Zeige Dokumente 201 bis 250 von insgesamt 5287
Online seit 2024
  
    |  | Die Reichweite des Schutzes suizid- oder sonst lebens- oder gesundheitsgefährdeter Räumungsschuldner(Thomas Blatt; Melanie Stobbe)
 
  IVR 2024, 126 | 
  
    |  | Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung in Balkonkraftwerke(Guido Jacobs)
 
  IVR 2024, 121 | 
  
    |   | Soll-Strich und kein Ende Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
 
 
  
    |  | Seit bald 40 Jahren nichts Neues: Dem Scheitern nahe Nachweise beim gestörten Bauablauf 
  Blog-Eintrag (Dr.-Ing. Matthias Drittler)
 
 |  | 
  
    |   | Frist zwischen Ortstermin und Gutachtenversand Leseranmerkung von Jürgen Ulrich zu
 
 | 
  
    |   | zurLeseranmerkung "Entbehrlich" Stellungnahme des Autors (Dr. Jörn-Michael Bartels) zu
 
 
  
    |  | Stellungnahmefrist zum Gutachten versäumt: Antrag auf ergänzende Begutachtung zulässig? (Jörn-Michael Bartels)
 
  IBR 2024, 657 |  | 
  
    |   | Entbehrlich Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 
 
  
    |  | Stellungnahmefrist zum Gutachten versäumt: Antrag auf ergänzende Begutachtung zulässig? (Jörn-Michael Bartels)
 
  IBR 2024, 657 |  | 
  
    |   | Verspäteter Vortrag im sBV Leseranmerkung von Dietmar Dahmen zu
 
 
  
    |  | Stellungnahmefrist zum Gutachten versäumt: Antrag auf ergänzende Begutachtung zulässig? (Jörn-Michael Bartels)
 
  IBR 2024, 657 |  | 
  
    |  | Bauvertrag 
 Nicht nur bauablaufbezogen, sondern auch konkret muss der Nachweis sein!Besprochener Beitrag: "Das Scheitern der Soll-Strich-Methode" von Dr.-Ing. Matthias Drittler
 (Stephan Bolz)
 
  IBR 2024, 557 | 
  
    |  | Wohnraummiete 
 Praktische Fragestellungen bei Nebenflächen, Nebenräumen und Zubehör – Grundlagen und Feststellung bestehender Rechtspositionen(Kai-Uwe Agatsy)
 
  IMR 2024, 441 | 
  
    |  | Bautechnik 
 Instandhaltungsbedarf ist kein grundsätzlicher Fehler: Beispiel TiefgaragenSachverständigenbericht von Prof. Matthias Zöller, Dipl.-Ing. Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
 
  IBR 2024, 555 | 
  
    |  | Bausicherheiten 
 Anforderung einer Bauhandwerkersicherheit: Welche Frist ist angemessen?Besprochener Beitrag: "Der Umgang mit der Bauhandwerkersicherung in der Praxis" von RAin Carolin Droop, RA Dr. David Mattern
 (Philipp Scharfenberg)
 
  IBR 2024, 558 | 
  
    |   | Beschwerdeentscheidungen in Parallelverfahren Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
 
 
  
    |  | Gesamtvergabe Straßenbauarbeiten - auf die Straße kommt es an! (Jennifer Kopco)
 
  VPR 2024, 68 |  | 
  
    |   | Komplettheitsklauseln durchaus und oft AGB-widrig Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu
 
 
  
    |  | Was bedeutet "schlüsselfertig"? (Stephan Bolz)
 
  IBR 2024, 6 |  | 
  
    |   | Langaufsatz: Rehbein hat Recht - geht aber eigentlich nicht weit genug! Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
 
 
  
    |  | Die Anordnung in Textform - eine schlechte Idee! (Georg Rehbein)
 
