Neueste Urteile

Bauvertrag

Nicht belehrter Verbraucher erhält Bauleistungen über 56.000 Euro „gratis"!

OLG Stuttgart, Beschluss vom 16.11.2023 - 13 U 16/23

Wohnraummiete

Vermieter ist an Vereinbarungen des Vor-Vermieters gebunden!

AG Hamburg, Urteil vom 05.04.2024 - 49 C 352/22

Gewerberaummiete

Digitale Belegeinsicht gilt nicht in der Gewerberaummiete!

OLG Schleswig, Urteil vom 18.07.2025 - 12 U 73/24

Prozessuales

Beweisnot im Mietrechtsprozess? IFG-Auskunft aus der Bauakte!

VG Bremen, Urteil vom 04.06.2025 - 4 K 948/24

Vergabe

Nichtanwaltliche "Vergabeberater" dürfen keine Verträge erstellen!

LG Osnabrück, Beschluss vom 11.09.2025 - 10 O 2216/25

Wohnraummiete

John Wayne muss gehn!

LG Essen, Urteil vom 06.03.2025 - 10 S 211/24

Prozessuales

Beendetes sBV lebt durch Streitbeitritt und Ergänzungsfragen nicht wieder auf!

OLG Oldenburg, Beschluss vom 12.08.2025 - 14 W 35/25

Bauvertrag

Sind Preissteigerungen infolge des Ukrainekriegs ein Kündigungsgrund?

OLG Celle, Beschluss vom 14.08.2024 - 3 U 15/24

Vergabe

Kein Anspruch auf Ausschluss von Bietern aus Drittstaaten!

KG, Beschluss vom 04.06.2025 - Verg 6/24

Wohnungseigentum

Abrechnungsverträge mit Messfirmen sind Verträge mit Schutzwirkung zu Gunsten der Wohnungseigentümer

OLG München, Beschluss vom 20.01.2025 - 19 U 2746/24

Prozessuales

Kann ein Streithelfer den Gerichtsgutachter ablehnen?

OLG München, Beschluss vom 23.07.2025 - 9 W 808/25 Bau

Bausicherheiten

Wer Geld hinterlegt, kann Zahlung an sich verlangen!

BGH, Beschluss vom 20.08.2025 - VII ZB 4/25

Vergabe

NU-Einsatz „nachgeschoben": (Un-)Zulässige Angebotsänderung?

VK Bund, Beschluss vom 13.08.2025 - VK 2-53/25

Wohnraummiete

Und täglich grüßt das Feuerwerk: Kündigung!

AG Itzehoe, Beschluss vom 22.02.2025 - 92 C 112/24

Gewerberaummiete

Mietvertraglicher Überlassungsanspruch verjährt nicht!

LG Wuppertal, Urteil vom 24.03.2025 - 17 O 260/23

Gewerberaummiete

Aufrechnung nur mit unbestrittenen, rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Forderungen: AGB-Klausel wirksam

OLG Frankfurt, Beschluss vom 24.07.2025 - 24 U 82/24

Wohnungseigentum

Fenstererhaltung „ausgenommen Außenanstrich“: Die Gemeinschaft ist zuständig!

LG Köln, Urteil vom 12.12.2024 - 29 S 58/24

Architekten und Ingenieure

Objekt- und Fachplaner haften für Planungsmängel gesamtschuldnerisch!

OLG Naumburg, Urteil vom 29.04.2025 - 2 U 40/24

Vergabe

Aufklärungsverlangen muss konkret und positionsbezogen sein!

VK Nordbayern, Beschluss vom 28.07.2025 - RMF-SG21-3194-10-28

Wohnungseigentum

Wer den Ver­mieter ras­sis­tisch belei­digt, ver­liert die Woh­nung

AG Hannover, Urteil vom 10.09.2025 - 465 C 781/25

Wohnungseigentum

Im eigenen Sondereigentum ist die Privatsphäre besonders geschützt!

LG Itzehoe, Urteil vom 18.03.2025 - 1 S 23/24

Wohnungseigentum

Beauftragung eines Anwalts bedarf keiner Alternativangebote

BGH, Urteil vom 18.07.2025 - V ZR 76/24

Werkvertrag

Erst die Leistung, dann die Vergütung!

OLG Schleswig, Urteil vom 25.07.2025 - 1 U 16/24

Vergabe

Leistungsbeschreibung "korrigiert": Zurückversetzung wirksam, aber rechtswidrig!

VK Nordbayern, Beschluss vom 12.02.2025 - RMF-SG21-3194-9-45

Wohnungseigentum

Beschlussabstimmung: Anforderungen an Auszählung nach der Subtraktionsmethode

AG München, Urteil vom 13.02.2025 - 1294 C 21980/24 WEG

Bauvertrag

Keine Kenntnis, keine Arglist!

OLG Naumburg, Urteil vom 07.06.2023 - 2 U 24/22 (Hs)

Vergabe

Aufbau eines Parkleitsystems: Bau- oder Dienstleistungsauftrag?

BayObLG, Beschluss vom 10.09.2025 - Verg 6/25

Wohnraummiete

Keine Eigenbedarfskündigung, um hoher Vorschusszahlung zu entgehen!

AG Ratzeburg, Urteil vom 23.07.2025 - 17 C 235/23

Wohnungseigentum

Geschenktes Sondereigentum ohne Kompensation ist unwirksam

AG Charlottenburg, Urteil vom 18.07.2025 - 73 C 51/25

Rechtsanwälte

Eigentümer statt Gemeinschaft klagt: Anwalt haftet!

LG Baden-Baden, Urteil vom 30.07.2025 - 2 O 156/24

Prozessuales

Streit- und Beschwerdewert WEG-rechtlicher Beschlussanfechtung?

BGH, Beschluss vom 09.07.2025 - V ZR 163/24

Architekten und Ingenieure

Kündigungsgründe sind (hier) im Kündigungsschreiben anzugeben!

OLG Naumburg, Urteil vom 07.06.2024 - 2 U 93/23 (Hs)

Vergabe

Referenzbausumme mit Zusatz "nur TGA" = Änderung der Vergabeunterlagen!

VK Saarland, Beschluss vom 30.01.2025 - 3 VK 5/24

Wohnraummiete

Auch andere Hausnummer muss einheitlichem Gebäude nicht entgegenstehen

LG Regensburg, Beschluss vom 16.06.2025 - 21 S 25/25

Wohnungseigentum

Apodiktisches Erfordernis von mindestens drei Vergleichsangeboten wankt ...

AG Hamburg, Urteil vom 11.06.2025 - 9 C 448/24

Versicherungsrecht

Leerstand = Gefahrerhöhung?

OLG Schleswig, Urteil vom 21.07.2025 - 16 U 64/24

Bauvertrag

Was ist eine „eingeschränkte Empfehlung“ des Baugrundgutachters wert?

OLG Naumburg, Urteil vom 21.12.2023 - 2 U 90/22

Wohnraummiete

Einseitige Änderung des Betriebskosten-Verteilungsschlüssels zulässig?

AG Hanau, Urteil vom 24.07.2025 - 32 C 16/25

Wohnungseigentum

Eigentümer mussten draußen bleiben: Keine Pflichtverletzung in Corona-Zeiten!

AG München, Urteil vom 27.03.2025 - 1293 C 21442/23 WEG

Prozessuales

Streitwert der Beauftragung eines Rechtsanwalts in WEG-Sache?

OLG München, Beschluss vom 12.03.2025 - 32 W 187/25 WEG