Neue Urteile bei ibr-online

Online seit heute

Bauvertrag

Falschbezeichnung des Unternehmens: Haftet der Geschäftsführer persönlich?

OLG Brandenburg, Urteil vom 20.11.2024 - 4 U 30/24

Kaufrecht

Batteriespeicher mangelhaft? Mängelansprüche verjähren in zwei Jahren!

OLG Brandenburg, Beschluss vom 10.07.2025 - 10 U 27/25

Online seit 22. August

Bauvertrag

Nur ein schriftlicher Bedenkenhinweis befreit (hier) von der Mängelhaftung!

OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.12.2024 - 5 U 103/23

Online seit 21. August

Bauvertrag

Schätzung der Vorschusshöhe: Kein Sachverständiger erforderlich!

OLG Hamburg, Urteil vom 06.03.2025 - 15 U 41/23

Versicherungsrecht

Haupthahn nicht zugedreht: Versicherung muss nur zwei Drittel des Schadens tragen

OLG Celle, Urteil vom 10.07.2025 - 11 U 179/24

Prozessuales

Kann sich ein einzelner Wohnungseigentümer gegen Bebauungsplan wehren?

VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 04.07.2025 - 8 S 1006/23

Online seit 20. August

Wohnungseigentum

Pflicht zur Instandhaltung umfasst auch die Beseitigung anfänglicher Mängel

BGH, Urteil vom 23.05.2025 - V ZR 36/24

Bauvertrag

Mängelrüge bestätigt keinen Vertragsschluss!

OLG Brandenburg, Urteil vom 25.09.2024 - 4 U 67/23

Wohnraummiete

Ratenzahlung wegen Mietrückständen vereinbart: Keine Kündigung wegen Zahlungsverzugs!

AG Hamburg, Urteil vom 22.01.2025 - 9 C 6/24

Wohnungseigentum

Wer darf abstimmen?

AG München, Urteil vom 28.11.2024 - 1293 C 17375/24 WEG

Prozessuales

Kein selbständiges Beweisverfahren zur ortsüblichen Vergleichsmiete!

BGH, Beschluss vom 15.07.2025 - VIII ZB 69/24

Online seit 19. August

Bauvertrag

Rechnungen offen: Arbeitseinstellung zulässig!

OLG Braunschweig, Urteil vom 12.09.2024 - 8 U 14/22

Wohnraummiete

Keine Änderung der Betriebskosten allein durch jahrelange Praxis

AG Hamburg, Urteil vom 22.01.2025 - 49 C 468/24

Online seit 18. August

Bauträger

Bindungswirkung eines Abgeltungsvergleichs nach Abtretung?

OLG Koblenz, Urteil vom 04.04.2024 - 2 U 68/23

Wohnraummiete

Vorfälligkeitsklausel und Aufrechnungsbeschränkung besser nicht kombinieren!

LG München I, Urteil vom 05.02.2025 - 14 S 9406/23

Wohnungseigentum

Sind "Wohnungseigentümer" nur die Wohnungseigentümer oder auch die Teileigentümer?

AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 08.08.2025 - 980a C 11/25 WEG

Online seit 15. August

Wohnraummiete

Keine Kündigungssperrfrist bei Erwerb durch Personenhandelsgesellschaft

BGH, Urteil vom 06.08.2025 - VIII ZR 161/24

Bauvertrag

Für Fehler im Baugrundgutachten haftet der, der es in Auftrag gegeben hat!

OLG Koblenz, Urteil vom 19.12.2024 - 2 U 1046/20

Immobilien

Muffiger Geruch = Sachmangel?

OLG Saarbrücken, Urteil vom 03.04.2025 - 4 U 27/24

Online seit 14. August

Bauvertrag

Fehlende Brandschutzdokumentation ist ein (Bau-)Mangel!

OLG Naumburg, Urteil vom 07.06.2023 - 2 U 24/22

Wohnungseigentum

Ein Mann - ein Wort!

AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 08.08.2025 - 980b C 47/24 WEG

Immobilien

Genehmigungsmangel arglistig verschwiegen: Wann verjähren die Mängelansprüche?

OLG Schleswig, Urteil vom 22.07.2025 - 7 U 25/25

Online seit 13. August

Bauvertrag

Vorbehalt der Rechnungskürzung ist kein Kündigungsgrund!

OLG Brandenburg, Urteil vom 23.07.2025 - 4 U 92/24

Wohnraummiete

Vermieter darf Mieter nicht „ins Messer“ laufen lassen!

AG Gießen, Urteil vom 17.01.2025 - 46 C 55/24

Wohnungseigentum

Was ist "Bestandsaufnahme/Begehung"?

AG Hamburg-St.Georg, Urteil vom 01.08.2025 - 980b C 2/25 WEG

Online seit 12. August

Bauvertrag

Zuschlagshöhe bei Nachträgen?

KG, Urteil vom 18.07.2025 - 21 U 176/24

Wohnraummiete

Schmutzfink muss zahlen!

AG Rheine, Urteil vom 12.06.2025 - 10 C 78/24

Wohnungseigentum

Ignorantem Verwalter braucht man nicht mit dem Anwalt zu kommen ...

AG Neuss, Urteil vom 12.02.2025 - 82 C 2493/23

Online seit 11. August

Werkvertrag

Reparatur von „fremder" Gastherme löst Prüf- und Hinweispflichten aus!

OLG Rostock, Urteil vom 08.09.2023 - 5 U 266/20

Wohnungseigentum

Beauftragung eines Anwalts für 150 bis 300 Euro?

AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 25.07.2025 - 980b C 3/25 WEG