Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im ibr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 2201 bis 2250 von insgesamt 3215

Online seit 2011

Leistungen im Bestand
Leseranmerkung von Dr. Peter Fischer zu
 L 
HOAI aktuell: Abschlussbericht der Evaluierung liegt jetzt vor
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2011, 1282 (nur online)

LG Cottbus (IBR 2010, 260)
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
 Z 
Unvorhergesehene Witterungsverhältnisse: Auftragnehmer kann Entschädigung verlangen!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Aufsatz

Sicht des AG München
Leseranmerkung von N.Meier zu
 R 
Psychisch Kranker randaliert: Kündigung?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen Aufsatz

Handelsregister bei öffentlichen Auftraggebern nutzlos
Leseranmerkung von Krämer zu
 N 
ARGE Baurecht: Architekten sollten vor Vertragsabschluss Handelsregister prüfen
Dokument öffnen Nachricht

Rechtschutz unter der Schwelle
Leseranmerkung von k.A. k.A. zu
 R 
Unterschwellenvergabe kann durch einstweilige Verfügung gestoppt werden!
(Konstantin Pohlmann)
Dokument öffnen Aufsatz

OLG Düsseldorf, Beschluss vom 08.09.2011 - Verg 80/11
Leseranmerkung von John Richard Eydner zu
 R 
Untertarifliche Entlohnung: Angebotsausschluss?
(John Richard Eydner)
Dokument öffnen Aufsatz

Vorabinformation in Thüringen
Leseranmerkung von Dr. Konstantin Pohlmann zu
 R 
Unterschwellenvergabe kann durch einstweilige Verfügung gestoppt werden!
(Konstantin Pohlmann)
Dokument öffnen Aufsatz

Unterschwellenwertvergabe durch einstweilige Verfügung gestoppt
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden zu
 R 
Unterschwellenvergabe kann durch einstweilige Verfügung gestoppt werden!
(Konstantin Pohlmann)
Dokument öffnen Aufsatz

OLG Düsseldorf, Beschluss vom 08.09.2011 - VII-Verg 80/11
Leseranmerkung von Rudolf Weyand zu
 R 
Untertarifliche Entlohnung: Angebotsausschluss?
(John Richard Eydner)
Dokument öffnen Aufsatz

Nachtrag: Nachdenkliches
Stellungnahme des Autors (Martin Klimesch) zu
 R 
Psychisch Kranker randaliert: Kündigung?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen Aufsatz

Gebrauchmachen von Öffnungsklauseln - VOB/B noch "als Ganzes" vereinbart?
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu
 R 
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Fälligkeit der Vergütung!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Aufsatz

Leseranmerkung Michael Krolla
Stellungnahme des Autors (Martin Klimesch) zu
 R 
Psychisch Kranker randaliert: Kündigung?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen Aufsatz

Problem ist nicht die fehlende Mindestabnahmemenge, sondernd die Abruffrist
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Anforderungen an Ausschreibung von Rahmenverträgen zur Lieferung von Tausalz!
(Stefan Geheeb)
Dokument öffnen Aufsatz

LG Heidelberg, Urteil vom 15.04.2011
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
Psychisch Kranker randaliert: Kündigung?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen Aufsatz

Leseranmerkung Martin Klimesch
Leseranmerkung von Dr. Andreas Ott zu
 R 
Eigentümerversammlung: Eigentümer hat Anspruch auf Aufnahme eines bestimmten Tagesordnungspunkts!
(Andreas Ott)
Dokument öffnen Aufsatz

Gesamtinteresse der Wohnungseigentümer nicht Voraussetzung!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Eigentümerversammlung: Eigentümer hat Anspruch auf Aufnahme eines bestimmten Tagesordnungspunkts!
(Andreas Ott)
Dokument öffnen Aufsatz

Bedrohung auf der Arbeitsstelle
Leseranmerkung von Ricky zu
 N 
Bedrohung und Beleidigung gegenüber Kollegen kann zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen
Dokument öffnen Nachricht

So einfach ist es nicht!
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan zu
 R 
Selbständiges Beweisverfahren: Keine Feststellung der Minderungsquote!
(Niki Ruge)
Dokument öffnen Aufsatz

Abnahmezeitpunkt relevant!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Planung muss bei Abnahme anerkannten Regeln der Technik entsprechen!
(Frank Steeger)
Dokument öffnen Aufsatz

Nach dem Willen des Gesetzgebers hat Käufer die Kosten zu tragen!
Leseranmerkung von Thomas Wagner zu
 R 
Weder der Verkäufer noch der Erwerber haften für die Kosten der Verwalterzustimmung!
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen Aufsatz

Uneinheitliche Rechtsprechung der OLGe zur Überwachung von Putzarbeiten
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu
 R 
Organisationsverschulden: Absichtliche Unkenntnis entspricht Arglist!
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen Aufsatz

Keine ergänzende Vertragsauslegung
Stellungnahme des Autors (Jürgen Ripke) zu
 R 
Gewährleistungsbürgschaft auf erstes Anfordern: AGB-widrig, aber ergänzende Vertragsauslegung!
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen Aufsatz

Intransparente und unausgewogene Klauseln strafen zu Recht den Verwender
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu
 R 
Abnahme von Gemeinschaftseigentum nur durch Sachverständigen: In AGB unwirksam!
(Gregor Basty)
Dokument öffnen Aufsatz

Zur Frage der ergänzenden Vertragsauslegung bei Sicherungsabreden
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan zu
 R 
Gewährleistungsbürgschaft auf erstes Anfordern: AGB-widrig, aber ergänzende Vertragsauslegung!
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen Aufsatz

