Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Muss der Auftraggeber einem Nachunternehmereinsatz zustimmen?
OLG Köln, 08.11.2023 - 16 U 171/21
Dokument öffnen Volltext
AN in Verzug? AG muss Fälligkeit und Mahnung beweisen!
OLG Köln, 13.02.2025 - 16 U 144/23
Dokument öffnen Volltext
Fertigstellungsmehraufwand umfasst auch Mängelbeseitigungskosten!
OLG Frankfurt, 26.03.2025 - 9 U 47/24
Dokument öffnen Volltext
"Kläger sind vor Anwalt zu schützen": Richter befangen!
FG Sachsen-Anhalt, 25.08.2025 - 5 K 342/19
Dokument öffnen Volltext
Angebot nicht auskömmlich: Trotzdem kein Ausschluss?
VK Nordbayern, 02.10.2025 - RMF-SG21-3194-10-31
Dokument öffnen Volltext
„Anmerkung" = Rüge?
VK Sachsen-Anhalt, 07.04.2025 - 3 VK LSA 47-49/24
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
LG Itzehoe/LG Itzehoe:
Selbständiges Beweisverfahren: Aufwendungen des "hilfsbereiten" Antragsgegners sind erstattungs- und festsetzungsfähig!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG München/BGH:
Verstoß gegen die Bauförderungspflicht: Nachweis der kausalen Verzögerung durch den AG!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Bamberg:
Kein Honorar für Planung trotz "Planungsstopps"!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Voraussetzungen einer Kündigung wegen Mängeln vor der Abnahme?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Keine Abnahme der NU-Leistung durch Abnahme der GU-Leistung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Nachholung einer Glaubhaftmachung: Drei Wochen sind nicht unverzüglich!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
Neueste Beiträge:
OLG Nürnberg:
Gebäudeversicherung: Bestimmungswidrig heißt nicht gegen den Willen des VN!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Schleswig:
Leerstand = Gefahrerhöhung?
Dokument öffnen IMR 2025, 468
OLG Brandenburg:
Keine Sicherstellung durch Kostenvoranschläge!
Dokument öffnen IBR 2025, 613
OLG Celle:
Haupthahn nicht zugedreht: Versicherung muss nur zwei Drittel des Schadens tragen
Dokument öffnen IMR 2025, 424
OLG Frankfurt:
In Lichtschacht aufgestautes Wasser ist keine versicherte "Überschwemmung"!
Dokument öffnen IBR 2025, 263
OLG Bremen:
Wer muss beweisen, dass ein Versicherungsvertrag besteht?
Dokument öffnen IBR 2025, 206
BGH:
Gebäudeschäden durch Schwamm: Leistungsausschluss (un-)wirksam?
Dokument öffnen IBR 2025, 98
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
OLG Schlewsig:
Fliesen = „Bodenbeläge"?
Dokument öffnen Volltext
OLG Nürnberg:
Brandschutzanlage bei Reparatur ausgelöst: Wasserschaden versichert?
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten zum Versicherungsrecht


Online seit 2012

Baupreisindex für Wohngebäude im August 2012: + 2,5 % gegenüber Vorjahr
Bild
© gunnar3000 - Fotolia.com
Der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland stieg im August 2012 gegenüber August 2011 um 2,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im Mai 2012 im Jahresvergleich bei 2,7 % gelegen. Von Mai 2012 auf August 2012 erhöhte sich der Preisindex um 0,4 %.
Dokument öffnen mehr…