Neueste Urteile
Bauvertrag
Schätzung der Vorschusshöhe: Kein Sachverständiger erforderlich!
OLG Hamburg, Urteil vom 06.03.2025 - 15 U 41/23
Öffentliches Baurecht
Kein Nachbarschutz gegen Solarpark im Außenbereich!
OVG Sachsen, Beschluss vom 24.06.2025 - 1 B 87/25
Sachverständige
Gutachtenmängel nicht behoben: Vergütung wird „auf null“ gekürzt!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 04.08.2025 - 30 W 105/25
Wohnungseigentum
Pflicht zur Instandhaltung umfasst auch die Beseitigung anfänglicher Mängel
BGH, Urteil vom 23.05.2025 - V ZR 36/24
Bauvertrag
Mängelrüge bestätigt keinen Vertragsschluss!
OLG Brandenburg, Urteil vom 25.09.2024 - 4 U 67/23
Vergabe
Lose sind gesondert zu werten!
VK Südbayern, Beschluss vom 06.05.2025 - 3194.Z3-3_01-25-15
Öffentliches Baurecht
Abweichung von Brandschutzvorschriften im Altbau?
OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 18.07.2025 - 2 L 33/25
Wohnraummiete
Ratenzahlung wegen Mietrückständen vereinbart: Keine Kündigung wegen Zahlungsverzugs!
AG Hamburg, Urteil vom 22.01.2025 - 9 C 6/24
Wohnungseigentum
Wer darf abstimmen?
AG München, Urteil vom 28.11.2024 - 1293 C 17375/24 WEG
Prozessuales
Kein selbstständiges Beweisverfahren zur ortsüblichen Vergleichsmiete!
BGH, Beschluss vom 15.07.2025 - VIII ZB 69/24
Bauvertrag
Rechnungen offen: Arbeitseinstellung zulässig!
OLG Braunschweig, Urteil vom 12.09.2024 - 8 U 14/22
Vergabe
Enge Verzahnung der Gewerke rechtfertigt Gesamtvergabe!
VK Bund, Beschluss vom 28.04.2025 - VK 2-27/25
Wohnraummiete
Keine Änderung der Betriebskosten allein durch jahrelange Praxis
AG Hamburg, Urteil vom 22.01.2025 - 49 C 468/24
Sachverständige
Hinweis auf Verschussüberschreitung bedarf einer Kostenschätzung!
OLG Hamm, Beschluss vom 15.07.2025 - 25 W 110/25
Bauträger
Bindungswirkung eines Abgeltungsvergleichs nach Abtretung?
OLG Koblenz, Urteil vom 04.04.2024 - 2 U 68/23
Vergabe
Angebotskalkulation ist vertraulich zu behandeln!
VK Südbayern, Beschluss vom 03.06.2025 - 3194.Z3-3_01-25-23
Wohnraummiete
Vorfälligkeitsklausel und Aufrechnungsbeschränkung besser nicht kombinieren!
LG München I, Urteil vom 05.02.2025 - 14 S 9406/23
Wohnungseigentum
Sind "Wohnungseigentümer" nur die Wohnungseigentümer oder auch die Teileigentümer?
AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 08.08.2025 - 980a C 11/25 WEG
Wohnraummiete
Keine Kündigungssperrfrist bei Erwerb durch Personenhandelsgesellschaft
BGH, Urteil vom 06.08.2025 - VIII ZR 161/24
Bauvertrag
Für Fehler im Baugrundgutachten haftet der, der es in Auftrag gegeben hat!
OLG Koblenz, Urteil vom 19.12.2024 - 2 U 1046/20
Vergabe
Unternehmensbezogene Unterlagen unzureichend: Keine Korrektur möglich!
VK Brandenburg, Beschluss vom 27.08.2024 - VK 12/24
Immobilien
Muffiger Geruch = Sachmangel?
OLG Saarbrücken, Urteil vom 03.04.2025 - 4 U 27/24
Bauvertrag
Fehlende Brandschutzdokumentation ist ein (Bau-)Mangel!
OLG Naumburg, Urteil vom 07.06.2023 - 2 U 24/22
Öffentliches Baurecht
Wer von der Baugenehmigung abweicht, riskiert einen Abriss!
VGH Bayern, Beschluss vom 28.04.2025 - 1 ZB 24.1940
Wohnungseigentum
Ein Mann - ein Wort!
AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 08.08.2025 - 980b C 47/24 WEG
Immobilien
Genehmigungsmangel arglistig verschwiegen: Wann verjähren die Mängelansprüche?
OLG Schleswig, Urteil vom 22.07.2025 - 7 U 25/25
Prozessuales
Erstmaliges Bestreiten in der Berufungsinstanz kann zuzulassen sein!
BGH, Beschluss vom 03.07.2025 - V ZR 181/24
Bauvertrag
Vorbehalt der Rechnungskürzung ist kein Kündigungsgrund!
OLG Brandenburg, Urteil vom 23.07.2025 - 4 U 92/24
Vergabe
Vermischung von Eignungs- und Zuschlagskriterien ist zu rügen!
BayObLG, Beschluss vom 26.06.2025 - Verg 4/25
Wohnraummiete
Vermieter darf Mieter nicht „ins Messer“ laufen lassen!
AG Gießen, Urteil vom 17.01.2025 - 46 C 55/24
Wohnungseigentum
Was ist "Bestandsaufnahme/Begehung"?
AG Hamburg-St.Georg, Urteil vom 01.08.2025 - 980b C 2/25 WEG
Bauvertrag
Zuschlagshöhe bei Nachträgen?
KG, Urteil vom 18.07.2025 - 21 U 176/24
Vergabe
„Vergleichbar“ heißt weder „identisch“ noch „gleich“!
BayObLG, Beschluss vom 05.08.2025 - Verg 2/25
Wohnraummiete
Schmutzfink muss zahlen!
AG Rheine, Urteil vom 12.06.2025 - 10 C 78/24
Wohnungseigentum
Ignorantem Verwalter braucht man nicht mit dem Anwalt zu kommen ...
AG Neuss, Urteil vom 12.02.2025 - 82 C 2493/23
Werkvertrag
Reparatur von „fremder" Gastherme löst Prüf- und Hinweispflichten aus!
OLG Rostock, Urteil vom 08.09.2023 - 5 U 266/20
Wohnungseigentum
Beauftragung eines Anwalts für 150 bis 300 Euro?
AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 25.07.2025 - 980b C 3/25 WEG
Wohnungseigentum
Ausschluss des Anspruchs auf erstmalige plangerechte Herstellung
LG Köln, Urteil vom 25.04.2024 - 29 S 121/21
Wohnungseigentum
Bauliche Veränderung erfordert keinen Substanzeingriff!
BGH, Urteil vom 18.07.2025 - V ZR 29/24
Bauträger
Keine Mängelansprüche bei verjährtem Erfüllungsanspruch!
OLG Braunschweig, Urteil vom 31.07.2025 - 8 U 193/22
Wohnraummiete
Schönheitsreparaturen: Streichen der "Fenster und Außentüren von innen" ist unwirksam!
AG Schwerin, Urteil vom 18.07.2025 - 14 C 19/25
Wohnungseigentum
Beseitigung einer errichteten Terrasse: Verjährung und Verwirkung
AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 25.07.2025 - 980a C 27/23 WEG