ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Zeige Dokumente 5201 bis 5250 von insgesamt 5287
Online seit 2004
|  L  | Vergabe Der Einfluss des Europäischen Gerichtshofes auf das deutsche Vergaberecht in Bausachen IBR 2004, 1160 (nur online) | 
|  L  | Bauvertrag - Abrechnung und Zahlung Neuregelung der Rechnungsstellung und des Vorsteuerabzugs im Umsatzsteuergesetz IBR 2004, 1159 (nur online) | 
|  L  | Architekten und Ingenieure AHO-Bürokostenvergleich charakterisiert Lage der Architekten und Ingenieure IBR 2004, 1158 (nur online) | 
|  L  | Vergabe - Nachprüfungsverfahren Rechtsanwaltsgebühren nach dem RVG für die Vertretung in Vergabesachen IBR 2004, 725 | 
|  Z  | Vergabe - VOB/A Spekulative Preise: Ausschluss wegen Unzuverlässigkeit?Besprochener Beitrag: "Mischkalkulationen sind unzulässig, sind spekulative Preisgestaltungen passé?" von Michael Stemmer  IBR 2005, 43 | 
|  Z  | Bauvertrag - Bausoll und Vergütung Nachträge: Spekulationspreise müssen nicht fortgeschrieben werden!Besprochener Beitrag: "Mischkalkulationen sind unzulässig, sind spekulative Preisgestaltungen passé?" von Michael Stemmer  IBR 2004, 674 | 
|  K  | Bauvertrag - Abnahme und Gewährleistung Gesamtschuld: Drohende Verjährung des Regresses gegen Baumangel-Mitverursacher Ende 2004! IBR 2004, 688 | 
|  Z  | Bauvertrag - Bausoll und Vergütung Bauzeitänderung: Vergütungs- oder Schadensersatzanspruch?Besprochener Beitrag: "Anordnungen zur Bauzeit - Vergütungs- oder Schadensersatzansprüche" von Claus Genschow  IBR 2005, 4 | 
|  Z  | Vergabe - Allgemein Wohnungsbauunternehmen der öffentlichen Hand: Öffentliche Auftraggeber?Besprochener Beitrag: "Sind Wohnungsbauunternehmen der öffentlichen Hand öffentliche Auftraggeber im Sinne des EG-Vergaberechts?" von RA Malte Müller-Wrede, Dr. Klaus Greb  IBR 2005, 39 | 
|  L  | Verfahrensrecht Die neuen Vorschriften des RVG in der baurechtlichen Praxis IBR 2004, 666 | 
|  Z  | Vergabe - Allgemein Muss Investor, der öffentlichen Bauauftrag hat, selbst ausschreiben?Besprochener Beitrag: "Bau und Finanzierung öffentlicher Infrastruktur durch private Investoren" von RA Dr. Olaf Otting  IBR 2005, 40 | 
|  I  | Interview Der bodenschutzrechtliche Ausgleichsanspruch: Ein Instrument zur Verteilung der Altlastenkosten? | 
|  Z  | Bauvertrag Die VOB/A enthält kein Bauvertragsrecht!Besprochener Beitrag: "Enthält die VOB/A wegen Verweisung auf sie in der VergabeVO Normen des Bauvertragsrechts?" von Prof. Friedrich Quack  IBR 2005, 1032 (nur online) | 
|  Z  | Bauvertrag - Bausoll und Vergütung § 1 Nr. 3 VOB/B: Darf der Auftraggeber auch die Bauzeit und den Bauablauf ändern?Besprochener Beitrag: "Das einseitige Anordnungsrecht des Auftraggebers zu Bauzeit und Bauablauf und seine Vergütungsfolgen" von RA Christian Zanner, RAin Natalie Keller  IBR 2004, 558 | 
|  I  | Interview Entwurf des Forderungssicherungsgesetzes - Neu: Die vorläufige Zahlungsanordnung | 
|  Z  | Bauvertrag Kostenersatz bei eigenmächtiger Selbstvornahme der Mängelbeseitigung?Besprochener Beitrag: "Kostenersatz bei eigenmächtiger Selbstvornahme der Mängelbeseitigung - ein Plädoyer für die Abkehr von einer verfestigten Rechtspraxis" von StA Matthias Katzenstein  IBR 2004, 497 | 
|  K  | Baustoffe Stahlpreisexplosion: Doch Preisanpassung! IBR 2004, 504 | 
|  Z  | Bauträger Getrennte Beurkundung von Angebot und Annahme: Stellung des ZentralnotarsBesprochener Beitrag: "Verbraucherschutz durch notarielle Beurkundung" von RiLG Dr. Gregor Vollkommer  IBR 2004, 509 | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure Bauaufsichtspflichtverletzung: Nachweis durch Anscheinsbeweis?Besprochener Beitrag: "Neue Tendenzen in der Rechtsprechung zur Haftung des Architekten - Nachweis der Verletzung der Bauaufsichtspflicht des Architekten durch Anscheinsbeweis!" von RA Dr. Achim Olrik Vogel  IBR 2004, 517 | 
|  Z  | Immobilien Aufklärungspflichten beim Verkauf von Immobilien nach der SchuldrechtsreformBesprochener Beitrag: "Aufklärungspflichten beim Verkauf von Immobilien" von RiBGH Dr. Jürgen Schmidt-Räntsch  IBR 2005, 1048 (nur online) | 
|  K  | Bauvertrag - Sicherheiten Bürgschaftsanspruch kann vor Hauptanspruch verjähren! IBR 2004, 420 | 
|  K  | Bauvertrag - Bauinsolvenz Insolvenzverfahren: Wie und wie lange hemmt die Forderungsanmeldung die Verjährung? IBR 2004, 423 | 
|  Z  | Vergabe DB-Richtlinie: Verdachtssperre zulässig?Besprochener Beitrag: "Die Deutsche Bahn AG als Untersuchungsrichter in eigener Sache?" von Prof. Dr. Dr. hc Ulrich Battis, Dr. Jens Kersten  IBR 2004, 529 | 
|  Z  | Bauträger Die Last mit den Altlasten!Besprochener Beitrag: "Grundstückskaufvertrag und Altlasten" von Notar Dr. Gregor Basty  IBR 2004, 428 | 
|  Z  | Handwerk Handwerksrechtliche Abgrenzung zwischen Straßenbau und Garten- und LandschaftsbauBesprochener Beitrag: "Zur handwerksrechtlichen Abgrenzung zwischen Straßenbau und Garten- und Landschaftsbau" von RA Michael Frikell  IBR 2004, 461 | 
|  I  | Interview Das neue JVEG: Bestenfalls "knapp befriedigend"! | 
|  Z  | Bauträger Schiedsgutachterklauseln in Bauträgerverträgen zulässig?Besprochener Beitrag: "Schiedsgutachterregelungen in Bauträgerverträgen?" von RA Klaus-R. Wagner  IBR 2004, 427 | 
|  Z  | Bauträger Vormerkungslösung im Bauträgervertrag und KlauselrichtlinieBesprochener Beitrag: "Die Vormerkungslösung im Bauträgervertrag und die Gestaltungsrechte des Erwerbers" von Prof. Dr. Reinhold Thode  IBR 2004, 573 | 
|  Z  | Bauträger Transparenzgebot und BauträgervertragBesprochener Beitrag: "Transparenzgebot und Bauträgervertrag - Baubeschreibung und Vergütung" von Prof. Dr. Reinhold Thode  IBR 2005, 21 | 
|  Z  | Vergabe - VOB/A Auch Generalübernehmer sind für die Ausführung öffentlicher Bauaufträge "geeignet"!Besprochener Beitrag: "Vergabeausschluss von Generalübernehmern rechtswidrig" von Dr. Friedrich-Ludwig Hausmann, Dr. Albrecht Wendenburg  IBR 2004, 450 | 
|  K  | Bauvertrag Stahlpreisexplosion: Keine Preisanpassung! IBR 2004, 359 | 
|  K  | Bauvertrag Umsatzsteuerschuldumkehr bei Bauleistungen! IBR 2004, 360 | 
|  I  | Interview Korruption am Bau: Ausnahme oder schon die Regel? | 
|  Z  | Bauvertrag Müssen "fiktive" Mängelbeseitigungskosten im Wege des Schadensersatzes ersetzt werden?Besprochener Beitrag: "Wider die Ersatzfähigkeit "fiktiver" Mängelbeseitigungskosten" von RA Dr. Christian Knütel  IBR 2004, 292 | 
|  Z  | Bauvertrag Einstweilige Streitschlichtung bei Nachtragsstreitigkeiten!Besprochener Beitrag: "Interimsvereinbarungen zu streitigen Nachträgen" von RiBGH a.D. Friedrich Quack  IBR 2004, 1045 (nur online) | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure - Haftung Beginn der Gewährleistungsfrist für Planungs- und Bauaufsichtsfehler!Besprochener Beitrag: "Wann beginnt die fünfjährige Gewährleistungsfrist für den Architekten?" von Dr. Dieter Putzier  IBR 2004, 437 | 
