Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2025
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 08/2025 - Inhaltsverzeichnis (aktuelles Heft)


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauträger Gewerberaummiete Immobilien Prozessuales Rechtsanwälte und Notare Wohnraummiete Wohnungseigentum


 FORUM

Prozessuales

307
 L 
Mediation im Mietrecht - eine Alternative zum Rechtsstreit
(Christian Göpper)
Dokument öffnen Beitrag



Wohnraummiete

310
Bleibt die gestellte Klausel unverändert, ist sie nicht ausgehandelt!
BGH, Beschluss vom 08.04.2025 - VIII ZR 245/22
(Jochen Neumann)
Dokument öffnen Beitrag

311
Mietpreisbremse: Keine "dynamische Vormiete" bei Staffelmietvereinbarung im Vormietverhältnis
BGH, Beschluss vom 08.04.2025 - VIII ZR 245/22
(Jochen Neumann)
Dokument öffnen Beitrag

312
Nutzungsverhältnis oder Mietverhältnis?
OLG München, Urteil vom 06.03.2025 - 14 U 3532/24
(Daniela Geue)
Dokument öffnen Beitrag

313
Welche Anforderungen muss ein Gutachten für eine Mieterhöhung erfüllen?
LG Lüneburg, Urteil vom 02.04.2025 - 6 S 4/25
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen Beitrag

314
Hausverbot: Mieter muss die Miete dennoch bezahlen!
LG Darmstadt, Urteil vom 14.03.2025 - 19 O 271/23
(Andreas Reng)
Dokument öffnen Beitrag

315
Rauchen oder nicht - das ist hier die Frage
LG Paderborn, Urteil vom 20.11.2024 - 51 C 172/24
(Maik Fodor)
Dokument öffnen Beitrag

316
Ordentliche Kündigung nach Schonfristzahlung wirksam? Jein!
LG Hamburg, Urteil vom 13.12.2024 - 307 S 40/24
(Jochen Neumann)
Dokument öffnen Beitrag

317
Zurückbehaltungsrecht wegen defekter Rollläden
AG Friedberg, Beschluss vom 20.11.2024 - 2 C 380/24
(Harald Büring)
Dokument öffnen Beitrag

318
Nicht jede Kleinigkeit rechtfertigt Kündigung
AG Saarbrücken, Urteil vom 12.02.2025 - 3 C 181/24
(Ramon Danner)
Dokument öffnen Beitrag

319
Mal wieder: Unpünktliche Mietzahlungen
AG Saarbrücken, Urteil vom 12.02.2025 - 3 C 181/24
(Ramon Danner)
Dokument öffnen Beitrag

320
Vermieter kann bei Eigenbedarf gegen Härte des Mieters gewinnen
AG Brandenburg, Urteil vom 27.03.2025 - 30 C 99/23
(Alessandro Fuschi)
Dokument öffnen Beitrag

321
Fristlose Kündigung für 82 Jahre alten Mieter, der Vermieter nicht in die Wohnung ließ?
AG Fürstenfeldbruck, Urteil vom 14.03.2025 - 2 C 842/24 (nicht rechtskräftig)
(Meike Klüver)
Dokument öffnen Beitrag

322
Fristlose Kündigung eines 82 Jahre alten Mieters: Verneinung der Räumungsunfähigkeit?
AG Fürstenfeldbruck, Urteil vom 14.03.2025 - 2 C 842/24 (nicht rechtskräftig)
(Meike Klüver)
Dokument öffnen Beitrag

323
Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz?
AG Fürstenfeldbruck, Urteil vom 14.03.2025 - 2 C 842/24 (nicht rechtskräftig)
(Meike Klüver)
Dokument öffnen Beitrag

324
Rückgabeprotokoll bei Mietende bindend
AG Hanau, Urteil vom 11.04.2025 - 32 C 37/24
(Maik Fodor)
Dokument öffnen Beitrag


Gewerberaummiete

325
Preisanpassungsklausel im Gewerberaummietvertrag: AGB-Kontrolle neben PrKG!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 05.06.2025 - 10 U 146/24 (nicht rechtskräftig)
(Carl M. Mang)
Dokument öffnen Beitrag


Wohnungseigentum

326
Werdender Wohnungseigentümer: Ansprüche gegen die WEG
BGH, Urteil vom 16.05.2025 - V ZR 270/23
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

327
Unbillige Benachteiligung: Es geht nur um unmittelbare Folgen der Gestattung!
BGH, Urteil vom 23.05.2025 - V ZR 128/24
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

