Leseranmerkungen zu Beiträgen zum Vergaberecht
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
  
    | 
     | 
    
 Dienstleistungen
 
10,9 Mio. Euro = 10.900.000 Euro? 
VK Bund, Beschluss vom 16.05.2025 - VK 1-32/25 (nicht bestandskräftig) (Martin Büdenbender) 
  VPR 2025, 108
  
    
        | 
      Was soll das? | 
     
    
      | Leseranmerkung von Hermann Summa (10.08.2025, 11:34 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Vergabe
 
Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor! 
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.04.2025 - Verg 35/24 (Antonia Daszenies; Christoph Esser) 
  IBR 2025, 302
  
    
        | 
      Innovativer Blödsinn | 
     
    
      | Leseranmerkung von Hermann Summa (17.07.2025, 15:21 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Vergabe
 
Auftraggeber hebt fehlerhaftes Vergabeverfahren auf: Kostenentscheidung geht zu seinen Lasten! 
VK Thüringen, Beschluss vom 21.03.2025 - 5090-250-4003/490 (Hermann Summa) 
  IBR 2025, 301
  
    
        | 
      Anteilige Kostentragung? | 
     
    
      | Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist (19.05.2025, 14:21 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Bau & Immobilien
 
Restleistungen nach Kündigung sind (neu) auszuschreiben! 
VK Nordbayern, Beschluss vom 20.02.2025 - RMF-SG21-3194-9-31 (Tanja Turner) 
  VPR 2025, 55
  
    
        | 
      Auftragnehmewechsel | 
     
    
      | Leseranmerkung von Hermann Summa (25.04.2025, 16:36 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Vergabe
 
VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf! 
VG Magdeburg, Urteil vom 09.07.2024 - 3 A 159/22 (Martin Büdenbender) 
  IBR 2025, 198
  
    
        | 
      Deutschland schafft sich ab | 
     
    
      | Leseranmerkung von Hendrik Bach (17.04.2025, 13:12 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Sicherheit und Verteidigung
 
Dokumentationspflicht besteht trotz Ministerialerlass! 
VK Westfalen, Beschluss vom 26.12.2024 - VK 3-42/24 (Hannes Kopf) 
  VPR 2025, 33
  
    
        | 
      Dringlichkeit: Reicht der Hinweis auf Erlasse? | 
     
    
      | Leseranmerkung von Bernhard Fett (24.03.2025, 15:00 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Vergabe
 
Fortsetzung des Verfahrens bei fehlendem sachlichen Aufhebungsgrund? 
VK Bund, Beschluss vom 03.07.2024 - VK 2-51/24 (Tanja Turner) 
  VPR 2025, 7
  
    
        | 
      Fehlende Haushaltsmittel | 
     
    
      | Leseranmerkung von Hermann Summa (13.03.2025, 12:54 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Bau & Immobilien
 
Fehlerhaft festgestellte Eignung schützt nicht vor nachträglichem Ausschluss! 
VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 20.11.2024 - 1 VK 67/24 (Alexander Petschulat; Peter Kalte) 
  VPR 2024, 123
  
    
        | 
      Volle Zustimmung | 
     
    
      | Leseranmerkung von Oliver Weihrauch (18.12.2024, 02:13 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Vergabe
 
Tod der Gesamtvergabe im Autobahnbau? 
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 21.08.2024 - Verg 6/24 (Katharina Merz) 
  IBR 2025, 34
  
    
        | 
      Tod der Gesamtvergabe im Autobahnbau? | 
     
    
      | Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist (03.12.2024, 16:00 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Verkehr
 
Gesamtvergabe Straßenbauarbeiten - auf die Straße kommt es an! 
VK Bund, Beschluss vom 26.02.2024 - VK 2-13/24 (Jennifer Kopco) 
  VPR 2024, 68
  
    
        | 
      Beschwerdeentscheidungen in Parallelverfahren | 
     
    
      | Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist (30.09.2024, 15:27 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Vergabe
 
