Zeige Dokumente 4851 bis 4900 von insgesamt 5287
Online seit 2007
  
    |  | Bautechnik 
 Ein verdohlter Bach rächt sich: Unterirdische Attacke gegen 100 Jahre altes GebäudeSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
 
  IBR 2008, 8 | 
  
    |  | Bautechnik 
 Keine Wartung: Vermeidbarer Bauschaden an einer denkmalgeschützten BurgruineSachverständigenbericht von Dr.-Ing. Klaus Bingenheimer, Architekt, freier Sachverständiger, Darmstadt
 
  IBR 2008, 6 | 
  
    |   | Vermögensschaden durch Einigungsgebühr? Leseranmerkung von Anja Dreyer zu
 
 
  
    |  | Prozessvergleich trotz Zahlungsunfähigkeit: Strafbarer Betrug? (Stefan Wenkebach)
 
  IBR 2008, 63 |  | 
  
    |   | Auftragerteilung für Bedarfsposition erforderlich? Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG zu
 
 
  
    |  | Aktivierung von Bedarfspositionen - Ankündigung der Vergütung für zusätzliche Leistungen (Michael Stemmer)
 
  IBR 2008, 10 |  | 
  
    |   | Verjährungsfriat bei Arglist in Überleitungsfällen Leseranmerkung von Richard Wimmer zu
 
 | 
  
    |   | Einladung zur Mischkalkulation schadet dem AG Leseranmerkung von Walther Leitzke zu
 
 
  
    |  | Unsorgfältige Leistungsbeschreibung - Einladung zur Mischkalkulation? (Matthias Drittler)
 
  IBR 2008, 1 |  | 
  
    |  | Vergabe 
 Wann sind Betreibermodelle so komplex, dass sie im wettbewerblichen Dialog zu vergeben sind?(Kurzaufsatz von Dietrich Drömann)
 
  IBR 2008, 2 | 
  
    |  | Vergabe 
 Kein Bieterwechsel im Falle einer Gesamtrechtsnachfolge!(Kurzaufsatz von Hans-Joachim Prieß; Bärbel Sachs)
 
  IBR 2008, 3 | 
  
    |   | § 13 VgV-Schreiben lag vor Leseranmerkung von Dr. Ingo Wittchen zu
 
 
  
    |  | Wann endet das Zuschlagsverbot des § 115 Abs. 1 GWB? (Nicole Glaser-Lüß)
 
  IBR 2008, 49 |  | 
  
    |   | Urteil nicht verständlich Leseranmerkung von Walther Leitzke zu
 
 
  
    |  | Bedarfsposition nicht abgerufen: Welche Vergütung? (Michael Stemmer)
 
  IBR 2007, 668 |  | 
  
    |   | Fragen zum Beitrag Leseranmerkung von Abel, Volker Dipl. Ing. zu
 
 
  
    |  | Bedarfsposition nicht abgerufen: Welche Vergütung? (Michael Stemmer)
 
  IBR 2007, 668 |  | 
  
    |   | Wurzeln schädigen Mauerwerk Leseranmerkung von Wilfried Kunze zu
 
 
  
    |  | Historische Stützmauer: Anschlag der Natur aus dem Hinterhalt (Michael Probst)
 
  IBR 2006, 377 |  | 
  
    |   | Zitierfehler bezüglich Leitsatzentscheidung - Korrektur erfolgt Stellungnahme des Autors (Redaktion) zu
 
 
  
    |  | Grundstückskaufvertrag: Muss Käufer bei arglistigem Verhalten des Verkäufers noch eine Frist zur Nacherfüllung setzen? (Alfred Metzger)
 
  IMR 2007, 338 |  | 
  
    |   | Zitierfehler bezüglich Leitsatzentscheidung Leseranmerkung von Lehmann-Richter zu
 
 
  
    |  | Grundstückskaufvertrag: Muss Käufer bei arglistigem Verhalten des Verkäufers noch eine Frist zur Nacherfüllung setzen? (Alfred Metzger)
 
  IMR 2007, 338 |  | 
  
    |   | Entscheidung vom BGH aufgehoben Leseranmerkung von Dr. Hermann Luber zu
 
 | 
  
    |   | Entscheidung vom BGH aufgehoben Leseranmerkung von Dr. Hermann Luber zu
 
 
  
    |  | Verjährungshemmung: Was sind Verhandlungen? (Hans Christian Schwenker)
 
  IBR 2006, 672 |  | 
  
    |   | Klausel wirksam? Leseranmerkung von Roscher zu
 
 
  
    |  | Fallenlassen von Vorbehalten im Abnahmeprotokoll rettet Gewährleistungsbürgschaft! (Jörn Hoffmann)
 
  IBR 2008, 28 |  | 
  
    |   | Rückäußerung des Autor zu "Lage des Vlieses" Stellungnahme des Autors (Manfred Heinlein) zu
 
 
  
    |  | Abdichtung und Dränung: Eine in der Praxis oft unverstandene Zweckgemeinschaft! (Manfred Heinlein)
 
  IBR 2007, 665 |  | 
  
    |   | Primärrechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte Leseranmerkung von Karl Maull zu
 
 
  
    |  | Vergabe: Auch unterhalb der Schwellenwerte gelten Gleichheits- und Transparenzgebot! (Olaf Lenkeit)
 
  IBR 2007, 696 |  | 
  
    |   | Primärrechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte Leseranmerkung von Karl Maull zu
 
 
  
    |  | Vergabe unterhalb der Schwellenwerte: Einstweilige Verfügung beim Landgericht möglich! (Olaf Lenkeit)
 
