ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
| Dr. Eckart PutzierRechtsanwalt und Notar | 
Profil
Geboren 1956; Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg, Genf (Schweiz) und Pennsylvania (Philadelphia/USA); Referendariat in Hamburg; Promotion zum Außenwirtschaftsrecht an der Universität Freiburg; 1985 – 1991 Rechtsanwalt in Hamburg; seit 1992 Rechtsanwalt in Berlin, 1992 – 2001 Partner bei Pünder, Volhard, Weber & Axster / Clifford Chance Pünder in Berlin; 1997 Bestellung zum Notar; 2001 Gründung der Kanzlei Putzier – Rechtsanwälte und Notar in Berlin. Tätigkeitsbereiche: Immobilien- und Baurecht, Vergaberecht, Wirtschaftsrecht, Notariat, Prozessführung und Schiedsgerichtsverfahren. Zahlreiche Vorträge, Seminare und Veröffentlichungen, u. a. „Der Pauschalpreisvertrag“, 2. Auflage 2005. Fremdsprache: Englisch.Kontakt
| Anschrift: | Putzier - Rechtsanwälte und Notare Am Zirkus 3 10117 Berlin | 
| Telefon: | 0 30/240 46 70-0 | 
| Telefax: | 0 30/240 46 70-10 | 
| E-Mail: | office@putzier-berlin.de | 
| URL: | www.putzier-berlin.de | 
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 9):
  |  IBR 2007, 64 | KG; BGH - Pauschalvertrag: Beweislast für Mindervergütung liegt beim Auftraggeber! | 
|  IBR 2006, 1034 | OLG Brandenburg - Detail-Pauschalvertrag: Mengen sind pauschaliert | 
|  IBR 2005, 1256 | OLG Brandenburg - Gekündigter Pauschalvertrag: Vergütung nur aufgrund plausibler Kalkulation | 
|  IBR 2005, 665 | OLG Brandenburg - Gekündigter Pauschalvertrag: Abrechnung nach Einheitspreisen abzüglich Pauschalierungsabschlag | 
|  IBR 2005, 521 | KG/BGH - Funktionale Leistungsbeschreibung: Was ist Bausoll? | 
|  IBR 2005, 416 | OLG Düsseldorf; BGH - Nachträge: Duldungsvollmacht des Architekten möglich? | 
|  IBR 2005, 413 | OLG Düsseldorf; BGH - Pauschalvertrag: Kein Stundenlohn für unvorhergesehene Arbeiten! | 
|  IBR 2005, 360 | OLG Düsseldorf; BGH - Pauschalvertrag: Wann sind zusätzliche Leistungen gesondert zu vergüten? | 
|  IBR 2000, 364 | OLG Schleswig - Wann ist Festhalten am Pauschalpreis für den Auftragnehmer (AN) unzumutbar? | 





