ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Versicherungsrecht
81 Beiträge - (308 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2005, 1005 (nur online).
Versicherungsrecht
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Ein Keller mit Feuchtigkeitseinbrüchen ist mangelhaft - egal was vereinbart ist!OLG Rostock, Urteil vom 30.10.2004 - 7 U 251/00 ![]() |
R |
![]() Darf Architekt die VOB/B mit dem Auftragnehmer vereinbaren?OLG Düsseldorf, Urteil vom 16.03.2004 - 23 U 160/03; BGH, Beschluss vom 30.09.2004 - VII ZR 93/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Abschluss eines Hauptvertrags folgt nicht zwangsläufig aus Auftrag über Machbarkeitsstudie!OLG Naumburg, Urteil vom 27.05.2004 - 4 U 18/04; BGH, Beschluss vom 23.06.2005 - VII ZR 162/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Welchen Umfang hat die Nachbesserung?OLG Bamberg, Urteil vom 01.04.2005 - 6 U 42/04 ![]() |
R |
![]() Ende der Verjährungshemmung bei Einschlafenlassen der Verhandlungen!KG, Urteil vom 18.03.04 - 27 U 207/03; BGH, Beschluss vom 09.06.05 - VII ZR 85/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Prüfbarkeit der Schlussrechnung ist kein Selbstzweck!OLG Brandenburg, Urteil vom 16.02.2005 - 4 U 12/02 ![]() |
Bauarbeitsrecht
R |
![]() Baustelle ist keine "gemeinsame Betriebsstätte" von Auftraggeber und Auftragnehmer!OLG Celle, Urteil vom 03.03.2004 - 9 U 208/03; BGH, Beschluss vom 21.07.2005 - VII ZR 67/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Wann ist eine Arbeitnehmerbürgschaft "auf erstes Anfordern" unwirksam?OLG Zweibrücken, Urteil vom 14.04.2005 - 4 U 132/04 ![]() |
Bauhaftung
R |
![]() Beweislast bei Eigentumsverletzungen im Zusammenhang mit WerkleistungenBGH, Urteil vom 19.10.2004 - X ZR 142/03 ![]() |
Baustoffe
R |
![]() Kann ästhetischer Mangel als Sachmangel gelten?OLG Bamberg, Urteil vom 29.04.2005 - 6 U 2/05 ![]() |
Bauträger
R |
![]() Altbausanierung: Kellersanierung nach Stand der Technik geschuldet?LG Magdeburg, Urteil vom 03.04.2004 - 10 O 819/03 (142) ![]() |
R |
![]() Vorsicht beim Abgeltungsvergleich mit einer WEG!OLG Brandenburg, Urteil vom 04.12.2003 - 8 U 55/03 ![]() |
R |
![]() Abschied vom Schadensersatz aus Bauträgertreuhand?OLG Frankfurt, Urteil vom 23.12.2004 - 24 U 85/03 ![]() |
R |
![]() Bauträgervertrag: Stundung zwischen WEG und Bauträger?OLG Brandenburg, Urteil vom 23.02.2005 - 4 U 72/03 (aufgehoben) ![]() |
Bauvertrag
Z |
![]() Verjährung: Abgrenzung zwischen Arbeiten am Bauwerk und GebäudearbeitenBesprochener Beitrag: "Verjährung der werkvertraglichen Mängelansprüche bei Gebäudearbeiten" von RA Dr. Robert Fischer ![]() |
R |
![]() Zahlungen auf falsches Konto haben keine Erfüllungswirkung!LG Koblenz, Urteil vom 03.06.2004 - 4 O 378/03 ![]() |
R |
![]() Verbandsklage und "kundenfeindlichste" AuslegungKG, Urteil vom 29.11.2004 - 23 U 1/02 ![]() |
R |
![]() Vorsicht beim Umgang mit "Firmenbestattern"!OLG Brandenburg, Urteil vom 25.11.2003 - 11 U 220/98; BGH, Beschluss vom 11.11.2004 - VII ZR 362/03 ![]() |
R |
![]() Auftragsentziehungsrecht bei Verletzung der Bauförderungs- und Abhilfepflicht gemäß § 5 Nr. 1, 3 VOB/BKG, Urteil vom 15.03.2004 - 26 U 28/03; BGH, Beschluss vom 13.01.2005 - VII ZR 89/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Kündigung des Pauschalvertrages: Welches Schicksal nehmen die gegenseitigen Ansprüche?OLG Brandenburg, Urteil vom 08.12.2004 - 4 U 24/04 ![]() |
