Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 6/2005 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauträger Bauvertrag


Bauvertrag

Grundlagen

299
 R 
(Noch) Kein Vertrag, wenn Auftragserteilung einseitig neue Bauzeit festlegt!
BGH, Urteil vom 24.02.2005 - VII ZR 141/03
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen Beitrag


Bausoll und Vergütung

300
 R 
Kalkulationsirrtum: Befreiung von fehlerhaftem Angebot durch unverzügliche Anfechtung?
OLG Brandenburg, Urteil vom 23.03.2005 - 4 U 158/04
(Walter Müller-Stoy)
Dokument öffnen Beitrag

301
 R 
Mengenüberschreitungen gemäß § 2 Nr. 3 VOB/B müssen nicht angezeigt werden!
OLG Jena, Urteil vom 28.05.2003 - 7 U 1205/02; BGH, Beschluss vom 13.01.2005 - VII ZR 243/03 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen Beitrag

302
 R 
Sofortige Kündigung, wenn AN Baubeginn von Anerkenntnis eines unberechtigten Nachtrags abhängig macht!
OLG Brandenburg, Urteil vom 09.02.2005 - 4 U 128/04
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen Beitrag

303
 R 
Ausgleichsberechnung nach § 2 Nr. 3 Abs. 3 VOB/B: Deckungsbeiträge aus Nachträgen für zusätzliche Leistungen sind zu berücksichtigen!
Kurzaufsatz von Ass. jur. Johann Rohrmüller, München
(Johann Rohrmüller)
Dokument öffnen Beitrag


Abrechnung und Zahlung

304
 R 
Verjährungsbeginn bei inhaltsgleicher Abschlags- und Schlussrechnung
OLG Dresden, Beschluss vom 23.12.2004 - 13 U 1763/04
(Alexander Uterwedde)
Dokument öffnen Beitrag


Bauzeit

305
 R 
Vertragsstrafe bei Auftrag über 30 Mio. DM: AGB oder Individualvereinbarung?
OLG Oldenburg, Urteil vom 30.09.2004 - 8 U 86/01
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag


Abnahme und Gewährleistung

306
 R 
Unternehmer muss Bauherrn auf Änderung der Vertragspläne durch Architekten hinweisen!
BGH, Urteil vom 24.02.2005 - VII ZR 328/03
(Thomas Hildebrandt)
Dokument öffnen Beitrag

307
 R 
Schadensersatz: In Höhe der Mängelbeseitigungskosten oder nur in Höhe der Verkehrswertminderung?
BGH, Urteil vom 10.03.2005 - VII ZR 321/03
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

308
 R 
Leistungsverweigerungsrecht besteht auch bei schwierig aufzuklärenden Mängeln!
BGH, Urteil vom 31.03.2005 - VII ZR 369/02
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen Beitrag

309
 R 
Kaufvertrag: Ohne Fristsetzung kein Anspruch auf Schadensersatz oder Minderung!
BGH, Urteil vom 23.02.2005 - VIII ZR 100/04
(Thomas Hildebrandt)
Dokument öffnen Beitrag

310
 R 
Uneingeschränkter Ausschluss eines Zurückbehaltungsrechts in AGB ist unwirksam!
BGH, Urteil vom 31.03.2005 - VII ZR 180/04
(Thomas Hildebrandt)
Dokument öffnen Beitrag

311
 R 
Eine unberechtigte Bedenkenanmeldung ist keine Vertragsverletzung!
OLG Schleswig, Urteil vom 01.09.2004 - 9 U 38/03
(Karl-Heinz Schonebeck)
Dokument öffnen Beitrag

312
 R 
Putzrisse über Mauerfolie: Wer haftet?
OLG Stuttgart, Urteil vom 21.07.2004 - 3 U 19/04; BGH, Beschluss vom 31.03.2005 - VII ZR 210/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Peter-Andreas Kamphausen)
Dokument öffnen Beitrag

313
 R 
Ungeeigneter Estrich: Unternehmer und überwachender Architekt haften als Gesamtschuldner!
OLG Nürnberg, Urteil vom 12.05.2004 - 4 U 2439/99
(Stefan Leupertz)
Dokument öffnen Beitrag