  IBR 2007, 695 |  | 
  
    |   | Urkundenprozess bei mängelbehafteten Abschlagsrechnungen nicht statthaft Leseranmerkung von RA Hans Peter Habich zu
 
 | 
  
    |   | Berücksichtigung des Gegenwertes nicht bestätigter Mängel Leseranmerkung von RA Dr. Martin Montag zu
 
 
  
    |  | Streitwert des selbständigen Beweisverfahrens bei nicht festgestellten Mängeln (Jörg Schmidt)
 
  IBR 2008, 61 |  | 
  
    |   | Unsorgfältige Leistungsbeschreibung - Einladung zur Mischkalkulat Leseranmerkung von ROR Bernhard Fett, Dresden zu
 
 
  
    |  | Unsorgfältige Leistungsbeschreibung - Einladung zur Mischkalkulation? (Matthias Drittler)
 
  IBR 2008, 1 |  | 
  
    |  | Vergabe 
 Unsorgfältige Leistungsbeschreibung - Einladung zur Mischkalkulation?(Kurzaufsatz von Matthias Drittler)
 
  IBR 2008, 1 (  3 Leseranmerkungen) | 
  
    |   | Lage des "Vlieses" Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 
 
  
    |  | Abdichtung und Dränung: Eine in der Praxis oft unverstandene Zweckgemeinschaft! (Manfred Heinlein)
 
  IBR 2007, 665 |  | 
  
    |  | Bautechnik 
 Abdichtung und Dränung: Eine in der Praxis oft unverstandene Zweckgemeinschaft!Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg
 
  IBR 2007, 665 (  2 Leseranmerkungen) | 
  
    |  | Bautechnik 
 Erdberührte Bauteile: Ohne Komposition keine Dichtung!Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
 
  IBR 2007, 663 | 
  
    |  | Bautechnik 
 Ursache des Schimmelbefalls einer Geschossdecke in einem Altbau Baujahr 1984Sachverständigenbericht von Dr. Christoph Geyer, Bauphysiker, Mannheim
 
  IBR 2008, 5 | 
  
    |   | Fehlendes Verschulden? Leseranmerkung von Roscher zu
 
 
  
    |  | Aufhebung: Kein Ersatz der Angebotskosten trotz europarechtswidriger Ausschreibung? (Arndt Maas)
 
  IBR 2007, 709 |  | 
  
    |   | OLG Naumburg zum Aspekt der "Dokumentenechtheit", IBR 2007, 648 Stellungnahme des Autors (Christiani) zu
 
 
  
    |  | Verpflichtungserklärung "nur" in Kopie - Ausschluss weil nicht dokumentenecht? (Ulf Christiani; Robert Schwarz)
 
  IBR 2007, 521 |  | 
  
    |   | Streitverkündung zulässig Leseranmerkung von Walther Leitzke zu
 
 
  
    |  | Streitverkündung bei Vergütungsansprüchen? (Walter Müller-Stoy)
 
  IBR 2008, 132 |  | 
  
    |   | Begründung fragwürdig Leseranmerkung von Walther Leitzke zu
 
 
  
    |  | Kein Verschulden bei fehlerhaften Regeln der Technik! (Claus von Rintelen)
 
  IBR 2007, 612 |  | 
  
    |   | Erhebliche Rechtsnachteile für Kläger und Beklagte Leseranmerkung von RA Dr. Michael T. Stoll zu
 
 | 
  
    |   | Zur Anmerkung von Dr. Weyer vom 24.10.2007 Stellungnahme des Autors (Richter Dr. Mark Seibel, Siegen) zu
 
 
  
    |  | Selbständiges Beweisverfahren: Verjährungshemmung auch ohne förmliche Zustellung! (Mark Seibel)
 
  IBR 2007, 661 |  | 
  
    |  | Vergabe 
 Verschulden bei Vertragsverhandlungen im Rahmen der Vergabe öffentlicher Aufträge(Matthias Schneider; Josephine Siewert)
 
  IBR 2007, 1408 (nur online) | 
  
    |  | Internationales Baurecht 
 Adjudication-Verfahren für Mehrparteienkonflikte nicht konfliktspezifisch(Moritz Lembcke)
 
  IBR 2007, 1407 (nur online) | 
  
    |   | Zur Gegenäußerung von Seibel vom 18.10.2007 Leseranmerkung von Dr. Friedhelm Weyer zu
 
 
  
    |  | Selbständiges Beweisverfahren: Verjährungshemmung auch ohne förmliche Zustellung! (Mark Seibel)
 
  IBR 2007, 661 |  | 
  
    |   | Zur Anmerkung von Dr. Weyer vom 16.10.2007 Stellungnahme des Autors (Richter Dr. Mark Seibel, Siegen) zu
 
 
  
    |  | Selbständiges Beweisverfahren: Verjährungshemmung auch ohne förmliche Zustellung! (Mark Seibel)
 
  IBR 2007, 661 |  | 
  
    |  | Vergabe 
 Nichtvorlage eines Gewerbezentralregisterauszugs kein Ausschlussgrund(Kurzaufsatz von Nikolas Hübschen; Dirk Uwer)
 
  IBR 2007, 1377 (nur online) | 
  
    |   | Weder Ergebnis noch Begründung zutreffend Leseranmerkung von Dr. Friedhelm Weyer zu
 
 | 
  
    |   | Förmliche Zustellung erforderlich! Leseranmerkung von Dr. Friedhelm Weyer zu
 
 
  
    |  | Selbständiges Beweisverfahren: Verjährungshemmung auch ohne förmliche Zustellung! (Mark Seibel)
 
  IBR 2007, 661 |  |