Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im ibr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 501 bis 550 von insgesamt 3208

Online seit 2020

VHB Vertragsbestandteil
Leseranmerkung von Kerstin Irl zu
 R 
Auch Nachträge wegen zusätzlicher Leistungen werden nach tatsächlichen Kosten vergütet!
(Birgit Franz)
Dokument öffnen IBR 2020, 335

VHB Vertragsbestandteil?
Leseranmerkung von Helge Rübartsch zu
 R 
Auch Nachträge wegen zusätzlicher Leistungen werden nach tatsächlichen Kosten vergütet!
(Birgit Franz)
Dokument öffnen IBR 2020, 335

Ingenieurverstand
Leseranmerkung von Frank Huber zu
 R 
Genormte Mythen sind keine anerkannten Regeln der Technik - am Beispiel Wasser im Baugrund
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2020, 331

Man wundert sich
Leseranmerkung von Uwe Luz zu
 R 
Auch Nachträge wegen zusätzlicher Leistungen werden nach tatsächlichen Kosten vergütet!
(Birgit Franz)
Dokument öffnen IBR 2020, 335

Kein Widerspruch zwischen OLG Frankfurt und OLG Karlsruhe!
Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
 R 
Kann eine fehlende Verschlüsselung geheilt werden?
(Adrian Clemens Tews)
Dokument öffnen VPR 2020, 131

§ 134 Abs. 1 GWB
Leseranmerkung von CC zu
 R 
Unvollständige elektronische Angebotsübermittlung geht zu Lasten des Bieters!
(Steffen Amelung)
Dokument öffnen VPR 2020, 129

Verstoß gegen § 134 GWB ?
Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
 R 
Unvollständige elektronische Angebotsübermittlung geht zu Lasten des Bieters!
(Steffen Amelung)
Dokument öffnen VPR 2020, 129

Absolute Unparteilichkeit des Sachverständigen
Leseranmerkung von Thomas Rollewitz zu
 R 
Denken darf man alles, aber nicht sagen ...
(Sascha Scheikholeslami-Sabzewari; Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2020, 374

Leseranmerkung Dr. Jahn
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
 B 
BGH klärt Bemessung der Entschädigung weiter - oder: Zweifel an der Eignung des § 642 BGB zur ausgewogenen Regelung
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

Kündigung ist nicht so leicht, wie landläufig angenommen!
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
 B 
BGH klärt Bemessung der Entschädigung weiter - oder: Zweifel an der Eignung des § 642 BGB zur ausgewogenen Regelung
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

Vielen Dank für die Klarstellung
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Kondensatbildung spricht für Einbaufehler!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2020, 342

Zur Leseranmerkung von Frau Dilanas
Stellungnahme des Autors (Dr. Wolfgang Kau) zu
 R 
Kondensatbildung spricht für Einbaufehler!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2020, 342

Übliche Beschaffenheit
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Kondensatbildung spricht für Einbaufehler!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2020, 342

WDVS und Verklebung
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems bedarf intensiver Überwachung!
(Philipp Scharfenberg)
Dokument öffnen IBR 2020, 1027 (nur online)

Beschluss vom 14.05.2020
Leseranmerkung von Dr. Lars Knickenberg zu
 R 
Keine richtlinienkonforme Auslegung des nationalen Rechts contra legem!
(Rainer Fahrenbruch)
Dokument öffnen IBR 2020, 316

Nicht ohne Weiteres zu verallgemeinern
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 R 
Leistungsverzeichnis erkennbar fehlerhaft: Auftragnehmer muss (nochmals) nachfragen!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2020, 281

Der AN ist nicht schutzlos.
Leseranmerkung von Uwe Luz zu
 B 
BGH klärt Bemessung der Entschädigung weiter - oder: Zweifel an der Eignung des § 642 BGB zur ausgewogenen Regelung
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

Die Auslegung von MRVG und HOAI als unverbindlich ist contra legem
Leseranmerkung von Dr. Thomas Michael Pfeiffer zu
 R 
Keine richtlinienkonforme Auslegung des nationalen Rechts contra legem!
(Rainer Fahrenbruch)
Dokument öffnen IBR 2020, 316