R |
![]() Teilabnahme: Werklohn für den abgenommenen Teil wird fälligOLG Brandenburg, Urteil vom 05.05.2004 - 4 U 118/03 ![]() |
R |
![]() Gemeinde haftet auf Schadensersatz, wenn Bürgermeister ohne Vertretungsmacht Vertrag schließtBGH, Urteil vom 04.12.2003 - III ZR 30/02 ![]() |
R |
![]() Nicht jede Vereinbarung einer Vorleistungspflicht ist beständig!BGH, Urteil vom 07.12.2004 - X ZR 12/03 ![]() |
R |
![]() Fertighausvertrag: Beurkundungsbedürftig?OLG Dresden, Urteil vom 06.10.2004 - 12 U 1387/04 ![]() |
R |
![]() Ist ein Schadensersatzanspruch trotz beantragter Zug-um-Zug-Verurteilung zu verzinsen?BGH, Urteil vom 21.10.2004 - III ZR 323/03 ![]() |
R |
![]() Überzahlung: Anspruch auf Auszahlung des Überschusses ausschließlich gegen Unternehmer!OLG Jena, Urteil vom 18.11.2003 - 5 U 1116/02; BGH, Beschluss vom 25.11.2004 - VII ZR 352/03 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() GSB: Muss das Gericht auf die Darlegungs- und Beweislast bei GSB-Ansprüchen hinweisen?OLG Brandenburg, Urteil vom 27.10.2004 - 4 U 161/03 ![]() |
R |
![]() Beweislastumkehr bei VerbrauchsgüterkaufBGH, Urteil vom 22.11.2004 - VIII ZR 21/04 ![]() |
R |
![]() Mängelbeseitigungsansprüche nach KündigungOLG Brandenburg, Urteil vom 03.11.2004 - 4 U 61/02 ![]() |
R |
![]() Bürgschaft auf erstes Anfordern (a.e.A.): Erfolgreiche Verteidigung des Bürgen im Erstprozess!OLG Rostock, Urteil vom 18.10.2004 - 3 U 40/04 ![]() |
R |
![]() Verlegung von Mamorfliesen: Haftung wegen unterlassener BedenkenanmeldungLG Oldenburg, Urteil vom 29.12.2004 - 5 O 3344/00 ![]() |
R |
![]() Hohe Erkundigungs- und Sicherungspflichten für Tiefbauunternehmen im öffentlichen RaumOLG Düsseldorf, Urteil vom 24.11.2004 - 15 U 29/04 ![]() |
R |
![]() Vertragsstrafe auf verschobene oder neu vereinbarte Termine?LG München I, Urteil vom 22.12.2004 - 8 O 23/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Unmöglichkeit der Mängelbeseitigung: Vergütungsanspruch und Sowieso-KostenOLG Jena, Urteil vom 30.04.2002 - 3 U 1144/01 ![]() |
R |
![]() Vertraglich geschuldete, zusätzliche oder auftragslose Leistung?OLG Oldenburg, Urteil vom 15.06.2004 - 12 U 30/04; BGH, Beschluss vom 12.05.2005 - VII ZR 166/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Wann sind Bauleistung und Mängelbeseitigung unmöglich?OLG Jena, Urteil vom 30.04.2002 - 3 U 1144/01 ![]() |
R |
![]() Bauverzögerung: Verschärfte Darlegungslast, wenn Bauherr zugleich Mitunternehmer ist!OLG Köln, Urteil vom 24.09.2004 - 20 U 90/03 ![]() |
R |
![]() § 17 Abs. 3 VOB/B abbedungen und Ablösung des Sicherheitseinbehalts sechs Monate nach Abnahme: Zulässig?OLG Schleswig, Urteil vom 02.06.2005 - 11 U 90/04 ![]() |
R |
![]() Hemmung der Verjährung nach § 639 Abs. 2 BGB a.F. auch bei Prüfung des Werkes eines Dritten?OLG Brandenburg, Urteil vom 23.02.2005 - 4 U 72/03 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wann ist eine notarielle Beurkundung notwendig?LG Berlin, Urteil vom 25.11.2004 - 5 O 220/04 ![]() |
R |
![]() GSB: Wer haftet als "Empfänger von Baugeld"?OLG Düsseldorf, Urteil vom 05.11.2004 - 14 U 63/04 ![]() |