Ladung des Privatsachverständigen?
Leseranmerkung von Ihle zu
 R 
Privatsachverständiger vs. Gerichtsgutachter: Gericht muss Widersprüche aufklären!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

"Irischer Blaustein"
Leseranmerkung von Bernhard Fett zu
 R 
"Irischer Blaustein" fürs Rathaus: Kein Verstoß gegen Grundsatz der Produktneutralität!
(Sabine Sowa)
Dokument öffnen Aufsatz

Tat- und Rechtsfragen und das Gesetz müsste man kennen...!
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Selbständiges Beweisverfahren: Keine Feststellung der Minderungsquote!
(Niki Ruge)
Dokument öffnen Aufsatz

Anwendungsbereich § 273 BGB verkannt
Leseranmerkung von Mirko Zebisch zu
 R 
Kein Anspruch des Mieters auf Zugang zum Wasserzähler!
(Nele Rave)
Dokument öffnen Aufsatz

Vollstreckung der gem. § 648 a BGB zu leistenden Sicherheit
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
 R 
§ 648a BGB n.F.: Kein Abzug wegen streitiger Mängel oder Minderleistungen!
(Thomas Stritter)
Dokument öffnen Aufsatz

Zwei-Stufen-Modell entspricht herrschender Meinung
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
 B 
Praxisfall: Zuschlagsverzögerung mit Bauzeitverschiebung - erneut Auftragnehmer ins Bockshorn gejagt
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

OLG Celle 7 U 26/07
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Quasi-Unterbrechung nach VOB/B ist AGB-fest!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

Streitwertfestsetzung zu niedrig beantragt?
Leseranmerkung von Mirko Zebisch zu
 R 
Streitwertangabe zu niedrig: Betrug zum Nachteil der Landeskasse!
(Oliver Kraft)
Dokument öffnen Aufsatz

OLG Jena, Urt. v. 11.05.2011 - 2 U 1000/10
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Zahlung per Scheck: Verzugsende erst bei Gutschrift!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

Systematisch fehlerhaft
Leseranmerkung von Urban zu
 B 
Praxisfall: Zuschlagsverzögerung mit Bauzeitverschiebung - erneut Auftragnehmer ins Bockshorn gejagt
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

Vertragsstrafenklausel des VHB - Bund - Ausgabe 2008!
Leseranmerkung von Uwe Luz zu
 R 
Begriff "Auftragssumme" mehrdeutig: Vertragsstrafenregelung intransparent!
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen Aufsatz

Nachreichung einer aktuellen Eigentümerliste in der Berufungsinstanz
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
Anfechtungsklage: Heilung ungenügender Beklagtenbezeichnung in Berufung möglich!
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Aufsatz

Ohne Begründung!
Leseranmerkung von Susanne Tank, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsre zu
 R 
Anfechtungsklage: Heilung ungenügender Beklagtenbezeichnung in Berufung möglich!
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Aufsatz

Umsetzung der EU-R für Vergaben in den Bereichen Verteidigung und Sicherh.
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden zu
 R 
Umsetzung der EU-Richtlinie für Vergaben in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit
(Hans-Peter Roth)
Dokument öffnen Aufsatz

Die Entscheidung war zu erwarten
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 R 
Schlusspunkt: Das Kopplungsverbot ist nicht verfassungswidrig!
(Bernd Knipp)
Dokument öffnen Aufsatz

Gleiches Problem bei Sicherungsklauseln
Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu
 R 
Begriff "Auftragssumme" mehrdeutig: Vertragsstrafenregelung intransparent!
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen Aufsatz

Verzicht auf Einrede nach § 768 BGB
Leseranmerkung von Zi. 0679 Hermes Kreditversicherungs-AG zu
 R 
Bürge muss auf Einrede aus § 768 BGB verzichten: Sicherungsabrede unwirksam!
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Aufsatz

OLG München, Urteil vom 22.02.2011 -13 U 4056/10
Leseranmerkung von RiOLG Dr. Thomas Eckert zu
 R 
Hersteller garantiert Funktionstauglichkeit: Muss der Architekt Bedenken haben?
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen Aufsatz

Schuldet der Architekt ein Bautagebuch?
Leseranmerkung von Werner Seifert zu
 R 
Bautagebuch zur Vertragserfüllung nicht erforderlich!
(Anke Eich)
Dokument öffnen Aufsatz

A.A. völlig zu Recht OLG Düsseldorf, BauR 2010, 1594!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Was bedeutet "seniorengerecht"?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

Leseranmerkung Boris Altrichter
Stellungnahme des Autors (Hans Christian Schwenker) zu
 R 
Was bedeutet "seniorengerecht"?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

Anforderungen an Substantiierung
Leseranmerkung von Jutta Wittler zu
 R 
Beginn der Architektentätigkeit schon vor schriftlichem Vertrag: Worin liegt Auftragserteilung iSv § 4 HOAI a.F.?
(Katharina Orthmann)
Dokument öffnen Aufsatz

Senioren sind ncht per se behindert
Leseranmerkung von Boris Altrichter zu
 R 
Was bedeutet "seniorengerecht"?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

Das Ergebnis war zu erwarten
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 N 
BVerfG: Kopplungsverbot ist nicht verfassungswidrig!
Dokument öffnen Nachricht

HOAI 2009
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Wann ist eine Bausumme als Beschaffenheit des Architektenwerks vereinbart?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

unzulässige Verrechnung von Werklohnanspruch und Schadenersatzanspruch
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
 R 
Dachstuhlhölzer mit statischer Funktion: Mangelhaft, wenn Eignung nicht nachweisbar!
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Aufsatz