@Kollege Steeger
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
Keine richtlinienkonforme Auslegung des nationalen Rechts contra legem!
(Rainer Fahrenbruch)
Dokument öffnen IBR 2020, 316

Ausschlussgrund beim Nachunternehmer; wie oft kann man diesen ersetzen?
Leseranmerkung von Bernhard Fett zu
 R 
Ausschlussgrund beim Nachunternehmer muss nicht zum Bieterausschluss führen!
(Lars Knickenberg)
Dokument öffnen VPR 2020, 82

Anmerkung zum Kollegen Fahrenbruch
Leseranmerkung von Frank Steeger zu
 R 
Keine richtlinienkonforme Auslegung des nationalen Rechts contra legem!
(Rainer Fahrenbruch)
Dokument öffnen IBR 2020, 316

Befremdlich
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 R 
Ausschlussgrund beim Nachunternehmer muss nicht zum Bieterausschluss führen!
(Lars Knickenberg)
Dokument öffnen VPR 2020, 82

§ 98 ZPO
Leseranmerkung von Holger Frank zu
 R 
Ausnahmsweise Kostengrundentscheidung im selbständigen Beweisverfahren!
(Kristina Eistert)
Dokument öffnen IBR 2018, 1076 (nur online)

Zur Anmerkung des Kollegen Prof. Dr. Fuchs
Leseranmerkung von Rainer Fahrenbruch zu
 R 
Keine richtlinienkonforme Auslegung des nationalen Rechts contra legem!
(Rainer Fahrenbruch)
Dokument öffnen IBR 2020, 316

Unverbindliches Preisrecht keine Auslegung contra legem
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Keine richtlinienkonforme Auslegung des nationalen Rechts contra legem!
(Rainer Fahrenbruch)
Dokument öffnen IBR 2020, 316

MItverschuldenseinwand
Leseranmerkung von Adrian Gotthold zu
 R 
Wer als Auftragnehmer plant, muss Pläne "wie ein Planer" prüfen!
(Juliana Fuhst)
Dokument öffnen IBR 2019, 367

"Hemdsärmelig" oder rechtsirrig?
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan zu
 R 
Gemeinsame Klage gegen Auftraggeber und Bürgin nach § 650f BGB doch möglich!
(Hayo Bernsmann)
Dokument öffnen IBR 2020, 1025 (nur online)

LG München bejaht beide Alternativen des § 650f Abs. 2, Satz 2 BGB
Stellungnahme des Autors (Dr. Hayo Bernsmann) zu
 R 
Gemeinsame Klage gegen Auftraggeber und Bürgin nach § 650f BGB doch möglich!
(Hayo Bernsmann)
Dokument öffnen IBR 2020, 1025 (nur online)

Gemeinsame Klage auch bei fehlendem Anerkenntnis möglich?
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan zu
 R 
Gemeinsame Klage gegen Auftraggeber und Bürgin nach § 650f BGB doch möglich!
(Hayo Bernsmann)
Dokument öffnen IBR 2020, 1025 (nur online)

Desinfektion
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Bereits der Verdacht einer Gesundheitsgefährdung stellt einen (Bau-)Mangel dar!
(Michael Gross)
Dokument öffnen IBR 2020, 1024 (nur online)

Keine Abhängigkeit von der Zahlung der Nutzungsentschädigung
Leseranmerkung von Dr. Kai Zehelein zu
 R 
Räumungsfrist: In Corona-Zeiten bis 30.06.2020 von Amts wegen anzuordnen
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2020, 198

§ 642 ist verschuldensunabhängige Risikozuweisung
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
 R 
Schließt die Corona-Pandemie Ansprüche des Auftragnehmers aus § 642 BGB aus?
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen IBR 2021, 1052 (nur online)

Anmerkung des Autors
Stellungnahme des Autors (Georg Rehbein) zu
 R 
Leistung anders, aber besser ausgeführt: Kein Anspruch auf Mängelbeseitigung?
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR 2020, 120

Höhere Gewalt ist keine unterlassene Mitwirkungshandlung!
Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu
 R 
Schließt die Corona-Pandemie Ansprüche des Auftragnehmers aus § 642 BGB aus?
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen IBR 2021, 1052 (nur online)

Risikozuweisung § 537 BGB
Leseranmerkung von Marco Loßmann zu
 L 
Miete zahlen trotz Corona? Ansprüche gewerblicher Mieter wegen der behördlichen COVID-19-Maßnahmen
(Jobst Melcher)
Dokument öffnen IMR 2020, 193

Falscher Maßstab für sekundäre Darlegungslast
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 R 
Stundenlohnvertrag und Vorwurf der Unwirtschaftlichkeit: AN hat sekundäre Darlegungslast!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

Wegfall der vertraglichen Nutzungsmöglichkeit
Leseranmerkung von Stefan Reichert zu
 L 
Miete zahlen trotz Corona? Ansprüche gewerblicher Mieter wegen der behördlichen COVID-19-Maßnahmen
(Jobst Melcher)
Dokument öffnen IMR 2020, 193

§ 537 Abs. 1 S.1 BGB
Stellungnahme des Autors (Jobst.Melcher) zu
 L 
Miete zahlen trotz Corona? Ansprüche gewerblicher Mieter wegen der behördlichen COVID-19-Maßnahmen
(Jobst Melcher)
Dokument öffnen IMR 2020, 193

gesetzliche Risikozuweisung § 537 Abs. 1 S. 1 BGB
Leseranmerkung von Stefan Reichert zu
 L 
Miete zahlen trotz Corona? Ansprüche gewerblicher Mieter wegen der behördlichen COVID-19-Maßnahmen
(Jobst Melcher)
Dokument öffnen IMR 2020, 193

a. A.
Leseranmerkung von Dr. Roger Schaack zu
 R 
Prozessbürgschaft = Sicherheitsleistung nach § 650f BGB?
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen Aufsatz

DDAC
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Bereits der Verdacht einer Gesundheitsgefährdung stellt einen (Bau-)Mangel dar!
(Michael Gross)
Dokument öffnen Aufsatz

Corona - Höhere Gewalt - Störung der Geschäftsgrundlage
Leseranmerkung von Andreas Dingler zu
 R 
Die Corona-Krise: Höhere Gewalt bei der Abwicklung von Bauverträgen?!
(Jarl-Hendrik Kues; Felix Thomas)
Dokument öffnen Aufsatz

Vorsicht
Leseranmerkung von Uwe Luz zu
 R 
Die Corona-Krise: Höhere Gewalt bei der Abwicklung von Bauverträgen?!
(Jarl-Hendrik Kues; Felix Thomas)
Dokument öffnen Aufsatz

Sehr hilfreich
Leseranmerkung von U. Blauertz zu
 R 
Die Corona-Krise: Höhere Gewalt bei der Abwicklung von Bauverträgen?!
(Jarl-Hendrik Kues; Felix Thomas)
Dokument öffnen Aufsatz

Herrn Dr. Rehbein bringt es auf den Punkt
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Leistung anders, aber besser ausgeführt: Kein Anspruch auf Mängelbeseitigung?
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen Aufsatz

Vorgaben im LV automatisch Beschaffenheitsvereinbarung?
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
 R 
Leistung anders, aber besser ausgeführt: Kein Anspruch auf Mängelbeseitigung?
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen Aufsatz

EU und Grundgesetz!
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 L 
HOAI: Aktueller Streitstand + aktuelle Entscheidungen von EuGH und BGH
(Thomas Pfeiffer)
Dokument öffnen IBR 2020, 1004 (nur online)

Richtlinienkonforme Auslegung § 1 HOAI
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
HOAI-Mindestsatz gilt in Sachsen (zunächst) auch weiterhin!
(Thomas Käseberg)
Dokument öffnen Aufsatz

HOAI ist im horizontalen Verhältnis zwischen Privaten weiter anzuwenden !
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
 L 
HOAI: Aktueller Streitstand + aktuelle Entscheidungen von EuGH und BGH
(Thomas Pfeiffer)
Dokument öffnen IBR 2020, 1004 (nur online)

OLG Dresden zur Weitergeltung der HOAI
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
 R 
HOAI-Mindestsatz gilt in Sachsen (zunächst) auch weiterhin!
(Thomas Käseberg)
Dokument öffnen Aufsatz