  IBR 2024, 445 |  | 
  
    |  | Bauvertrag 
 Einstellen oder nicht einstellen, das ist hier die FrageBesprochener Beitrag: "Das Leistungsverweigerungsrecht des Unternehmers bei Nachträgen" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Sebastian Eufinger, RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Maximilian R. Jahn
 (Stephan Bolz)
 
  IBR 2024, 501 | 
  
    |   | Funktionaler Mangelbegriff und der Architekt Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten sind intensiv zu überwachen! (Friedrich Schütter)
 
  IBR 2024, 581 |  | 
  
    |   | An Herrn Dr. Marc Steffen Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 
 
  
    |  | Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten sind intensiv zu überwachen! (Friedrich Schütter)
 
  IBR 2024, 581 |  | 
  
    |  | Steuerrecht 
 Vergünstigte Vermietung an hilfsbedürftige Personen durch das JStG 2024(Thomas Rennar)
 
  IMR 2024, 403 | 
  
    |   | Nahe liegende, aber gescheute Lösung im Schadensrecht Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
 
 
  
    |  | Bauzeitverschiebung aufgrund Annahmeverzugs ist "andere Anordnung" des Auftraggebers! (Stephan Bolz)
 
  IBR 2024, 504 |  | 
  
    |   | Bauzeitanordnung als andere Anordnung ?? Kritik an KG Urteil vom 27.08.2024 Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
 
 
  
    |  | Bauzeitverschiebung aufgrund Annahmeverzugs ist "andere Anordnung" des Auftraggebers! (Stephan Bolz)
 
  IBR 2024, 504 |  | 
  
    |   | Kein Redaktionsversehen! Leseranmerkung von Thomas Ryll zu
 
 
  
    |  | Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten sind intensiv zu überwachen! (Friedrich Schütter)
 
  IBR 2024, 581 |  | 
  
    |   | Hoffentlich nicht! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten sind intensiv zu überwachen! (Friedrich Schütter)
 
  IBR 2024, 581 |  | 
  
    |  | Bauvertrag 
 Unwirksamkeit einer WhatsApp-Mängelrüge-Nachricht für die Hemmung der Verjährung im VOB/B-Vertrag(Ali Artik; Alexander Luchini)
 
  IBR 2024, 1080 (nur online) | 
  
    |   | Hoffentlich doch Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 
 
  
    |  | Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten sind intensiv zu überwachen! (Friedrich Schütter)
 
  IBR 2024, 581 |  | 
  
    |   | Hoffentlich doch... Leseranmerkung von Thomas Ryll zu
 
 
  
    |  | Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten sind intensiv zu überwachen! (Friedrich Schütter)
 
  IBR 2024, 581 |  | 
  
    |   | Hoffentlich nicht... Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 
 
  
    |  | Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten sind intensiv zu überwachen! (Friedrich Schütter)
 
  IBR 2024, 581 |  | 
  
    |   | A.A. der BGH Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 
 
  
    |  | Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten sind intensiv zu überwachen! (Friedrich Schütter)
 
  IBR 2024, 581 |  | 
  
    |   | Divergierende Rechtsauffassungen Leseranmerkung von Ilse Koehl zu
 
 
  
    |  | Abgrenzung der modernisierenden Instandsetzung von der baulichen Veränderung! (Michael Krolla)
 
  IMR 2024, 424 |  | 
  
    |  | Architekten und Ingenieure 
 Sind Termin- und Bauzeitüberschreitungen über die Architekten-Haftpflicht versichert?Besprochener Beitrag: "Die Terminklausel in der Architektenhaftpflichtversicherung" von RA Dr. Claus von Rintelen
 (Thomas Ryll)
 
  IBR 2024, 502 | 
  
    |  | Wohnraummiete 
 Aufwertung der Barkaution durch Gestattung der Aufrechnung trotz Verjährung der Schadensersatzansprüche wegen Beschädigung der Mietsache(Tobias Weber)
 
