Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 8/2011 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Immobilien Prozessuales Wohnungseigentum


Wohnungseigentum

327
Kostenverteilungsschlüssel: WEG-Öffnungsklausel eröffnet den Wohnungseigentümern weiten Gestaltungsspielraum!
BGH, Urteil vom 10.06.2011 - V ZR 2/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

328
Kostenbefreiung nach § 16 Abs. 6 Satz 1 Halbs. 2 WEG gilt nicht für Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen!
BGH, Urteil vom 13.05.2011 - V ZR 202/10
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag

329
Rechtsnatur des Zustimmungsvorbehalts
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 11.05.2011 - 3 Wx 70/11
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

330
WEG-Abrechnungsguthaben kann sofort gegen die Gemeinschaft geltend gemacht werden!
OLG Hamm, Beschluss vom 15.02.2010 - 15 Wx 222/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

331
Auch modernisierende Anbauten (hier: Balkone) bedürfen eines einstimmigen Beschlusses!
LG Lüneburg, Urteil vom 31.05.2011 - 9 S 75/10
(Janos Dohr)
Dokument öffnen Beitrag

332
Brandverhütungsschau: Kosten können dem veranlassenden Eigentümer nicht auferlegt werden!
WEG SchiedsG, Beschluss vom 10.01.2011 - Sch/S/XLIX
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

335
Eigentumswohnung: Wann kann sie gutgläubig erworben werden?
OLG Zweibrücken, Beschluss vom 11.02.2011 - 3 W 8/11
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

336
Anforderungen an die Unterteilung von Wohnungseigentum
OLG München, Beschluss vom 27.05.2011 - 34 Wx 161/10
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

337
Sondernutzungsrecht behindert Zugang zu einer Garage: Trotzdem eintragungsfähig?
OLG Zweibrücken, Beschluss vom 17.01.2011 - 3 W 196/10
(Wiebke Först)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

345
Beschlussanfechtung: Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis nach Vollzug des Beschlusses?
BGH, Urteil vom 13.05.2011 - V ZR 202/10
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag

346
Veräußerungszustimmung: Gegen wen muss man bei Nichterteilung klagen?
BGH, Urteil vom 13.05.2011 - V ZR 166/10
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

347
Verjährungsfalle: Nur berechtigte Prozessstandschaft hemmt Verjährung!
OLG Schleswig, Urteil vom 27.08.2009 - 5 U 49/08; BGH, Beschluss vom 10.03.2011 - VII ZR 168/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag