Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 5/2010 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Nachbarrecht Prozessuales Versicherungen Wohnungseigentum


Wohnungseigentum

190
Kein Verwaltungsbeirat aus zwei Mitgliedern!
BGH, Urteil vom 05.02.2010 - V ZR 126/09
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

191
Zuordnung der Forderung der WEG zur Rangklasse 2 ist einmaliges Vorrecht!
BGH, Beschluss vom 04.02.2010 - V ZB 129/09
(Nadim Hermes)
Dokument öffnen Beitrag

192
Mehrere Vollstreckungstitel verschiedener Gläubiger: Keine einheitliche Zwangshypothek zu Gunsten der Gemeinschaft!
OLG München, Beschluss vom 13.01.2010 - 34 Wx 117/09
(Olaf Linke)
Dokument öffnen Beitrag

193
Keine Auflassung einer im Gemeinschaftseigentum stehenden Fläche durch den Verwalter!
OLG München, Beschluss vom 22.01.2010 - 34 Wx 125/09
(Olaf Linke)
Dokument öffnen Beitrag

194
Verwalter verursacht Mehrkosten: Haftung gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft!
KG, Beschluss vom 28.01.2010 - 24 W 43/09
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

195
Rechtswidrige Beeinträchtigung: Bei behandelten psychisch kranken Personen keine Wiederholungsgefahr!
OLG München, Beschluss vom 09.02.2010 - 32 Wx 114/09
(Andreas Ott)
Dokument öffnen Beitrag

196
Mehrhausanlage: Kann die Untergemeinschaft einen Verwalter bestellen?
LG Düsseldorf, Urteil vom 22.10.2009 - 19 S 40/09
(Beate Müller)
Dokument öffnen Beitrag

197
Verband als Wohngeldgläubiger hat ein Absonderungsrecht in der Insolvenz!
LG Berlin, Beschluss vom 22.07.2009 - 85 S 18/09 WEG
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Beitrag

199
Bescheid über Grundbesitzabgaben ist an die einzelnen Eigentümer zu richten!
VG Düsseldorf, Urteil vom 03.09.2009 - 12 K 881/08
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag


Nachbarrecht

200
Muss Nachbar Katzenbesuch hinnehmen?
LG Bonn, Urteil vom 06.10.2009 - 8 S 142/09
(Herbert Grziwotz)
Dokument öffnen Beitrag


Versicherungen

204
Ausgleichsanspruch trotz Regressverzichtsabkommens!
BGH, Urteil vom 27.01.2010 - IV ZR 129/09
(Claus von Rintelen)
Dokument öffnen Beitrag

205
Versicherer muss Verzugsschäden ersetzen!
OLG Koblenz, Urteil vom 30.10.2009 - 10 U 1407/08
(Claus von Rintelen)
Dokument öffnen Beitrag

206
Kein Versicherungsschutz bei durch Haarrisse eindringendes Leitungswasser!
LG München I, Urteil vom 30.04.2009 - 26 O 19450/08
(Ulrich A. Nastold)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

207
Änderung des Verteilungsschlüssels für Instandhaltungsrücklage: Streitwert für Beschlussanfechtungs- und Feststellungsklage
OLG Celle, Beschluss vom 30.03.2009 - 4 W 41/09
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag