Zeige Dokumente 4101 bis 4150 von insgesamt 5288
Online seit 2010
  
    
 
     | 
    
Entscheidung konsequent 
Leseranmerkung von Dr. Michael T. Stoll zu 
  
    | 
     | 
    
Ersatzvornahme nach Abnahmeverweigerung: Keine Kostenerstattung ohne Kündigung? (Thomas Hildebrandt) 
  IBR 2010, 17
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Anmerkung des Autors des besprochenen Aufsatzes 
Leseranmerkung von Dr. Jochen Rudolph zu 
  
    | 
     | 
    
Kaufrecht gilt auch für baubezogene Lieferverträge! (Günther Jansen) 
  IBR 2010, 67
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bauvertrag 
BauFordSiG: Auch den Nachunternehmer trifft die Baugeldverwendungspflicht! 
Besprochener Beitrag: "Der Nachunternehmer im Anwendungsbereich des Bauforderungssicherungsgesetzes" von RA Dr. Edgar Joussen (Stefan Illies) 
  IBR 2010, 68
     | 
  
  
    
 
     | 
    
OLG Karlsruhe vom 22.12.2009 - 17 U 50/09 
Leseranmerkung von Frank Harder zu 
  
    | 
     | 
    
Nochmals: Umfang des großen Schadensersatzes wegen mangelhafter Eigentumswohnung? (Friedhelm Weyer) 
  IBR 2010, 89
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bauvertrag 
Kaufrecht gilt auch für baubezogene Lieferverträge! 
Besprochener Beitrag: "Zur Abgrenzung zwischen Kauf- und Werkvertragsrecht bei baubezogenen Lieferverträgen zwischen Nichtverbrauchern - oder: Zur Abgrenzung zwischen Rechtsanwendung und Rechtspolitik" von Dr. Jochen Rudolph (Günther Jansen) 
  IBR 2010, 67 (  1 Leseranmerkung)
     | 
  
  
    | 
     | 
    
HOAI 
HOAI 2009: Vergütung für Besondere Leistungen nach § 3 Abs. 3 HOAI 
(Kurzaufsatz von Frank Steeger) 
  IBR 2010, 69
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Architekten und Ingenieure 
Private Baugruppen - das Koppelungsverbot aus Art. 10 § 3 MRVG als "Spielverderber"? 
(Kurzaufsatz von Ulrich Eix) 
  IBR 2010, 125
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Vergabe 
Die Präklusion gemäß § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB - Wahlfreiheit des öffentlichen Auftraggebers 
(Kurzaufsatz von Matthias Ganske) 
  IBR 2010, 71
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Grds. zur Bedeutung der Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde 
Leseranmerkung von Maic Fasold zu 
  
    | 
     | 
    
Befristete § 648a BGB-Bürgschaft: Fiasko für den Auftragnehmer! (Achim Olrik Vogel) 
  IBR 2005, 534
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bauvertrag 
Mindestlohn - Bußgeldrisiken des Hauptunternehmers gemäß § 23 Abs. 2 AEntG - Strafrechtliches Bestimmtheitsgebot 
(Reinhard Höß) 
  IBR 2010, 1463 (nur online)
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Es fehlt an Nachweisen von Eigenstörungen des Auftragnehmers ... 
Leseranmerkung von Frank A. Bötzkes zu 
  
    | 
     | 
    
Gestörter Bauablauf: Darlegung von Behinderungsfolgen und missverstandenes "Aschenputtel"-Prinzip 
  Blog-Eintrag 
(Dr.-Ing. Matthias Drittler) 
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Freie Teilkündigung nur für in sich abgeschlossene Teile der Leistung? 
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu 
  
    | 
     | 
    
Schadensersatzansprüche gegen Architekten: Verjährungsbeginn mit Abnahmeverweigerung! (Claus Schmitz) 
  IBR 2010, 98
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Wirtschaftliches Angebot 
Leseranmerkung von Johannes Stumpf zu 
  
    | 
     | 
    
Teure Sanierung des Bundesbauministeriums: ZVOB fordert strengere Kontrollen im Vergabeverfahren 
  Nachricht
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
VKR - Wirtschaftlichstes Angebot ? 
Leseranmerkung von Rainer Reimers zu 
  
    | 
     | 
    
Teure Sanierung des Bundesbauministeriums: ZVOB fordert strengere Kontrollen im Vergabeverfahren 
  Nachricht
     | 
   
