ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Versicherungsrecht
50 Beiträge - (144 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2003, 1005 (nur online).
Versicherungsrecht
Bauhaftung
R |
![]() Verjährungsfrist beginnt mit Kenntnis einer strafrechtrechtlichen Verurteilung!OLG Schleswig, Urteil vom 10.10.2002 - 7 U 82/01 (Revision zugelassen) ![]() |
R |
![]() Verantwortlichkeit des Baustofflieferanten endet mit Übergabe des Materials auf der Baustelle!OLG Koblenz, Urteil vom 24.04.2003 - 5 U 1089/02; BGH, Beschluss vom 19.10.2004 - VIII ZR 145/03 ![]() |
R |
![]() Bauforderungssicherungsgesetz: Baubuch und Beweislastverteilung!OLG Brandenburg, Urteil vom 12.02.2003 - 7 U 129/01 ![]() |
R |
![]() Welche Maßnahmen sind bei der Überprüfung der Lage von Versorgungsleitungen erforderlich?LG Würzburg, Urteil vom 04.06.2003 - 11 O 2087/02 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Baustoffe
R |
![]() Das Unterlassen der kaufmännischen Rüge ändert nicht den Preis!OLG Hamm, Urteil vom 29.11.2002 - 11 U 92/02 ![]() |
Bauträger
R |
![]() Bauträgervertrag: Was wird aus der Wandlung nach Mängelbehebung?OLG Zweibrücken, Urteil vom 16.05.2002 - 4 U 257/99 ![]() |
R |
![]() Unzumutbarkeit vertraglicher Nachbesserungsleistungen!OLG Schleswig, Urteil vom 30.10.2003 - 7 U 215/99 ![]() |
Bauvertrag
R |
![]() Baurechtswidrige Brüstungshöhe eines WintergartensOLG Dresden, Urteil vom 19.06.2002 - 18 U 2985/01 ![]() |
R |
![]() Tiefgarage ohne Tor abnahmefähig?OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.12.2001 - 22 U 66/01; BGH, Beschluss vom 19.12.2002 - VII ZR 44/02 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Keine Haftung des Estrichlegers bei "planerischem Fehlschluss" des GU!OLG Hamm, Urteil vom 28.01.2003 - 34 U 37/02 ![]() |
R |
![]() Keine Abnahmeverweigerung bei Schönheitsfehlern!OLG Hamm, Urteil vom 24.03.03 - 17 U 88/02 ![]() |
R |
![]() Kann Unternehmer bei fehlenden bauseitigen Vorleistungen Nachbesserung verweigern?OLG Düsseldorf, Urteil vom 13.03.2003 - 5 U 71/01 ![]() |
R |
![]() Keine Werklohnfälligkeit ohne Durchführung der förmlichen Abnahme!OLG Schleswig, Urteil vom 04.04.2003 - 1 U 162/02 ![]() |
R |
![]() Mündliche Bedenken können beachtlich sein!OLG Koblenz, Urteil vom 10.04.2003 - 5 U 1687/01 ![]() |
R |
![]() Mietminderung wegen Baumängeln: Wie ist der Schadensersatzanspruch gegen den Bauunternehmer zu bemessen?OLG Hamm, Urteil vom 21.05.2003 - 12 U 15/02 ![]() |
R |
![]() Prüfungspflicht des Unternehmers: Mehr als Normalwissen kann im Regelfall nicht verlangt werden!OLG Brandenburg, Urteil vom 20.03.2003 - 12 U 14/02 ![]() |
R |
![]() Großer Schadensersatz wegen Baumängeln: Sind Nutzungsvorteile auszugleichen?OLG Hamm, Urteil vom 19.09.2002 - 21 U 21/02 ![]() |
R |
![]() Planungsleistungen des Schlüsselfertig-Bauunternehmers: Welche Mängelrechte bei Fehlplanung?OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.08.2002 - 22 U 111/01 ![]() |
R |
![]() Erstreckt sich die Prüfungs- und Hinweispflicht des Unternehmers auch auf Nachfolgegewerke?OLG Brandenburg, Urteil vom 30.01.2002 - 4 U 104/01 ![]() |
R |
![]() Verspätete Zustellung des Mahnbescheids: Keine Verjährungsunterbrechung!OLG Nürnberg, Beschluss vom 25.11.2002 - 2 U 2548/02 ![]() |
R |
![]() Gekündigter Pauschalpreisvertrag: Anforderungen an die Abrechnung?OLG Naumburg, Urteil vom 21.09.2001 - 6 U 87/00 ![]() |
R |
![]() Schuldübernahme: Zahlung durch ehemaligen Schuldner führt nicht automatisch zur Befreiung von der Schuld!BGH, Urteil vom 08.04.2003 - XI ZR 423/01 ![]() |
R |
![]() Geringfügige Überschreitung von Ratenzahlungsterminen (hier) unschädlich!BGH, Urteil vom 08.05.2003 - VII ZR 216/02 ![]() |
R |
![]() Unklares Leistungsverzeichnis: Bauunternehmer trägt das Kalkulationsrisiko!KG, Urteil vom 09.11.1999 - 27 U 8522/98; BGH, Beschluss vom 19.12.2002 - VII ZR 34/00 (Revision nicht angenommen) ![]() |
