Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 1 bis 50 von insgesamt 2891
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
  
    |  | 
 Werkvertragsrecht Kein Deutsch, keine Vergütung?OLG Koblenz, Beschluss vom 07.10.2024 - 3 U 708/24; 
BGH, Beschluss vom 20.08.2025 - VII ZR 123/24 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
 (Harald Eimler)
 
  IBR-Beitrag 
  
    
      |  | Anmerkung zu OLG Koblenz, Beschluss vom 07.10.2024 - 3 U 708/24 Leitsatz 5 |  
      | Leseranmerkung von Frank Thiele (28.10.2025, 13:05 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Bauvertrag Rechtsfolgen der Vertragsaufhebung nach wechselseitigen Kündigungen?KG, Urteil vom 15.05.2025 - 27 U 117/23
 (Maximilian R. Jahn)
 
  IBR-Beitrag 
  
    
      |  | Anmerkung zu Ls 1 Urteil KG vom 15.05.2025 |  
      | Leseranmerkung von Frank Thiele (27.10.2025, 07:31 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Allgemeines Zivilrecht Trotz Reproduktion des Auslieferungsbelegs: Kein Zugangsbeweis durch Einwurf-Einschreiben!LAG Hamburg, Urteil vom 14.07.2025 - 4 SLa 26/24
 (Stephan Bolz)
 
  IBR-Beitrag 
  
    
      |  | Überlegung: Ist diese Entscheidung auf PZUs übertragbar? |  
      | Leseranmerkung von Dr. Matthias Heeschen (21.10.2025, 08:58 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Bauträger Bis zu 8,5% ausstehende Vergütung steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen!OLG München, Beschluss vom 29.01.2024 - 28 U 2650/23 Bau; BGH, Beschluss vom 04.12.2024 - VII ZR 41/24 
(Nichtzulassungsbeschwerde 
zurückgewiesen)
 (Anna Stretz)
 
  IBR 2025, 593 
  
    
      |  | Der Durchbruch mit und für § 162 BGB! |  
      | Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding (06.10.2025, 10:44 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Rechtsanwälte Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen?BGH, Beschluss vom 06.08.2025 - XII ZB 103/25
 (Oliver Elzer)
 
  IBR 2025, 619 
  
    
      |  | BGH, Beschluss vom 06.08.2025 - XII ZB 103/25 |  
      | Leseranmerkung von Frank Thiele (26.09.2025, 08:22 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Prozessuales Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich?OLG Frankfurt, Urteil vom 06.10.2023 - 29 U 143/21; 
BGH, Beschluss vom 04.12.2024 - VII ZR 196/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
 (Carsten Peters)
 
  IBR 2025, 497 
  
    
      |  | Bewertung WDVS |  
      | Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (17.09.2025, 09:14 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Sachverständige Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen!OLG Hamm, Beschluss vom 15.07.2025 - 25 W 110/25
 (Jürgen Ulrich)
 
  IBR 2025, 552 
  
    
      |  | Dieser Auffassung ist zuzustimmen. |  
      | Leseranmerkung von Maria Dilanas (27.08.2025, 13:57 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Dienstleistungen 10,9 Mio. Euro = 10.900.000 Euro?VK Bund, Beschluss vom 16.05.2025 - VK 1-32/25 (nicht bestandskräftig)
 (Martin Büdenbender)
 
  VPR 2025, 108 
  
    
      |  | Was soll das? |  
      | Leseranmerkung von Hermann Summa (10.08.2025, 11:34 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Bauvertrag Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"!LG Frankenthal, Urteil vom 15.04.2025 - 8 O 214/24
 (Stephan Bolz)
 
  IBR 2025, 452 
  
    
      |  | LG Frankenthal, Urteil vom 15.04.2025 - 8 O 214/24 |  
      | Leseranmerkung von Christian Schliemann (08.08.2025, 12:37 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz?AG Fürstenfeldbruck, Urteil vom 14.03.2025 - 2 C 842/24 (nicht rechtskräftig)
 (Meike Klüver)
 
  IMR 2025, 323 
  
    
      |  | Umzugsunfähigkeit |  
      | Leseranmerkung von RA Guntram Meiß, Magdeburg (28.07.2025, 10:14 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Vergabe Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.04.2025 - Verg 35/24
 (Antonia Daszenies; Christoph Esser)
 
  IBR 2025, 302 
  
    
      |  | Innovativer Blödsinn |  
      | Leseranmerkung von Hermann Summa (17.07.2025, 15:21 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Bauvertrag "Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung!OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.03.2025 - 5 U 148/23
 (Stephan Bolz)
 
  IBR 2025, 392 
  
    
      |  | zu OLG Düsseldorf Urteil vom 27.03.2025 - 5 U 148/23 |  
      | Leseranmerkung von Dirk Buhlmann (01.07.2025, 19:30 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Bauvertrag Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen!OLG Frankfurt, Urteil vom 06.10.2023 - 29 U 143/21; 
BGH, Beschluss vom 04.12.2024 - VII ZR 196/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
 (Stephan Bolz)
 
  IBR 2025, 401 
  
    
      |  | Ergebnis richtig |  
      | Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler (01.07.2025, 15:19 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Architekten und Ingenieure Abweichung von anerkannten Regeln der Technik: Wann haftet der Architekt (ausnahmsweise) nicht?OLG Stuttgart, Urteil vom 17.12.2024 - 10 U 38/24
 (Walter Klein)
 
  IBR 2025, 188 
  
    
      |  | weiser Versicherungsrechtler |  
      | Leseranmerkung von Dr. Walter Klein (27.06.2025, 15:21 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Gewerberaummiete Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis!BGH, Beschluss vom 14.05.2025 - XII ZR 88/23
 (Kai-Jochen Neuhaus)
 
  IMR 2025, 276 
  
    
      |  | Verhältnis zu § 315 Abs. 2 BGB |  
      | Leseranmerkung von Dirk Köhler (13.06.2025, 15:31 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Prozessuales Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen!KG, Beschluss vom 12.05.2025 - 21 U 186/24
 (Harald Eimler)
 
  IBR 2025, 444 
  
    
      |  | Stellungnahme binnen gesetzter Frist ist kein Rechtsmissbrauch |  
      | Leseranmerkung von Dr. Jannis Matkovic (11.06.2025, 15:05 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Architekten und Ingenieure Vertragsschluss mit Verbraucher über Zoom: Architekt darf sein Honorar behalten!OLG Frankfurt, Urteil vom 17.02.2025 - 29 U 42/24
 (Alexander Petschulat)
 
  IBR 2025, 356 
  
    
      |  | Zum anwaltlichen Beratungsvertrag vgl. OLG Hamburg |  
      | Leseranmerkung von Christian Schliemann (10.06.2025, 11:22 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein!LG München I, Urteil vom 25.10.2024 - 14 S 2770/24
 (Thomas Wagner)
 
  IMR-Beitrag 
  
    
      |  | MoPeG |  
      | Leseranmerkung von Dr. Marcus Nelles (10.06.2025, 10:44 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Bauvertrag Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!
 (Stephan Bolz)
 
  IBR 2025, 219 
  
    
      |  | Zur Leseranmerkung von Dr.-Ing. Wulf Himmel |  
      | Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau (27.05.2025, 15:19 Uhr) |  
 | 
Seite:1
2
3
4
5
...54
55
56
57
58