314
 R 
Wie genau muss der Spezialtiefbauunternehmer ein Baugrundgutachten prüfen?
OLG Jena, Urteil vom 30.04.2002 - 3 U 1144/01
(Günther Schalk)
Dokument öffnen Beitrag

315
 R 
Gutachterkosten zur Prüfung von Bedenken durchsetzbar!
OLG Karlsruhe, Urteil vom 20.07.2004 - 17 U 262/01
(Klaus Englert)
Dokument öffnen Beitrag

316
 R 
Wo liegt die Grenze zwischen Arglist und Fahrlässigkeit?
OLG München, Urteil vom 19.04.2005 - 9 U 3931/04
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag

317
 R 
"Quasi-Unterbrechung" nur innerhalb regelmäßiger Verjährungsfrist nach § 13 Nr. 4 Abs. 1 VOB/B?
OLG Koblenz, Urteil vom 24.11.2004 - 1 U 532/04
(Stefan Leupertz)
Dokument öffnen Beitrag


Sicherheiten

318
 R 
Sichert eine "Erfüllungsbürgschaft" auch Gewährleistungsansprüche?
OLG Celle, Urteil vom 26.04.2005 - 16 U 207/04
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag

319
 R 
Gewährleistungsbürgschaft: Wann liegt eine ausgehandelte Vertragsbedingung vor?
KG, Urteil vom 18.10.2004 - 24 U 311/03; BGH, Beschluss vom 14.04.2005 - VII ZR 272/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

320
 R 
Befristete anstelle unbefristeter Bürgschaft: AGB oder Individualvereinbarung?
OLG Stuttgart, Urteil vom 19.02.2004 - 13 U 118/03; BGH, Beschluss vom 31.03.2005 - VII ZR 185/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

321
 R 
Sicherheit nach § 648a BGB für beauftragte Nachträge erst nach Preisvereinbarung?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 20.07.2004 - 21 U 178/03; BGH, Beschluss vom 10.03.2005 - VII ZR 195/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Thierau)
Dokument öffnen Beitrag

322
 R 
Kommunales Wohnungsunternehmen: Öffentlicher Auftraggeber gemäß § 17 VOB/B!
LG Schwerin, Urteil vom 13.11.2003 - 4 O 78/03; OLG Rostock, Termin vom 24.02.2005 - 1 U 39/04 (Vergleich)
(Jörg Schmidt)
Dokument öffnen Beitrag


Bauinsolvenz

323
 R 
Insolvenzanfechtung gegen (§ 648a-BGB-)Sicherheit?
BGH, Urteil vom 18.11.2004 - IX ZR 299/00
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

324
 R 
Muss auch Insolvenzverwalter Frist zur Mängelbeseitigung setzen?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.01.2005 - 23 U 150/04 (nicht rechtskräftig)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag


Haftung

325
 R 
GSB: Ermittlung des Baugeldanteils beim modifizierten Baugelddarlehen
OLG Stuttgart, Urteil vom 06.10.2004 - 4 U 105/04; BGH, Beschluss vom 14.04.2005 - VII ZR 243/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Stammkötter)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

326
 R 
Sicherung einer Vorleistung des Erwerbers durch Bürgschaft
BGH, Urteil vom 10.03.2005 - IX ZR 73/01
(Manfred Blank)
Dokument öffnen Beitrag

327
 R 
Zeitliche und sachliche Reichweite der Schutznorm des § 3 MaBV
OLG Frankfurt, Urteil vom 23.12.2004 - 24 U 85/03
(Oliver N. Moufang)
Dokument öffnen Beitrag

328
 R 
Keine Anwendung der MaBV bei kleineren Renovierungsarbeiten!
BayObLG, Beschluss vom 01.10.2004 - 3 Z BR 129/04
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag

329
 R 
Muss Bauträger vorfällige Zahlungen zurückzahlen?
OLG Stuttgart, Urteil vom 09.11.2004 - 12 U 127/04; BGH, Beschluss vom 31.03.2005 - VII ZR 308/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Gregor Basty)
Dokument öffnen Beitrag