R |
![]() Keine nur regional verständlichen Fachausdrücke in einer überregionalen Ausschreibung!OLG Dresden, Urteil vom 27.03.2003 - 19 U 1971/02 ![]() |
R |
![]() Welche Folgen hat die Überschreitung eines Kostenvoranschlags?OLG Celle, Urteil vom 03.04.2003 - 22 U 179/01 ![]() |
R |
![]() Bauherr darf Baumängel öffentlich kritisieren!OLG Frankfurt, Urteil vom 02.12.2002 - 17 U 97/02 ![]() |
R |
![]() Zweckwidrige Verwendung von Baugeld: Schadensersatz nur bei Ausfall des Schuldners!OLG Dresden, Urteil vom 10.07.2002 - 6 U 434/02 ![]() |
R |
![]() Gefahren durch Stromkabel: Welche Verkehrssicherungspflichten?OLG Stuttgart, Urteil vom 15.08.2002 - 13 U 213/01 ![]() |
R |
![]() Haftung beim Einsatz einer ErdraketeOLG Hamm, Urteil vom 25.06.2002 - 21 U 100/01 ![]() |
R |
![]() § 16 Nr. 6 VOB/B: Keine schuldbefreiende Zahlung bei Masseunzulänglichkeit!OLG Schleswig, Urteil vom 27.06.2003 - 1 U 165/02 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Neues zur Geltendmachung des Restvergütungsanspruchs bei gekündigtem Vertrag!BGH, Urteil vom 12.02.2003 - X ZR 62/01 ![]() |
R |
![]() Sicherungsabtretung: Wer ist in der Insolvenz des Auftragnehmers einziehungsbefugt?LG Cottbus, Urteil vom 22.05.2002 - 5 O 314/01 ![]() |
R |
![]() Bauhandwerkersicherungshypothek: Wie lange kann sich Unternehmer mit einstweiliger Verfügung Zeit lassen?OLG Celle, Urteil vom 27.02.2003 - 14 U 116/02 ![]() |
R |
![]() Eine unendliche Geschichte: § 648a BGB nach Abnahme!LG Memmingen, Urteil vom 09.10.2002 - 2H O 242/02 ![]() |
R |
![]() Individualvereinbarung über die Art von Gewährleistungsbürgschaften als Bürgschaft auf erstes Anfordern wirksam?LG Rostock, Urteil vom 25.06.2003 - 6 O 8/03 ![]() |
R |
![]() § 648 BGB: Muss die Anspruchsgefährdung glaubhaft gemacht werden ?OLG Frankfurt, Beschluss vom 21.11.2002 - 25 W 88/02 ![]() |
R |
![]() Garantieerklärung oder nur Finanzierungsbestätigung?OLG Brandenburg, Urteil vom 05.12.2002 - 12 U 67/02 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Erfüllungsbürgschaft: Umfang der Bürgenhaftung ergibt sich oft erst aus Bauvertrag!OLG Koblenz, Urteil vom 08.05.2003 - 5 U 1515/02 ![]() |
R |
![]() Übersicherung: Wann sind Bewertungs- und Freigabeklauseln sittenwidrig?OLG Jena, Urteil vom 21.01.2003 - 5 U 1473/01 ![]() |
Gesellschaftsrecht
R |
![]() GbR muss sich deliktisches Handeln ihrer Gesellschafter zurechnen lassen!BGH, Urteil vom 24.02.2003 - II ZR 385/99 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Schlusszahlungsklage nur zur Zeit oder endgültig unbegründet?OLG Koblenz, Urteil vom 11.10.2002 - 10 U 1601/01; BGH, Beschluss vom 11.09.2003 - VII ZR 406/02 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
Versicherungen
R |
![]() Arglistige Täuschung über Umfang des versicherten Leitungswasserschadens: Verlust des Versicherungsschutzes!OLG Koblenz, Urteil vom 23.08.2002 - 10 U 1787/01 ![]() |
R |
![]() Haftpflicht ist's, wenn's Dritte trifft!KG, Urteil vom 18.05.2001 - 6 U 7350/99 ![]() |
R |
![]() Doppelversicherung in der BauleistungsversicherungOLG Köln, Urteil vom 13.08.2002 - 9 U 191/01 ![]() |
R |
![]() Verfristung des Anspruchs auf die "Neuwertspitze" einer BrandentschädigungOLG Schleswig, Beschluss vom 04.02.2003 - 16 W 146/02 ![]() |
WEG
R |
![]() Haftet der einer baulichen Veränderung nicht zustimmende Eigentümer gegenüber dem Unternehmer dennoch als Gesamtschuldner?OLG Hamm, Beschluss vom 14.05.2002 - 15 W 300/01 ![]() |
R |
![]() Nutzung eines Ladens als Kindertagesstätte?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.09.2002 - 3 Wx 64/02 ![]() |
R |
![]() Welche Befugnisse hat ein Sanierungsausschuss?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 30.08.2002 - 3 Wx 213/02 ![]() |
R |
![]() Beschlussfassung zur Einleitung eines BeweisverfahrensOLG Düsseldorf, Beschluss vom 19. 02. 2003 - 3 Wx 8/03 ![]() |