Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 12/2011 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Immobilien Rechtsanwälte und Notare Versicherungen Wohnungseigentum


 FORUM

Wohnungseigentum

485
 L 
Der Anwendungsbereich des § 16 Abs. 6 WEG
(Wiebke Först)
Dokument öffnen Beitrag



Wohnungseigentum

502
Eigentümerversammlung: Eigentümer hat Anspruch auf Aufnahme eines bestimmten Tagesordnungspunkts!
LG München I, Beschluss vom 30.08.2011 - 36 T 6199/11
(Andreas Ott)
Dokument öffnen Beitrag

503
Umstellung der Ölheizung auf Fernwärme kann mit einfacher Mehrheit beschlossen werden!
LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 28.07.2010 - 14 S 438/10
(Arnim Krause)
Dokument öffnen Beitrag

504
Heizkostenabrechnung ausgegliedert: Jahresabrechnung ungültig!
LG München I, Urteil vom 08.08.2011 - 1 S 4470/11
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

505
Klage auf Vornahme: Steht Negativbeschluss dem Begehren entgegen?
LG München I, Urteil vom 27.06.2011 - 1 S 1062/11 WEG
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

506
Schadensersatzanspruch aus § 14 Nr. 4 WEG richtet sich gegen den Verband!
LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 17.05.2011 - 2-9 S 54/10
(Alexander Herbert)
Dokument öffnen Beitrag

507
Beseitigungsansprüche aus § 1004 BGB unterliegen der Verjährung!
LG Hamburg, Urteil vom 22.12.2010 - 318 S 207/09
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen Beitrag

508
Fensterreparatur: Wer muss für die Reparatur eines anfänglichen Mangels die Kosten tragen?
LG München I, Urteil vom 27.06.2011 - 1 S 1062/11 WEG
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

509
Instandsetzungskosten für einen Balkon trägt Sondereigentümer!
AG Kiel, Urteil vom 07.07.2011 - 108 C 341/10
(Gabriele Hufer)
Dokument öffnen Beitrag

510
WEG kann mit Mehrheitsbeschluss die Abnahme des Gemeinschaftseigentums erklären!
AG Tettnang, Urteil vom 21.04.2011 - 4 C 1132/10
(Tobias Schneider)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

512
Wer muss einem nachträglich eingeräumten WEG-Sondernutzungsrecht zustimmen?
OLG Saarbrücken, Beschluss vom 10.05.2010 - 5 W 94/10-37
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag


Rechtsanwälte und Notare

519
Beschlussanfechtung: Erstattung der Kosten bei Beauftragung mehrerer Rechtsanwälte durch WEG
BGH, Beschluss vom 14.07.2011 - V ZB 171/10
(Beate Müller)
Dokument öffnen Beitrag

520
Anfechtungsklage: § 50 WEG ist nicht auf Klägerseite anzuwenden!
LG Berlin, Beschluss vom 01.12.2010 - 82 T 548/10
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen Beitrag


Versicherungen

521
Wiederherstellung eines durch Brand zerstörten Gebäudes: Anspruch auf Zeit- oder Neuwert?
BGH, Urteil vom 20.07.2011 - IV ZR 148/10
(Ulrich A. Nastold)
Dokument öffnen Beitrag

522
Für Leistungsfreiheit muss Belehrung gegebenenfalls wiederholt werden!
BGH, Urteil vom 22.06.2011 - IV ZR 174/09
(Claus von Rintelen)
Dokument öffnen Beitrag

523
Mietrechtsschutz zahlt auch Mehrvergütungszuschläge für Mitmieter!
OLG Frankfurt, Urteil vom 11.10.2011 - 3 U 137/10
(Claus von Rintelen)
Dokument öffnen Beitrag

524
Gebäudeversicherung: Nicht Beheizen und Nicht-Absperren des Wassers ist grob fahrlässig bei besonders kalten Außentemperaturen!
LG Essen, Urteil vom 16.02.2011 - 9 O 178/09
(Stefan Schmitz-Gagnon)
Dokument öffnen Beitrag