Restleistungen nach Kündigung sind öffentlich auszuschreiben! 
BayObLG, Beschluss vom 21.02.2024 - Verg 5/23 (Christian Kokew) 
  VPR 2024, 41
  
    
        | 
      BayObLG am Fall vorbei argumentiert und letztlich reine Kostenentscheidung! | 
     
    
      | Leseranmerkung von Bernhard Fett (02.06.2024, 14:27 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Vergabe
 
Abwehr von Gefahren für Leib und Leben rechtfertigt Gesamtvergabe! 
VK Bund, Beschluss vom 21.02.2024 - VK 2-5/24 (Irene Lausen) 
  IBR 2024, 313
  
    
        | 
      Komplexer Hintergrund | 
     
    
      | Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist (16.05.2024, 16:31 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Vergabe
 
"Passive Schutzeinrichtung" ist ein Fachlos! 
VK Bund, Beschluss vom 21.02.2024 - VK 2-9/24 (Martin Büdenbender) 
  IBR 2024, 312
  
    
        | 
      Komplexer Hintergrund | 
     
    
      | Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist (16.05.2024, 16:24 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Vergabe
 
Mitwirkung an Erstellung der Vergabeunterlagen: Wie ist Erkenntnisvorteil auszugleichen? 
VK Bund, Beschluss vom 18.09.2023 - VK 2-68/23 (nicht bestandskräftig) (Lars Lange) 
  VPR 2023, 122
  
    
        | 
      Wie immer | 
     
    
      | Leseranmerkung von Lucian Muchowski (31.10.2023, 14:43 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Verkehr
 
Aufhebung der Ausschreibung - aus sachlichen Gründen - auch ohne Aufhebungsgrund! 
VK Bund, Beschluss vom 16.02.2023 - VK 1-1/23 (nicht bestandskräftig) (Marija Budimir) 
  VPR 2023, 106
  
    
        | 
      Beschwerdeentscheidung | 
     
    
      | Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist (29.08.2023, 14:27 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Vergabe
 
Preisanpassungsklausel ist doch ein Muss! 
VK Lüneburg, Beschluss vom 01.02.2023 - VgK-27/2022 (Julia Zerwell) 
  IBR 2023, 306
  
    
        | 
      Weiteres Argument: Sparsamkeit + Wirtschaftlichkeit | 
     
    
      | Leseranmerkung von Michael Wiesner (17.06.2023, 20:20 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Dienstleistungen
 
Ausschreibung eines Rahmenvertrags: Auftraggeber muss Höchstwert/-menge angeben! 
OLG Koblenz, Beschluss vom 12.12.2022 - Verg 3/22 (Lars Lange) 
  VPR 2023, 16
  
    
        | 
      Vergaberecht vs. Zivilrecht | 
     
    
      | Leseranmerkung von Christian Meier (01.02.2023, 10:23 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Bau & Immobilien
 
Preissteigerungen wegen Ukraine-Krieg sind ungewöhnliches Wagnis! 
VK Westfalen, Beschluss vom 12.07.2022 - VK 3-24/22 (Julia Zerwell) 
  VPR 2022, 138
  
    
        | 
      Selbstbindung und Ermessen | 
     
    
      | Leseranmerkung von Hermann Summa (17.09.2022, 18:32 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Bau & Immobilien
 
Hubarbeitsbühne ist kein Arbeitsgerüst! 
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 06.04.2022 - Verg 32/21 (Ingo Wittchen) 
  VPR 2022, 86
  
    
        | 
      Verweis auf OLG Düsseldorf passt hier nicht | 
     
    
      | Leseranmerkung von Oliver-André Urban (30.06.2022, 11:31 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Dienstleistungen
 
