ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
|  | Dr. Bernd KasperRechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht | 
Profil
Studium in Tübingen und Freiburg. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strafrecht und Rechtstheorie der Universität Freiburg (Prof. Dr. Wolfgang Frisch) 1994 – 1995. 1997 Promotion im Bereich des Umweltstrafrechts. Seit 1998 Rechtsanwalt mit Schwerpunkten Miet- und Wohnungseigentumsrecht, privates Baurecht, Kaufvertragsrecht.Kontakt
| Anschrift: | Rechtsanwälte Frommherz & Kollegen Schlettstadtallee 2 79183 Waldkirch | 
| Telefon: | 07681/2001-44 | 
| Telefax: | 07681/2001-22 | 
| E-Mail: | kasper@anwaltskanzlei-waldkirch.de | 
| URL: | www.anwaltskanzlei-waldkirch.de | 
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25):
  |  IMR 2025, 452 | OLG München - Abrechnungsverträge mit Messfirmen sind Verträge mit Schutzwirkung zu Gunsten der Wohnungseigentümer | 
|  IMR 2025, 376 | AG Köln - Nur was im Beschluss steht, darf im Umlaufverfahren beschlossen werden! | 
|  IMR 2025, 373 | AG Charlottenburg - Abwasserleitungen sind Gemeinschaftseigentum! | 
|  IMR 2024, 237 | LG Berlin II - Wann ist eine Verwertungskündigung zulässig? | 
|  IMR 2023, 511 | LG Frankfurt/Main - Anspruch auf Genehmigung eines Split-Klimageräts? | 
|  IMR 2023, 465 | AG Freiburg - Kein generelles Verbot von Außenklimageräten | 
|  IMR 2023, 117 | AG Friedberg - Eine "circa"-Angabe beziffert eine Sonderumlage nicht konkret genug | 
|  IMR 2022, 490 | AG Frankfurt/Main - Schuhe gehören nicht ins Treppenhaus! | 
|  IMR 2022, 354 | AG Wedding - Nicht jede Äußerung und Handlung des Mieters reicht für eine Kündigung | 
|  IMR 2022, 353 | AG Köln - Keine Verwertungskündigung nach Abschluss eines Kaufvertrags mehr möglich | 
|  IMR 2022, 37 | AG Biedenkopf - Anbringung eines Klimageräts ist bauliche Veränderung und bedarf eines Beschlusses! | 
|  IMR 2021, 290 | AG Pinneberg - Keine Haftung des Sondereigentümers für anfängliche Mängel | 
|  IMR 2021, 35 | AG Berlin-Mitte - Café ist keine Küche! | 
|  IMR 2020, 335 | LG München I - Beschluss nicht durchführbar - Beschluss nichtig! | 
|  IMR 2020, 314 | OLG Hamm - Mieter kann von Vermieter bereitgestellten Kabelanschluss nicht kündigen | 
|  IMR 2020, 139 | LG Berlin - Ohne Mängelanzeige keine Gewährleistungsrechte - Achtung Ausnahmen! | 
|  IMR 2020, 9 | AG Dortmund - Übernommene Pflichten muss der Vermieter bis Vertragsende erfüllen! | 
|  IMR 2019, 1022 | LG Frankfurt/Main - Errichtung eines Geräteschuppens ist kein Nachteil | 
|  IMR 2019, 497 | AG Siegburg - Veränderte Altersstruktur kann Umlage neuer Betriebskosten rechtfertigen! | 
|  IMR 2019, 276 | LG Bochum - Wann muss der Mieter Einbauten entfernen und wann nicht? | 
|  IMR 2019, 20 | AG Kassel - Kosten der Zwischenablesung trägt der Vermieter | 
|  IMR 2018, 1060 | AG Mannheim - Kündigung an Tochter statt Mutter gerichtet: Unbeachtliche Falschbezeichnung! | 
|  IMR 2018, 418 | AG München - Voraussetzungen einer wirksamen Verwertungskündigung | 
|  IMR 2018, 413 | LG Kassel - Kein Zahlungsverzug bei Depression! | 
|  IMR 2018, 380 | LG Frankfurt/Oder - Wirtschaftsplan mit zwei unterschiedlichen Beträgen für das Wohngeld: Nichtig? | 
1 bis 25 [26 bis 43] 
Langaufsätze des Autors:
  |  Aufsatz | Die Anbietpflicht bei der Eigenbedarfskündigung Langaufsatz von RA FA Dr. Bernd Kasper, Waldkirch | 