 
     | 
  
Online seit 2009
  
    | 
     | 
    
Vergabe 
Die vergaberechtliche Bindefristverlängerung unter dem Vorbehalt des Schadensersatzanspruchs 
(Hans-Christian Hausmann) 
  IBR 2009, 1454 (nur online)
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Übergangsvorschrift zu § 119 Abs. 1 Nr. 1 GVG 
Stellungnahme des Autors (Hans Christian Schwenker) zu 
  
    | 
     | 
    
Gesetzesänderung: Keine OLG-Berufungszuständigkeit mehr gegen Urteile von Amtsgerichten unter Beteiligung von Parteien mit Sitz im Ausland! (Hans Christian Schwenker) 
  IBR 2010, 1455 (nur online)
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
§ 651 und § 950: Ein Zirkelschluss? 
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
HOAI 
HOAI 2009: Instandhaltungen und Instandsetzungen - Änderungen im Anwendungsbereich 
(Kurzaufsatz von Thomas Thaetner) 
  IBR 2010, 1456 (nur online)
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Mehr Zweifelsfragen als Klärung! 
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Vergabe 
Vom Abschmelzen der Schwellenwerte 
(Kurzaufsatz von Thomas Schabel) 
  IBR 2010, 6
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bauvertrag 
§ 648a BGB: Künftig doppelte Klage auf Zahlung und auf Sicherheitsleistung! 
(Kurzaufsatz von Edgar Joussen) 
  IBR 2010, 3
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Vergabe 
VOB/A 2009: Detaillierte Mindestvorgaben für die Dokumentation des Vergabeverfahrens! 
(Kurzaufsatz von Steffen Amelung) 
  IBR 2010, 12
     | 
  
  
    
 
     | 
    
DIN 276:2008-12 als allgemein anerkannte Regel der Technik? 
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Malus-Honorar nur bei Kostenvereinbarungsmodell? 
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu 
  
    | 
     | 
    
HOAI 2009: Anwendungsbereich Bonus/Malus, § 7 Abs. 7 HOAI (Frank Steeger) 
  IBR 2010, 4
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
HOAI 
HOAI 2009: Ermittlung der anrechenbaren Kosten nach Verwaltungsvorschriften (Kostenvorschriften) 
(Kurzaufsatz von Heiko Randhahn) 
  IBR 2010, 5
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Vergabe 
VOB/A 2009: In der Regel keine Sicherheitsleistung, wenn Auftrag unter 250.000 Euro netto! 
(Kurzaufsatz von Markus Lindner) 
  IBR 2010, 8
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Vergabe 
VOB/A 2009: Auch unter der Schwelle muss transparent vergeben werden! 
(Kurzaufsatz von Susanne Mertens) 
  IBR 2010, 7
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Gibt die HOAI 2009 wirklich die DIN 276:2008-12 vor? 
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Zur Wirksamkeit vertraglicher Überleitungsregelungen 
Leseranmerkung von S. Erdmann zu 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Vergabe 
VOB/A 2009: Verstärktes Abstellen auf Präqualifikation und Eigenerklärungen der Bieter! 
(Kurzaufsatz von Kerstin Gollwitzer) 
  IBR 2010, 11
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Vergabe 
VOB/A 2009: Nachfordern fehlender Erklärungen und Nachweise künftig möglich! 
(Kurzaufsatz von Thorsten Schätzlein) 
  IBR 2010, 9
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Anmerkung zum Praxishinweis 
Leseranmerkung von RA Goetz Michaelis zu 
  
    | 
     | 
    
Auch Architekt kann kaufmännisches Bestätigungsschreiben abgeben! (Alexander Leidig) 
  IBR 2009, 721
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Abweichende Auffassung BGH 
Leseranmerkung von Dr. Marc Biebelheimer zu 
  
    | 
     | 
    
Arglistiges Verhalten: Voraussetzung für Schadensersatz oder Minderung ist Nachfristsetzung! (Alfred Metzger) 
  IMR 2007, 1084 (nur online)
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
... und ein "Knieschuss"? 
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Alter Wein in neuen Schläuchen...? Ja! Und ein "ausgetrickstes" Gericht? 
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Alter Wein in neuen Schläuchen...? 
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
     | 
  
Seite:1
2
3
4
5
...81
82
83
84
85
...102
103
104
105
106