R |
![]() GSB: Die Baugeldverwendungspflicht in der UnternehmerketteOLG Dresden, Urteil vom 01.03.2005 - 5 U 1854/04 ![]() |
R |
![]() Dauerndes Leistungsverweigerungsrecht aus Zurückbehaltungsrecht möglich?OLG Celle, Urteil vom 07.04.2005 - 11 U 274/04 ![]() |
R |
![]() Werklohnforderung: Ende der Verjährungsunterbrechung bei Schweigen auf Vergleichsangebot?BGH, Urteil vom 27.01.2005 - VII ZR 238/03 ![]() |
R |
![]() Organisationsverschulden gibt es bei allen Werkverträgen!OLG Naumburg, Urteil vom 19.05.2005 - 4 U 2/05 ![]() |
R |
![]() Rechtskraft einer Entscheidung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer betrifft auch den Eigentümer bei Sicherungsverlangen nach § 648 BGB!OLG Celle, Urteil vom 21.04.2004 - 7 U 199/03; BGH, Beschluss vom 23.06.2005 - VII ZR 124/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Hängt die Wirksamkeit einer Vertragsstrafe für Zwischenfristen von der Art des Vertragstyps ab?OLG Celle, Urteil vom 13.07.2005 - 7 U 17/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Werklohnanspruch des Unternehmers auch bei Annahmeverzug des Bauherrn!OLG Dresden, Urteil vom 24.11.2004 - 11 U 3010/01; BGH, Beschluss vom 28.04.2005 - VII ZR 296/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Sicherheit für zukünftige Leistungen?OLG Jena, Urteil vom 23.11.2004 - 8 U 176/04 ![]() |
R |
![]() Auch beim Pauschalpreisvertrag Mehrvergütung für Folgen des BaugrundrisikosKG, Urteil vom 13.12.2004 - 24 U 354/02 ![]() |
R |
![]() Gekündigter Pauschalvertrag: Vergütung nur aufgrund plausibler KalkulationOLG Brandenburg, Urteil vom 09.02.2005 - 4 U 190/03 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Beweislast beim abstrakten SchuldanerkenntnisLG Heilbronn, Urteil vom 03.08.2005 - 1 O 65/05 ![]() |
R |
![]() Prozessrecht: Darlegungs- und Beweislast im HonorarprozessOLG Brandenburg, Urteil vom 06.07.2005 - 4 U 116/04 ![]() |
R |
![]() Stellt eine Baulast immer einen Sachmangel dar?LG Bochum, Urteil vom 24.02.2005 - 8 O 445/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Pauschalpreisrisiko und VerwirkungOLG Bamberg, Urteil vom 19.01.2005 - 3 U 53/04 ![]() |
R |
![]() Fehlender Vertragsstrafenvorbehalt bei AbnahmeOLG Frankfurt, Urteil vom 25.05.2005 - 1 U 172/04 ![]() |
R |
![]() Kein Widerrufsrecht bei Ratenzahlung für die Errichtung eines schlüsselfertigen Fertighauses!OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.06.2005 - 23 U 223/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wie kann der Auftraggeber nach Insolvenz des Auftragnehmers den Vertrag kündigen?OLG München, Urteil vom 05.08.2003 - 9 U 1582/03; BGH, Beschluss vom 09.06.2005 - VII ZR 262/03 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Pauschalierte Vergütung in Höhe von 10% des Gesamtpreises bei freier Kündigung wirksam?OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.06.2005 - 23 U 223/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Auslegung eines Nebenangebots!OLG Celle, Urteil vom 23.06.2005 - 14 U 25/05; BGH, Beschluss vom 30.03.2006 - VII ZR 163/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Vorbehaltsurteil bei "Abrechnungsverhältnis" (un-)möglich?OLG Hamm, Urteil vom 04.12.2003 - 24 U 34/03 ![]() |
R |
