ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
|  | Nicole Glaser-LüßRechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Fachanwältin für Vergaberecht | 
Profil
Geboren 1974 in Berlin, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam bis 1997, Referendariat beim OLG Bamberg, 2. Staatsexamen 2000 in München, Rechtsanwältin bei Blauertz & Kollegen in Frankfurt bis 2004, Partnerin bei Blauertz Rechtsanwälten seit 2005, seit 2006 Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Fachgebiete Privates Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht, Öffentliches Baurecht, Seminare und Veröffentlichungen.Kontakt
| Anschrift: | blauertz rechtsanwälte Eschersheimer Landstr. 61 - 63 60322 Frankfurt/Main | 
| Telefon: | 069 - 95 92 49 0 | 
| Telefax: | 069 - 95 92 49 11 | 
| E-Mail: | mail@blauertz-rechtsanwaelte.de | 
| URL: | www.blauertz-rechtsanwaelte.de | 
Beiträge der Autorin (hier: 1 bis 25 von 97):
  |  IBR 2024, 637 | OLG Celle - Entgelte für spezifische Gegenleistungen sind keine öffentliche Finanzierung! | 
|  IBR 2024, 392 | OLG Frankfurt - Wird die VOB/B nicht vereinbart, gibt es keinen Mindermengenausgleich! | 
|  VPR 2024, 82 | OLG Celle - Entgelte für Leistungen sind keine öffentliche Finanzierung! | 
|  VPR 2023, 44 | VK Südbayern - Wer voraussichtlich 50% Förderung bekommt, gilt als öffentlicher Auftraggeber! | 
|  IBR 2022, 475 | LG Halle - Nicht jedes kommunale Wohnungsunternehmen ist ein öffentlicher Auftraggeber! | 
|  VPR 2022, 154 | VK Hessen - Zuschlagskriterien bestimmt der Auftraggeber! | 
|  VPR 2022, 84 | OLG Rostock - Wie sind Ausschreibungsunterlagen auszulegen? | 
|  VPR 2022, 79 | LG Halle - Kommunales Wohnungsunternehmen = immer öffentlicher Auftraggeber? | 
|  IBR 2021, 431 | VK Lüneburg - Deutsche Prüfzeugnisse ja - aber bitte mit Zusatz "oder gleichwertig"! | 
|  VPR 2021, 150 | KG - Zurückweisung wegen offensichtlicher Unzulässigkeit: Welche Verfahrensgebühr? | 
|  VPR 2021, 137 | VK Lüneburg - Deutsche Prüfzeugnisse ja - aber bitte mit "gleichwertig"! | 
|  VPR 2021, 79 | KG - Wer voraussichtlich 50% Förderung bekommt, gilt als öffentlicher Auftraggeber! | 
|  IBR 2020, 362 | VK Südbayern - Bieterinformation unvollständig: Keine Heilung nach Zuschlagserteilung! | 
|  VPR 2020, 128 | VK Südbayern - Keine Heilung der Bieterinformation nach Zuschlagserteilung! | 
|  IBR 2020, 58 | OLG Frankfurt - Schadensersatz wegen Vergabeverstoßes: Kein Fall für die Baukammer! | 
|  IBR 2020, 37 | OLG Frankfurt - Leistungsbeschreibung richtet sich an Fachleute! | 
|  VPR 2020, 4 | OLG Frankfurt - Wie muss der fachkundige Bieter die Vergabeunterlagen verstehen? | 
|  IBR 2019, 450 | VK Lüneburg - "Doppelt gemoppelt" hält nicht immer besser! | 
|  IBR 2019, 303 | OLG Frankfurt - Besondere Aufmaßvorschrift geht VOB/C vor! | 
|  VPR 2019, 218 | OLG Frankfurt - Schadensersatz wegen Vergabeverstoß: Kein Fall für die Baukammer! | 
|  VPR 2019, 173 | VK Lüneburg - "Doppelt gemoppelt" hält nicht immer besser! | 
|  VPR 2019, 40 | AG Hamburg-Harburg - 2,3 Geschäftsgebühr auch ohne mündliche Verhandlung! | 
|  IBR 2019, 35 | AG Hamburg-Harburg - 2,3 Geschäftsgebühr auch ohne mündliche Verhandlung! | 
|  VPR 2018, 1001 | VK Thüringen - Welcher Mindestjahresumsatz bei Dienstleistungs- aufträgen mit unbestimmter Laufzeit? | 
|  IBR 2018, 461 | OLG Frankfurt - Fachlosvergabe nicht um jeden Preis! | 
1 bis 25 von 97 [26 bis 50] 
Langaufsätze der Autorin:
  |  Aufsatz | Zulässigkeit von Mindestsatzklagen – auch gegen öffentliche Auftraggeber? Langaufsatz von RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht, FAin für Vergaberecht Nicole Glaser, Frankfurt a.M. undRAin Marcella Geiger, Frankfurt a.M. | 