|  Z  | Bauvertrag § 2 Nr. 5 VOB/B: Anspruchsgrundlage bei Bauzeitverzögerungen?Besprochener Beitrag: "Nachträge wegen gestörten Bauablaufs im VOB/B-Vertrag" von RiBGH Prof. Dr. Reinhold Thode  IBR 2004, 290 | 
|  Z  | Bauvertrag Mängel nach Abnahme: Wer muss die Höhe der Beseitigungskosten darlegen und beweisen?Besprochener Beitrag: "Die Darlegungs- und Beweislast bei Anwendung des § 641 Abs. 3 BGB" von Dr. Marc Biebelheimer  IBR 2004, 291 | 
|  Z  | Bauvertrag Ist der Auftragnehmer zur Vorleistung gesetzlich verpflichtet?Besprochener Beitrag: "Die Vorleistungspflicht des Bauunternehmers: Ein Trugbild?" von Christian Sienz  IBR 2004, 1037 (nur online) | 
|  Z  | Bauvertrag Verweigerte Nachtragsverhandlungen: Leistungsverweigerungsrecht?Besprochener Beitrag: "Leistungsverweigerungsrecht bei verweigerten Nachtragsverhandlungen" von Dr. Johann Kuffer  IBR 2004, 234 | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure Auch der baugewerbliche Architekt ist Architekt!Besprochener Beitrag: "Baugewerblich? Architekt!" von RA Axel Plankemann  IBR 2004, 232 | 
|  Z  | Bauvertrag Anordnungen gemäß § 1 Nr. 3, 4 VOB/B rechtfertigen keine Einstellung der Arbeiten!Besprochener Beitrag: "Theorien zur Rechtnatur von § 1 Nr. 3 und 4 VOB/B und ihre Auswirkungen auf die Nachtragsproblematik" von Prof. Friedrich Quack  IBR 2004, 233 | 
|  Z  | Umweltrecht Die neuen Risiken bei der Entsorgung von Bauschutt und Abbruchabfall!Besprochener Beitrag: "Aktion saubere Baustelle"- Die Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) und ihre (voraussichtlichen) Auswirkungen auf die Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen" von Dr. Lars Diederichsen  IBR 2004, 1040 (nur online) | 
|  Z  | Vergabe Erschließungsverträge sind ausschreibungspflichtig!Besprochener Beitrag: "Die Ausschreibungspflichtigkeit von Erschließungsverträgen - Die "Teatro alla Bicocca"-Entscheidung des EuGH" von Ralph Busch  IBR 2004, 177 | 
|  Z  | Verfahrensrecht Berufung: Woraus ergibt sich Prozessstoff?Besprochener Beitrag: "Der Prozessstoff des Berufungsverfahrens" von Richter am BGH Dr. Reinhard Gaier  IBR 2004, 178 | 
|  Z  | Versicherungen Berufshaftpflichtversicherung: Unwirksame Ausschlussklauseln in BBR!Besprochener Beitrag: "Zur Unwirksamkeit der Ausschlussklauseln Ziff. IV Nr. 1, 2 der Besonderen Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Berufshaftpflichtversicherung von Architekten, Bauingenieuren und Beratenden Ingenieuren" von RA Dr. Florian Krause-Allenstein  IBR 2004, 118 | 
|  Z  | Bauvertrag Wie setzt man eine Nachfrist richtig?Besprochener Beitrag: "Wie setzt man eine Nachfrist richtig?" von Universitätsprofessor Peter Mankowski  IBR 2004, 117 | 
Online seit 2003
|  I  | Interview Schlichtung und Mediation haben im Bauwesen Zukunft! | 
|  Z  | Bauvertrag - Abrechnung und Zahlung Kündigung eines Bauvertrages: Fälligkeit der Schlussrechnung erst nach Abnahme?Besprochener Beitrag: "Die Abnahme beim gekündigten Bauvertrag und deren Auswirkungen auf die Verjährung" von RA Wendelin Acker, RAin Sigrid Roskosny  IBR 2004, 53 | 
|  I  | Interview Forderungssicherungsgesetz: Die Diskussion ist eröffnet! | 