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Auftragswertschätzung? 
OLG Koblenz, Beschluss vom 01.09.2021 - Verg 1/21 (Ingo Wittchen) 
  VPR 2022, 58
  
    
        | 
      Umsatzsteuerpflicht/Auftragssumme bei Sachvergütung? | 
     
    
      | Leseranmerkung von Oliver-André Urban (11.04.2022, 15:11 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Bau & Immobilien
 
Ortsbezogene Erfahrung ist zulässiges Bewertungskriterium! 
VK Berlin, Beschluss vom 18.08.2021 - VK B 1-15/21 (Benedikt Overbuschmann) 
  VPR 2022, 17
  
    
        | 
      Kenntnis ja, Erfahrung nein. | 
     
    
      | Leseranmerkung von Oliver Weihrauch (19.01.2022, 08:53 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Vergabe
 
Abschluss eines "reinen" Miet- oder Pachtvertrags ist kein öffentlicher Auftrag! 
OLG Schleswig, Beschluss vom 16.09.2021 - 54 Verg 1/21 (Oliver Homann) 
  IBR 2022, 28
  
    
        | 
      Konzession? | 
     
    
      | Leseranmerkung von Hermann Summa (12.01.2022, 18:35 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Bauvertrag - Kündigung
 
Bieter nutzt Ausschreibungsfehler aus: Auftraggeber kann Bauvertrag anfechten! 
OLG Naumburg, Urteil vom 13.07.2020 - 12 U 147/19; BGH, Beschluss vom 23.06.2021 - VII ZR 142/20 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Stephan Bolz) 
  IBR 2021, 570
  
    
        | 
      OLG Celle allein auf weiter Flur.. | 
     
    
      | Leseranmerkung von Dr. Werner Langen (25.10.2021, 15:28 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Dienstleistungen
 
Ausschluss wegen Schlechterfüllung: Bieter ist zuvor anzuhören! 
OLG München, Beschluss vom 29.01.2021 - Verg 11/20 (Oliver Homann) 
  VPR 2021, 100
  
    
        | 
      OLG München, Anhörung vor Ausschluss | 
     
    
      | Leseranmerkung von Merle von dem Knesebeck (13.04.2021, 14:45 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Vergabe
 
Präqualifiziert bedeutet geeignet! 
VK Brandenburg, Beschluss vom 18.10.2017 - VK 7/17 (Carsten Eichler) 
  IBR 2018, 346
  
    
        | 
      Präqualifikation | 
     
    
      | Leseranmerkung von Ruediger Prestinari (22.02.2021, 20:29 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Grundlagen
 
Es gibt keine ungeschriebenen Eignungskriterien! 
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 14.10.2020 - Verg 36/19 (Olaf Otting) 
  VPR 2021, 3
  
    
        | 
      Rechtliche Leistungsfähigkeit | 
     
    
      | Leseranmerkung von Hermann Summa (27.12.2020, 14:15 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Verkehr
 
Aufklärungspflicht bei Änderung der Vergabeunterlagen! 
OLG Schleswig, Beschluss vom 12.11.2020 - 54 Verg 2/20 (Desiree M. Jung) 
  VPR 2021, 31
  
    
        | 
      Unzulässige Analogie? | 
     
    
      | Leseranmerkung von Hermann Summa (17.12.2020, 08:43 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Vergabe - Bau und Immobilien
 
Lärmschutzwände sind eigenes Fachlos! 
VK Rheinland, Beschluss vom 19.02.2020 - VK 5/20 (Alexander Kus) 
  IBR 2020, 608
  
    
        | 
      Kostenentscheidung "unvollständig"? | 
     
    
      | Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist (20.10.2020, 13:39 Uhr) | 
     
   
 
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
 Vergabe
 
Negativpreise sind kein Ausschlussgrund!  
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 22.12.2010 - Verg 33/10 (Frank G. Reitz) 
  IBR 2011, 101
  
    
        | 
      Steuerhinterziehung | 
     
    
      | Leseranmerkung von Oliver-André Urban (20.08.2020, 08:52 Uhr) | 
     
   
 
 
     |