  IMR 2024, 397 | 
  
    |   | Zur bauablaufbezogenen Darstellung bei § 642 BGB Stellungnahme des Autors (Dr. Bernhard von Kiedrowski) zu
 
 
  
    |  | Wer eine Entschädigung nach § 642 BGB verlangt, muss das ganz große Orchester aufspielen lassen! (Bernhard von Kiedrowski)
 
  IBR 2024, 508 |  | 
  
    |   | OLG Hamm, Urteil vom 05.07.2024 - 12 U 95/22 Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
 
 
  
    |  | Auftraggeber kann Gewährleistungsbürgschaft beliebig befristen: Sicherungsabrede unwirksam! (Philipp Scharfenberg)
 
  IBR 2024, 516 |  | 
  
    |   | OLG Celle, Beschluss vom 24.06.2022 - 14 U 27/22 Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
 
 
  
    |  | Wer eine Entschädigung nach § 642 BGB verlangt, muss das ganz große Orchester aufspielen lassen! (Bernhard von Kiedrowski)
 
  IBR 2024, 508 |  | 
  
    |   | KG, Urteil vom 18.06.2024 - 21 U 20/23 Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
 
 
  
    |  | Rücktritt nur bei erheblicher Pflichtverletzung! (Werner Amelsberg)
 
  IBR 2024, 514 |  | 
  
    |   | alleine die Hinterlegung reicht nicht Leseranmerkung von Florian Klug zu
 
 
  
    |  | Zusätzliche Leistungen werden nach tatsächlich erforderlichen Kosten vergütet! (Stephan Bolz)
 
  IBR 2024, 505 |  | 
  
    |   | Ja, sinnlos hoch gehängte Latte Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
 
 
  
    |  | Wer eine Entschädigung nach § 642 BGB verlangt, muss das ganz große Orchester aufspielen lassen! (Bernhard von Kiedrowski)
 
  IBR 2024, 508 |  | 
  
    |   | Attraktivität oder Bestandteil der Miete - Einzelfall Leseranmerkung von Florian Klug zu
 
 
  
    |  | "Gelten nicht als mitvermietet": Vermieter muss trotz Klausel Geschirrspüler reparieren (Jochen Neumann)
 
  IMR 2024, 409 |  | 
  
    |   | OLG Düsseldorf zu § 2 Abs. 6 VOB/B Urteil vom 18.12.2023 Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
 
 
  
    |  | Zusätzliche Leistungen werden nach tatsächlich erforderlichen Kosten vergütet! (Stephan Bolz)
 
  IBR 2024, 505 |  | 
  
    |   | Drainagearbeiten? Da läuten alle Alarmglocken, weil es die nicht gibt! Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 
 
  
    |  | Drainagearbeiten sind intensiv zu überwachen! (Walter Klein)
 
  IBR 2024, 471 |  | 
  
    |  | Bautechnik 
 Gebäudetyp E = a.R.d.T., nicht deren Unterschreitung!Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
 
  IBR 2024, 443 | 
  
    |   | Vertragsgegenstand Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 
 
  
    |  | Drainagearbeiten sind intensiv zu überwachen! (Walter Klein)
 
  IBR 2024, 471 |  | 
  
    |   | Vertiefung in BauR Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
 
 
  
    |  | Seit bald 40 Jahren nichts Neues: Dem Scheitern nahe Nachweise beim gestörten Bauablauf 
  Blog-Eintrag (Dr.-Ing. Matthias Drittler)
 
 |  | 
  
    |   | ABC-Analyse des Streitwerts vor Beauftragung eines Gutachtens hilfreich Leseranmerkung von Michael Peine zu
 
 
  
    |  | Wann besteht ein erhebliches Missverhältnis zwischen Vergütung und Streitwert? (Stephan Bolz)
 
  IBR 2024, 432 |  | 
  
    |  | Ein Zuschlag mit Hindernissen(Gerhard Schmidberger)
 
  IVR 2024, 87 | 
Seite:1
2
3
4
5
6
7
...102
103
104
105
106