mitverschulden des Auftraggebers!
OLG Bamberg, Beschluss vom 23.05.2023 - 12 U 25/22
Vergabe
Nachschieben von Gründen oder neue Wertungsentscheidung?
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 28.06.2023 - Verg 2/23
Bauträger
Abnahme des Gemeinschaftseigentums unwirksam: Verjährung der Mängelansprüche?
OLG Stuttgart, Urteil vom 13.05.2025 - 10 U 4/25
Architekten und Ingenieure
Architekt muss nicht über die Fachkunde eines Fachplaners verfügen!
LG Koblenz, Urteil vom 11.07.2025 - 8 O 119/23
Wohnungseigentum
Nur teurere Tür erfüllt Schalldämmmaß: Dennoch kann Wahl der günstigeren Tür beschlossen werden
AG München, Urteil vom 27.03.2025 - 1293 C 13987/24 WEG
Architekten und Ingenieure
Energieberater schuldet keine Fristüberwachung!
OLG München, Beschluss vom 04.07.2025 - 19 U 3738/24
Wohnungseigentum
Abwasserleitungen sind Gemeinschaftseigentum!
AG Charlottenburg, Beschluss vom 17.04.2025 - 73 C 6/24
Kaufrecht
CE-Kennzeichen fehlt: Kaufsache mangelhaft?
OLG Frankfurt, Urteil vom 25.06.2025 - 9 U 52/23
Bauvertrag
Wie ist der Nutzungsausfall bei einer Bauzeitverzögerung zu berechnen?
OLG Karlsruhe, Urteil vom 03.06.2025 - 19 U 144/24
Wohnungseigentum
Versprochen ist versprochen
AG Heilbronn, Urteil vom 28.01.2025 - 18 C 2632/24 WEG
Prozessuales
Der Richtersohn in der Kanzlei des Klägeranwalts ...
BVerwG, Beschluss vom 31.01.2025 - 7 B 19.24
Prozessuales
Feststellung der Pflicht zur Leistung der Vorschüsse: Streitwert?
OLG München, Beschluss vom 02.06.2025 - 32 W 702/25 WEG
Architekten und Ingenieure
Verlängerte Bauüberwachung mit Pauschalhonorar abgegolten?
OLG Köln, Urteil vom 11.05.2023 - 7 U 96/22
Wohnungseigentum
Gemeinschaftsanlagen im Sondereigentum: Eigentümer muss Zutritt gewähren!
AG Paderborn, Urteil vom 12.12.2024 - 52 C 11/24
Bausicherheiten
Befristung einer Vertragserfüllungsbürgschaft im VOB/B-Vertrag ist unwirksam!
OLG Frankfurt, Urteil vom 27.06.2025 - 21 U 19/24
Wohnungseigentum
Wer darf Verwalter werden?
AG Essen, Urteil vom 19.06.2024 - 196 C 10/24
Sachverständige
Wie sind Fotos im Gutachtenanhang abzurechnen?
OLG München, Beschluss vom 08.07.2025 - 31 Wx 239/21