| 
  
    |   | Funktionaler Mangelbegriff und der Architekt Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten sind intensiv zu überwachen! (Friedrich Schütter)
 
  IBR 2024, 581 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Hoffentlich nicht! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten sind intensiv zu überwachen! (Friedrich Schütter)
 
  IBR 2024, 581 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Hoffentlich nicht... Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten sind intensiv zu überwachen! (Friedrich Schütter)
 
  IBR 2024, 581 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Rangfolgeklauseln sind nur Schall und Rauch Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Rangklausel in § 1 Abs. 2 VOB/B ist kein Dogma! (Stephan Bolz)
 
  IBR 2023, 554 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Der Leitsatz aus Ziff. 5 ist Problematisch! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Tiefbauunternehmer darf sich auf fehlerhafte Spartenauskunft verlassen! (Markus Vogelheim)
 
  IBR 2023, 240 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Fristsetzung zur (Nach-) Erfüllung vor der Abnahme nicht möglich! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Mängelbeseitigungsfrist vor Abnahme gesetzt: Stehen dem Besteller Mängelansprüche zu? (Steffen Hofmann)
 
  IBR 2023, 66 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Es gibt keine Mängelrechte vor der Abnahme! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Es gibt Mängelrechte vor Abnahme im BGB-Vertrag! (Georg Rehbein)
 
  IBR 2022, 453 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Vorunternehmerrechtsprechung vs. Glasfassadenentscheidung Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Egal, was in der Baubeschreibung steht: Abdichtung muss abdichten! (Stephan Bolz)
 
  IBR 2022, 288 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Baugrundrisiko und tote Pferde Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Wenn der Auftraggeber den Baugrund "liefert" ... (Markus Vogelheim)
 
  IBR 2021, 511 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Die Mär vom originären Baugrundrisiko Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Wenn der Auftraggeber den Baugrund "liefert" ... (Markus Vogelheim)
 
  IBR 2021, 511 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Und immer wieder der funktionale Mangelbegriff Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Bau einer Sonderkonstruktion erforderlich: Mängelbeseitigung unmöglich! (Kristina Eistert)
 
  IBR 2021, 574 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Auch die Schlechtleistung dritter kann die eigene Leistung mangelhaft mach! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Prüfungs- und Hinweispflicht ist nicht grenzenlos! (Philipp Hummel)
 
  IBR 2021, 411 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Der Funktionale Mangelbegriff Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Prüfungs- und Hinweispflicht ist nicht grenzenlos! (Philipp Hummel)
 
  IBR 2021, 411 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Vorunternehmerrechtsprechung Vs. Glasfassadenentscheidung Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 |  | 
      
        |  | 
      
        | 
  
    |   | Kein Zweifel an der AGB Rechtswidrigkeit von § 4 Abs. 7 VOB/B Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme: § 4 Abs. 7 VOB/B hält AGB-Kontrolle stand! (Janis Heiliger)
 
  IBR 2020, 66 |  |  | 
      
        |  | 
      
        | 
  
    |   | Architektenhonorarprozesse sind nicht (zwingend) auszusetzen! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Architektenhonorarprozesse sind auszusetzen! (Thomas Schotten)
 
  IBR 2019, 385 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Kausalität und Adäquanz in der Schadenskette Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Schluss mit fiktiven Mängelbeseitigungskosten auch im (Bau-)Kaufrecht! (Christian Kruska)
 
  IBR 2019, 378 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Seibel ist voll und ganz zuzustimmen! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Schluss mit fiktiven Mängelbeseitigungskosten auch im (Bau-)Kaufrecht! (Christian Kruska)
 
  IBR 2019, 378 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Auch Schadensersatzansprüche von §640 Abs 2 BGB a.F. erfasst? Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Schreibfehler klar erkennbar: Vorbehalt im Abnahmeprotokoll erforderlich! (Stephan Bolz)
 
  IBR 2019, 309 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Klagestattgebendes Urteil des EuGH hat rein feststellenden Charakter Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Folgen eines klagestattgebenden Urteils des EuGH für laufende HOAI-Mindestsatz-Klagen? (Markus Lindner)
 
  IBR 2019, 384 |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Begründung des BGH nicht zwingend! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Die kopernikanische Wende im Schadensersatzrecht oder der Kampf des VII. Zivilsenats gegen die „Überkompensation“ 
 
  IBR 2018, 1039 (nur online) |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Keine GoA für ohnehin geschuldete Leistungen! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Nützliche Leistungen müssen bezahlt werden - auch wenn kein Auftrag erteilt wurde! (Stephan Bolz)
 
  Aufsatz |  |  | 
      
        | 
  
    |   | Ankündigung nach § 2 Abs. 6 Nr. 1 Satz 2 VOB/B ist KEIN echtes TB-Merkmal Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Anspruch auf Zusatzvergütung nicht angekündigt: Wann muss der Auftraggeber trotzdem zahlen? (Stephan Bolz)
 
  Aufsatz |  |  |