Zeige Dokumente 4651 bis 4700 von insgesamt 5288
Online seit 2008
  
    | 
     | 
    
Bauvertrag 
Forderungssicherungsgesetz: Als Anspruch ist § 648a BGB ein scharfes Schwert! 
(Kurzaufsatz von Gregor Heiland) 
  IBR 2008, 493 (  2 Leseranmerkungen)
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Auflösung mischkalkulierter Einheitspreise keinesfalls gerechtfertigt 
Leseranmerkung von Dr. Drittler zu 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Funktionaler Mangelbegriff 
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu 
  
    | 
     | 
    
Auch nach neuem Recht: Nicht funktionstaugliches Werk ist mangelhaft! (Friedhelm Weyer) 
  IBR 2008, 77
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Intransparente Regelung zu Lasten Dritter 
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu 
  
    | 
     | 
    
Gewährleistungsbürgschaft: Verjährungseinrede bei Mängelrüge in unverjährter Zeit? (Claus Schmitz) 
  IBR 2008, 447
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bauvertrag 
Inadäquat hoher Einheitspreis - § 138 Abs. 1 BGB als Korrektiv 
(Kurzaufsatz von Michael Stemmer) 
  IBR 2008, 1155 (nur online)
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bauvertrag 
Unauskömmliche oder überhöhte Einheitspreise - Wegfall der Geschäftsgrundlage bei Mengen- und Leistungsänderung 
(Kurzaufsatz von Michael Stemmer) 
  IBR 2008, 1154 (nur online)
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bauvertrag 
Hohe, niedrige, mischkalkulierte Einheitspreise - Bedeutung dieser Preise bei § 2 Nr. 6 VOB/B? 
(Kurzaufsatz von Michael Stemmer) 
  IBR 2008, 1153 (nur online)
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Vergabe 
Unauskömmlich niedriger Einheitspreis - Preishöhe bei Mengenmehrung? 
(Kurzaufsatz von Michael Stemmer) 
  IBR 2008, 1151 (nur online)
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bauvertrag 
Teilklagen aus Schlussrechnungen sind auch ohne Individualisierung zulässig 
(Kurzaufsatz von Gerolf Sonntag) 
  IBR 2008, 1314 (nur online)
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Grundsätzliche Klärung ist notwendig 
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
  
    | 
     | 
    
Ausschluss von § 768 BGB: Unwirksamkeit der Sicherungsabrede? (Achim Olrik Vogel) 
  IBR 2008, 443
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Ausschluss von § 768 BGB 
Leseranmerkung von RA Holger Hogrefe zu 
  
    | 
     | 
    
Ausschluss von § 768 BGB: Unwirksamkeit der Sicherungsabrede? (Achim Olrik Vogel) 
  IBR 2008, 443
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Starre Frist bedenklich 
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
  
    | 
     | 
    
Vorschuss zur Mängelbeseitigung muss innerhalb eines Jahres verwendet werden! (Martin Graf) 
  IBR 2008, 570
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Kritik an Entscheidungen von 1993 ist unberechtigt 
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
  
    | 
     | 
    
Gewährleistungsbürgschaft: Verjährungseinrede bei Mängelrüge in unverjährter Zeit? (Claus Schmitz) 
  IBR 2008, 447
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Differenzierung zwischen Abrede "Ohne Rechnung" und Schwarzarbeit? 
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
  
    | 
     | 
    
Mängelhaftung des Bauhandwerkers trotz "Ohne-Rechnung-Abrede"! (Katharina Orthmann) 
  IBR 2008, 431
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Rückforderung des Vorschusses 
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu 
  
    | 
     | 
    
Vorschuss zur Mängelbeseitigung muss innerhalb eines Jahres verwendet werden! (Martin Graf) 
  IBR 2008, 570
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Ansprüche bei „schwarz“ erbrachten Werkleistungen 
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu 
  
    | 
     | 
    
Mängelhaftung des Bauhandwerkers trotz "Ohne-Rechnung-Abrede"! (Katharina Orthmann) 
  IBR 2008, 431
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Mängelrüge in unverjährter Zeit 
Leseranmerkung von RA Holger Hogrefe zu 
  
    | 
     | 
    
Gewährleistungsbürgschaft: Verjährungseinrede bei Mängelrüge in unverjährter Zeit? (Claus Schmitz) 
  IBR 2008, 447
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bautechnik 
Risse in einem Tiefgaragenboden aus Stahlbeton: Alles andere als eine Bagatelle! 
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz 
  IBR 2008, 369
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Pressemeldung der Europäischen Kommission vom 05.06.2008 
Leseranmerkung von Dr. Sven Müller-Grune zu 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Leseranmerkung Ripke  
Stellungnahme des Autors (Dr. A. Olrik Vogel) zu 
  
