ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
| Wolfgang BaurRechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht | 
Profil
Geboren 1963 in Mainz, Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz sowie an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer; Rechtsanwalt seit 1992; Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit 1997; Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht seit 2005; Tätigkeitsschwerpunkte: Öffentliches und privates Baurecht, Vergaberecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Verwaltungsrecht; Veröffentlichungen in der IBR und ibr-online.Kontakt
| Anschrift: | Graffert Baur Kern Großmann Rechtsanwälte Walpodenstr. 19 55116 Mainz | 
| Telefon: | 06131/270 77-0 | 
| Telefax: | 06131/270 77-77 | 
| E-Mail: | baur@gbkg.de | 
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25):
  |  IBR 2015, 1014 | OVG Rheinland-Pfalz - Ist eine Festsetzung "Gartenhofhäuser" nachbarschützend? | 
|  IBR 2012, 1363 | VG Mainz - Ein Einspruch ist nicht immer ein Widerspruch! | 
|  IBR 2012, 1134 | VGH Hessen - Wann muss eine Terrasse eine Abstandsfläche einhalten? | 
|  IBR 2011, 1413 | OVG Nordrhein-Westfalen - Biergarten und Abstandsfläche | 
|  IBR 2011, 53 | OVG Sachsen - Abstandsfläche bei geschlossener Bauweise | 
|  IBR 2008, 1179 | VGH Hessen - Abstandsflächen bei Abweichung von einer erteilten Baugenehmigung | 
|  IBR 2007, 710 | OVG Nordrhein-Westfalen - Ist eine Flachdachfestsetzung nachbarschützend? | 
|  IBR 2007, 218 | BVerfG - Enteignung: Bereits Anfechtung des Planfeststellungsbeschlusses nötig! | 
|  IBR 2006, 1456 | OVG Nordrhein-Westfalen - Öffentliche Grünfläche auf privatem Grundstück | 
|  IBR 2006, 1348 | OVG Nordrhein-Westfalen - Abbruch statt Teilrückbau | 
|  IBR 2006, 1033 | OLG München - Amtshaftungsanspruch und Gebrauch eines Rechtsmittels | 
|  IBR 2005, 1098 | OLG Koblenz - Bietergemeinschaft und Wettbewerbsverzerrung | 
|  IBR 2005, 1096 | OLG Koblenz - Juristische Person des Privatrechts als öffentliche Einrichtung im Sinne des § 7 Nr. 6 VOL/A? | 
|  IBR 2005, 1082 | OVG Rheinland-Pfalz - Abstandsfläche einer Treppenkonstruktion | 
|  IBR 2005, 1018 | OLG Koblenz - Auslagenvorschuss und Kostenfreiheit | 
|  IBR 2005, 1005 | OVG Rheinland-Pfalz - Reichweite der Verwirkung nachbarlicher Abwehrrechte | 
|  IBR 2005, 446 | OVG Schleswig-Holstein - Wirkungen eines nicht ordnungsgemäß ausgefertigten Bebauungsplans | 
|  IBR 2005, 409 | OLG Koblenz - Selbständiges Beweisverfahren: Zuordnung der Streitwerte bei mehreren Antragsgegnern | 
|  IBR 2004, 1140 | OVG Rheinland-Pfalz - Abstandsflächen auch für Hecken? | 
|  IBR 2004, 1061 | OVG Rheinland-Pfalz - Bebauungsplan: Verweisung in Textfestsetzungen auf andere Rechtsvorschriften zulässig? | 
|  IBR 2004, 1050 | OVG Rheinland-Pfalz - Subjektive Rechtsverletzung der Nachbargemeinde bei Verstoß gegen das interkommunale Abstimmungsgebot! | 
|  IBR 2004, 523 | OLG Koblenz - Vergütung eines abgelösten Sachverständigen | 
|  IBR 2004, 445 | OLG Koblenz - Entschädigungsanspruch auch bei Ablehnung wegen Befangenheit? | 
|  IBR 2004, 394 | OVG Rheinland-Pfalz - Gebot der Konfliktbewältigung bei Lärmschutzbebauung | 
|  IBR 2004, 108 | OVG Rheinland-Pfalz - Kann ein Baubetreuer seinen Kunden in einem Rechtsstreit vor dem Verwaltungsgericht vertreten? | 
1 bis 25 [26 bis 27] 





