Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 11/2012 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

AGB Allgemeines Zivilrecht Bauträger Bauvertrag Prozessuales


 FORUM

Bauvertrag

627
Kein zweites Sicherungsverlangen nach Kündigung gemäß § 648a BGB!
Besprochener Beitrag: "Der Umgang mit Mängeln nach Kündigung des Bauvertrags nach § 648a BGB" von RAin Dr. Iris Oberhauser
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Vergütung und Zahlung

630
Vergabeverfahrensrisiko: Modifizierter Zuschlag kann Kosten zum Bieter verschieben!
BGH, Urteil vom 06.09.2012 - VII ZR 193/10
(Ralf Leinemann)
Dokument öffnen Beitrag

631
Ungeklärte Vertragsstrafe in Bauvertragskette: Einbehalt unzulässig!
BGH, Urteil vom 06.09.2012 - VII ZR 72/10
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen Beitrag

632
Fertigungsliste weicht von Ausschreibung ab: Freigabe kann Änderungsanordnung sein!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 30.08.2012 - 23 U 162/11
(Axel Bowmann)
Dokument öffnen Beitrag

633
Anspruch auf zusätzliche Vergütung beim Pauschalpreisvertrag?
OLG Karlsruhe, Urteil vom 16.04.2010 - 4 U 146/08; BGH, Beschluss vom 06.09.2012 - VII ZR 83/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen Beitrag

634
Notwendiges Gerüst ohne Auftrag aufgestellt: Auftragnehmer erhält übliche Vergütung!
OLG Celle, Urteil vom 16.02.2011 - 7 U 167/10; BGH, Beschluss vom 06.09.2012 - VII ZR 62/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

635
Trotz geprüfter Schlussrechnung: Auftragnehmer kann keine Zahlung verlangen!
OLG München, Urteil vom 09.11.2010 - 28 U 4905/08; BGH, Beschluss vom 23.08.2012 - VII ZR 207/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Birgit Franz)
Dokument öffnen Beitrag

636
Vergütungsanspruch verjährt: Wann muss der Auftraggeber trotz Verjährungseinrede zahlen?
OLG Jena, Urteil vom 13.07.2011 - 7 U 689/10; BGH, Beschluss vom 06.09.2012 - VII ZR 166/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Dagmar Sacher)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

637
Mängelbeseitigung unter Protest: Kein Neubeginn der Gewährleistungsfrist!
BGH, Beschluss vom 23.08.2012 - VII ZR 155/10
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen Beitrag

638
Mängelansprüche abgetreten: Muss das Original der Abtretungsurkunde vorgelegt werden?
BGH, Urteil vom 23.08.2012 - VII ZR 242/11
(Claus von Rintelen)
Dokument öffnen Beitrag

639
Keine Mängelansprüche trotz mangelhafter Leistung?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 03.07.2012 - 21 U 150/09
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

640
Dach wird neu eingedeckt: Wer ist für den Regenschutz verantwortlich?
OLG Celle, Urteil vom 14.04.2011 - 6 U 112/10; BGH, Beschluss vom 23.05.2012 - VII ZR 106/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Martin Ludgen)
Dokument öffnen Beitrag

641
Kein Bedenkenhinweis trotz Planungsmangels: Baufirma haftet (hier) zu 1/3!
OLG Koblenz, Beschluss vom 24.04.2012 - 5 U 843/11
(Jörn Jenssen)
Dokument öffnen Beitrag

642
Untergrund vor Beschichtung unzureichend behandelt: Mangel arglistig verschwiegen?
OLG Rostock, Urteil vom 08.06.2010 - 4 U 3/02; BGH, Beschluss vom 26.04.2012 - VII ZR 104/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

643
Kündigung wegen Mängeln: Welche Kosten muss der Auftragnehmer (in welcher Höhe) erstatten?
OLG Stuttgart, Urteil vom 15.11.2011 - 10 U 66/10; BGH, Urteil vom 23.08.2012 - VII ZR 242/11 (Revision zurückgewiesen)
(Birgitta Bergmann-Streyl)
Dokument öffnen Beitrag

644
Sowieso-Kosten und Abzug "neu für alt": Rettung für den haftenden Auftragnehmer?
OLG Rostock, Urteil vom 08.06.2010 - 4 U 3/02 BGH, Beschluss vom 26.04.2012 - VII ZR 104/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Kerstin Müller)
Dokument öffnen Beitrag

645
Berechnung von Sowieso-Kosten: Maßgeblich ist der Zeitpunkt der schädigenden Handlung!
OLG Köln, Urteil vom 14.08.2012 - 3 U 109/09
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen Beitrag

646
Lieferung und Montage von Specksteinofen: Zwei oder fünf Jahre Gewährleistung?
OLG Koblenz, Beschluss vom 29.08.2012 - 5 U 492/12
(Klaus Waldmann)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

648
Bauträger verlangt Zahlung: Keine Aufrechnung wegen Mängeln am Gemeinschaftseigentum!
OLG Stuttgart, Urteil vom 03.07.2012 - 10 U 33/12
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen Beitrag

649
Installationsschallschutz im Wohnungsbau: Mindestwerte gemäß DIN 4109 zu gering!
LG Landshut, Urteil vom 31.08.2012 - 12 S 969/12
(Christian Otto)
Dokument öffnen Beitrag


AGB

673
Klausel nicht im Einzelnen ausgehandelt: Trotzdem keine AGB-Kontrolle!
OLG Schleswig, Urteil vom 11.03.2011 - 5 U 123/08; BGH, Beschluss vom 23.05.2012 - VII ZR 73/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Allgemeines Zivilrecht

675
Eigenreparatur einer Stahlgleitwand: Auch Wagnis und Gewinn sind zu ersetzen!
OLG Frankfurt, Urteil vom 24.01.2012 - 16 U 100/11
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

690
Einstweilige Verfügung: Wer zu spät zustellt, den bestraft das Leben!
OLG Celle, Beschluss vom 30.08.2012 - 5 W 42/12
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen Beitrag