    | 
     | 
    
Ausschluss von § 768 BGB: Unwirksamkeit der Sicherungsabrede? (Achim Olrik Vogel) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Volltext der Entscheidung 
Leseranmerkung von Klaus Depold zu 
  
    | 
     | 
    
Prüfungs- und Hinweispflicht bei fehlender Abdichtung? (Gregor Heiland) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Keine Umdeutung 
Leseranmerkung von RA. Jürgen Ripke zu 
  
    | 
     | 
    
Ausschluss von § 768 BGB: Unwirksamkeit der Sicherungsabrede? (Achim Olrik Vogel) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Wissenszurechnung 
Leseranmerkung von Ulbrich, Dr.Sebastian zu 
  
    | 
     | 
    
Überzahlung: Rückforderung des öffentlichen AG verjährt regelmäßig nach drei Jahren! (Hans-Benno Ulbrich) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Nachforschungspflicht zu Versorgungsleitungen 
Leseranmerkung von Katzlinger zu 
  
    | 
     | 
    
Bauhaftung bei Versorgungsleitungen: Nachforschungspflicht des Nachunternehmers? (Stephan Bolz) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Vorteilsanrechnung 
Stellungnahme des Autors (RA Frank Harder) zu 
  
    | 
     | 
    
Großer Schadensersatz bei vermietetem Wohnobjekt: Keine Anrechnung der Mieteinnahmen! (Frank Harder) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Abgrenzung zur Bürgschaft nach § 7 MaBV 
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu 
  
    | 
     | 
    
Vorauszahlungsbürgschaft sichert grundsätzlich keine Mängelansprüche! (Martin Graf) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Verjährung von Bürgschaftsforderungen, IBR 2008,266 
Leseranmerkung von Dr. Dieter Putzier zu 
  
    | 
     | 
    
Verjährung von Bürgschaftsforderungen beginnt mit Fälligkeit der Hauptschuld! (Claus Schmitz) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Gegen Leseranmerkung Bach: Entscheidung ist richtig. 
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
  
    | 
     | 
    
Auch nach neuem Recht: Nicht funktionstaugliches Werk ist mangelhaft! (Friedhelm Weyer) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Kritik von Bach ist berechtigt 
Stellungnahme des Autors (RA Walther Leitzke) zu 
  
    | 
     | 
    
Pauschalvertrag: Beschränkt die Mengenangabe das Bausoll? (Walther Leitzke) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Missverständlicher Leitsatz 
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu 
  
    | 
     | 
    
Pauschalvertrag: Beschränkt die Mengenangabe das Bausoll? (Walther Leitzke) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Funktion einer Wärmeverteilungsanlage 
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu 
  
    | 
     | 
    
Auch nach neuem Recht: Nicht funktionstaugliches Werk ist mangelhaft! (Friedhelm Weyer) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Vergaberecht 
Die mangelhafte, insbesondere unvollständige Leistungsbeschreibung und die Rechtsfolgen im Vergaberecht 
(Heinz-Peter Dicks) 
  IBR 2008, 1360 (nur online)
     | 
  
  
    
 
     | 
    
OLG Dresden IBR 2005, 496 
Leseranmerkung von Christian Sienz zu 
  
    | 
     | 
    
Honoraranspruch: Wiederum treuwidriges Verlangen der HOAI-Mindestsätze! (Frauke Schmidt-Hofmann) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Schiedswesen 
Gesetzgeberische Aktivitäten im Bereich mandatorischer ADR-Verfahren 
(Kurzaufsatz von Moritz Lembcke) 
  IBR 2008, 371
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Rechtskraft 
Stellungnahme des Autors (RA/FA Jörg-Peter Alfes) zu 
  
    | 
     | 
    
AGB: Ablösung des Gewährleistungseinbehalts nur durch dem Auftraggeber genehme Bürgschaft? (Jörg-Peter Alfes) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Krasses Fehlurteil 
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu 
  
    | 
     | 
    
Verfärbungen durch Algenbefall auf dem Wärmedämmverbundsystem: Kein Baumangel! (Mark Seibel) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bautechnik 
"... über deine Höhen pfeift der Wind so kalt, jedoch der kleinste Sonnenschein ... 
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz 
  IBR 2008, 309
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Verschulden aufgrund unterlassener Bedenkenanmeldung 
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu 
  
    | 
     | 
    
Sind spontan brechende Glasscheiben mangelhaft? (Lars Knickenberg) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
Seite:1
2
3
4
5
...92
93
94
95
96
...102
103
104
105
106