![]() Behält Bauunternehmer Recht zur Mängelbeseitigung auch im Verzug?OLG Hamm, Urteil vom 01.02.2005 - 19 U 93/04 ![]() |
R |
![]() Anspruch auf Erstattung der ErsatzvornahmekostenOLG Bremen, Urteil vom 09.07.2004 - 4 U 64/03; BGH, Beschluss vom 21.07.2005 - VII ZR 196/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() GSB: Wie weit geht die Vermutungsregel des BGH?LG Magdeburg, Urteil vom 18.01.2005 - 10 O 620/04 (rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Vertrauensschutz bei alten Vertragsstrafenvereinbarungen doch rechtens!OLG Schleswig, Urteil vom 21.04.2005 - 5 U 154/04 ![]() |
R |
![]() Vertragsstrafenklausel mit 0,3% der Auftragssumme pro Werktag des Verzuges auch bei "Altfällen" unwirksam!OLG Schleswig, Urteil vom 21.04.2005 - 5 U 154/04 ![]() |
Z |
![]() Prüf- und Hinweispflichten des Estrichlegers bei der UntergrundabnahmeBesprochener Beitrag: "Prüfpflichten und Untergrundabnahme ? Was sollte beachtet werden?" von Dipl.-Ing. Ralf Boye, RAin Regina Schopf-Schweizer ![]() |
R |
![]() Auftragsentziehung ohne deren Ankündigung möglich?OLG Oldenburg, Urteil vom 18.11.2004 - 8 U 150/04; BGH, Beschluss vom 14.04.2005 - VII ZR 306/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Bauhandwerkersicherungshypothek auf bestellerfremdem Grundstück?OLG München, Beschluss vom 17.09.2004 - 28 W 2286/04 ![]() |
R |
![]() Zahlung auf Bürgschaft a.e.A.: Erfolgreiche Rückforderung wegen unwirksamer Sicherungsabrede!LG Halle, Urteil vom 18.05.2004 - 12 O 88/03 ![]() |
R |
![]() GSB: Inanspruchnahme der Geschäftsführer auch bei unwirksamem Vertrag möglich!OLG Dresden, Beschluss vom 22.04.2005 - 11 W 104/05 ![]() |
Immobilien
R |
![]() Wasserversorgung: Kann Versorgungsunternehmen einen separaten Wasseranschluss für jede Eigentumseinheit verlangen?OLG Koblenz, Urteil vom 17.08.2004 - 3 U 1489/03 ![]() |
R |
![]() Muss der Verkäufer eines Grundstückes den Käufer über das schikanöse Verhalten des Nachbarn aufklären?OLG Frankfurt, Urteil vom 20.10.2004 - 4 U 84/01 ![]() |
IT-Recht
R |
![]() Softwarevertrag: Ankündigung der Leistungseinstellung als rechtmäßige Kündigungserklärung auszulegen?OLG Koblenz, Urteil vom 12.01.2005 - 1 U 1009/04 ![]() |
Rechtsanwälte
R |
![]() Pflichten des Rechtsanwalts, wenn der Mandant die vorzeitige Beendigung eines Bauvertrages erstrebtOLG Saarbrücken, Urteil vom 19.07.2005 - 4 U 208/04-92 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Negative Kostenfolge auch bei Erledigungserklärung im selbständigen Beweisverfahren wegen erfolgter Mängelbeseitigung?LG Wiesbaden, Beschluss vom 18.03.2005 - 11 OH 1/03 ![]() |
Versicherungen
R |
![]() Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wann liegt ein Verstoß gegen das Transparenzgebot vor?BGH, Urteil vom 23.02.2005 - IV ZR 273/03 ![]() |
R |
![]() Keine Berufung auf Klagefristüberschreitung!BGH, Urteil vom 08.06.2005 - IV ZR 225/04 ![]() |
WEG
R |
![]() Ersteigerer hat Anspruch auf ordnungsgemäße Ersterstellung!BayObLG, Beschluss vom 04.03.2004 - 2 Z BR 232/03 ![]() |
R |
![]() Wohnungseigentum: Beschlussanfechtung nicht gegen den Verband, sondern gegen die übrigen Wohnungseigentümer!BGH, Beschluss vom 02.06.2005 - V ZB 32/05 ![]() |
R |
![]() Kellerverschlag als GrenzeinrichtungOLG München, Beschluss vom 13.09.2005 - 32 Wx 71/05 ![]() |