Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Wer Baumängel nicht untersucht, kann sich nicht auf Verjährung berufen!
OLG Schleswig, 25.06.2025 - 12 U 67/24
Dokument öffnen Volltext
Betreuung eines Vergabeverfahrens ist Rechtsdienstleistung!
LG Gießen, 21.03.2025 - 3 O 95/25
Dokument öffnen Volltext
Muss ein „Zusatzvertrag" über Bauleistungen beurkundet werden?
OLG Schleswig, 10.07.2025 - 12 U 12/24
Dokument öffnen Volltext
Keine Mängelansprüche bei verjährtem Erfüllungsanspruch!
OLG Braunschweig, 31.07.2025 - 8 U 193/22
Dokument öffnen Volltext
Verbraucher-Bauherr wird nicht belehrt: Unternehmer verliert 19.000 Euro!
LG Frankenthal, 15.04.2025 - 8 O 214/24
Dokument öffnen Volltext
Bieter muss ladungsfähige Anschrift angeben!
VK Westfalen, 04.07.2025 - VK 3-31/25
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
LG Frankenthal:
Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ...
Dokument öffnen IBR 2025, 349
Zeitschriftenschau:
Schadensersatzanspruch nach § 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B erfordert keine Pflichtverletzung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
AG Fürstenfeldbruck:
Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz?
Dokument öffnen IMR 2025, 323
OLG Düsseldorf:
Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor!
Dokument öffnen IBR 2025, 302
OLG Düsseldorf:
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung!
Dokument öffnen IBR 2025, 392
Neueste Beiträge:
OLG Frankfurt:
In Lichtschacht aufgestautes Wasser ist keine versicherte "Überschwemmung"!
Dokument öffnen IBR 2025, 263
OLG Bremen:
Wer muss beweisen, dass ein Versicherungsvertrag besteht?
Dokument öffnen IBR 2025, 206
BGH:
Gebäudeschäden durch Schwamm: Leistungsausschluss (un-)wirksam?
Dokument öffnen IBR 2025, 98
OLG Frankfurt:
Im Fall eines Leerstands sind Wasserleitungen zu entleeren und abzusperren
Dokument öffnen IMR 2025, 39
OLG Frankfurt:
Leer stehendes Haus: Regelmäßige Kontrolle und Entleerung von Leitungen erforderlich
Dokument öffnen IMR 2024, 524
BGH:
"Alle Sicherheitsvorschriften" sind vom Versicherungsnehmer einzuhalten!
Dokument öffnen IBR 2024, 647
OLG Koblenz:
Wann hemmt eine Feststellungsklage des Versicherers die Verjährung?
Dokument öffnen IBR 2024, 1068 (nur online)
weitere Beiträge

Nachrichten zum Versicherungsrecht


Online seit 2011

BGH: Vertragserfüllungsbürgschaft: Höhe von 10% der Brutto-Auftragssumme bei 90% Abschlagszahlung unzulässig!
Bild
Die in Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftraggebers eines Bauvertrags enthaltene Klausel, dass der Auftragnehmer zur Sicherung der vertragsgemäßen Ausführung der Werkleistungen eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 10 % der Auftragssumme zu stellen hat, ist unwirksam, ...
(Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)