328
An der Außenfassade angebrachte und sichtbare Rollläden sind Gemeinschaftseigentum!
LG Hamburg, Urteil vom 06.11.2024 - 318 S 49/23
(Michael Krolla)
Dokument öffnen Beitrag

329
Einberufung einer Versammlung durch den künftigen Verwalter: Beschlüsse nichtig?
LG Lüneburg, Urteil vom 04.03.2025 - 9 S 28/24
(Frank Zschieschack)
Dokument öffnen Beitrag

330
Grundlagenbeschluss bringt Sicherheit!
LG München I, Urteil vom 09.01.2025 - 36 S 10132/23 WEG
(Patrick Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

331
Energieerzeugung auf "Solar-Carport" keine privilegierte Ladeinfrastruktur?
LG Dortmund, Urteil vom 21.03.2025 - 17 S 135/24
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag

332
Änderung des Kreises der Kostenschuldner zulässig
LG München I, Urteil vom 18.12.2024 - 1 S 13549/23 WEG
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen Beitrag

333
Auch Gemeinschaftseigentum ist vom Sondereigentümer in Stand zu setzen
AG Hamburg-Altona, Urteil vom 05.12.2024 - 303c C 10/23
(Thomas Pöpel)
Dokument öffnen Beitrag

334
Ermächtigung zur Eigentümerversammlung nur bei Benennung des konkreten Anlasses
AG Viersen, Urteil vom 06.08.2024 - 33 C 313/23
(Alexandra Schreiber)
Dokument öffnen Beitrag

335
Keine Auszahlung des Erwerbspreises gegen den Willen der Erwerber
AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 23.05.2025 - 980a C 9/24 WEG
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag

336
Keine rückwirkende Änderung der Kostenverteilung im Wohnungseigentumsgesetz
AG Berlin-Mitte, Urteil vom 07.05.2025 - 22 C 4/25 WEG
(Michael Gerhards)
Dokument öffnen Beitrag

337
Eigenmächtige bauliche Veränderungen ziehen Rückbauverpflichtung nach sich!
AG Oberhausen, Urteil vom 19.02.2025 - 334 C 69/23
(David Greiner)
Dokument öffnen Beitrag

338
Darf eine alte, baufällige Garage durch eine neue, größere ersetzt werden?
AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 23.05.2025 - 980b C 37/24 WEG
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen Beitrag

339
Gestaltet die Erneuerung einer Garage durch eine größere die Wohnanlage grundlegend um?
AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 23.05.2025 - 980b C 37/24 WEG
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

340
Teilender Bauträger ist kein Eigentümer!
BGH, Urteil vom 16.05.2025 - V ZR 270/23
(Stephan Kleinjohann)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

341
Einheimischenmodell: Ein Schwager ist kein Bruder!
BGH, Urteil vom 23.05.2025 - V ZR 259/23
(Herbert Grziwotz)
Dokument öffnen Beitrag

342
Kirchenunwürdig: Was ist das denn bitte?
OLG Nürnberg, Beschluss vom 24.02.2025 - 15 W 200/25
(Herbert Grziwotz)
Dokument öffnen Beitrag

343
Mietpreisbremse bei Wohnungsrecht?
AG Pankow, Urteil vom 12.03.2025 - 2 C 5016/24
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen Beitrag


Rechtsanwälte und Notare

344
"Vorab als Fax wegen dauerhafter beA-Störung" genügt für die Glaubhaftmachung nicht!
BGH, Beschluss vom 25.02.2025 - VI ZB 19/24
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag

345
Kein(e) Fax(en) bei beA-Ausfall?
OLG Celle, Beschluss vom 03.06.2025 - 14 U 226/24
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

346
Wenn zwei (Gerichte) sich streiten, leidet der Kläger: Gerichtsstand bei Monteurswohnungen
OLG Saarbrücken, Beschluss vom 24.02.2025 - 5 Sa 1/25
(Johannes Hofele)
Dokument öffnen Beitrag

347
Entnahme von zwei älteren Ahornbäumen: Streitwert?
LG München I, Beschluss vom 06.05.2024 - 36 T 3448/24
(Filiz Sütcü)
Dokument öffnen Beitrag

348
Eine fehlerhafte Sachbehandlung des Gerichts ist dem Anfechtungskläger nicht zuzurechnen!
AG Hamburg-Altona, Urteil vom 05.12.2024 - 303c C 10/23
(Thomas Pöpel)
Dokument öffnen Beitrag