ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Zivilprozess und Schiedswesen
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 301 bis 350 von insgesamt 503 - (5294  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2011
|  B  | 
 Zu Form und Inhalt erstinstanzlicher Urteile bestimmen die §§ 313 Abs. 3, 495 ZPO, dass die Entscheidungsgründe "eine kurze Zusammenfassung der Erwägungen, auf denen die Entscheidung in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht beruht", enthalten. Und in § 540 Abs. 1 Satz 1 ZPO  werden die Begründungsanforderungen an ein Berufungsurteil weiter minimiert. Anstelle von Entscheidungsgründen wird "eine kurze Begründung" für die Abänderung, Aufhebung oder Bestätigung der angefochtenen Entscheidung verlangt. Das ist die Theorie. An diese gesetzlichen Vorgaben hält sich die Praxis leider nur sehr eingeschränkt. Ein neues - abschreckendes - Beispiel ist das gerade in IBR 2011, 324 besprochene Urteil des OLG Köln vom 30.11.2010 - 15 U 77/10. [mehr ...]  Blog-Eintrag | 
|   | Beitragsgegenstand: Sachliche Erwägungen des OLG Nürnberg Stellungnahme des Autors (Dr. Martin Ludgen) zu 
 | 
|   | § 486 IV ZPO kein Anwaltszwang im selbständigen Beweisverfahren Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu 
 | 
|   | Das "ungeliebte" Schiedsgutachten Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
 | 
|   | BGH, Beschl. v. 11.12.2003 - VII ZB 14/03 Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu 
 | 
|   | Bedenklicher Standpunkt Leseranmerkung von Hendrik Bach zu 
 | 
|   | Der Dritte, "Schweizer Käse" und § 144 ZPO Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
 | 
|   | Folgeentscheidung KG Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu 
 | 
|   | Sondervergütung für Verwalter im Kostenfestsetzungsverfahren Leseranmerkung von VRiLG Weber zu 
 | 
|   | Anmerkung zum Beitrag Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu 
 | 
|   | Kollegin Parbs-Neumann hat völlig recht! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Für eine Abschaffung der Tatbestandsberichtigung Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann zu 
 | 
|   | Auch ständige Rechtsprechung des AG München (ZMR 2009, 456)! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | BGH, Urteil vom 04.11.2010 - III ZR 32/10 Leseranmerkung von Dr. Sascha Haremza zu 
 | 
|   | "Alle" Mängel sind doch hinreichend substanziiert Leseranmerkung von Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Kollege Lehmann verweist zu Recht auf das Gewicht der Argumente! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Entscheidung steht nicht im Widerspruch zur ganz h.M. Stellungnahme des Autors (Dr. Felix Lehmann) zu 
 | 
|   | Entscheidung steht im Widerspruch zur ganz h.M.! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|  K  | Schiedswesen FIDIC Red Book Weltbank Version 2010 IBR 2011, 1332 (nur online) | 
Online seit 2010
|  K  | Schiedswesen Präjudizien spielen in der internationalen Bauschiedsgerichtsbarkeit eine große Rolle IBR 2011, 1333 (nur online) | 
|   | Leseranmerkung zur Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu 
 | 
|   | Lag zulässige Beschwerde vor? Leseranmerkung von Walther Leitzke zu 
 | 
|   | § 648 a BGB n.F. Sicherheitsleistung trotz Vertragskündigung Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu 
 | 
|   | Verbot der reformation in peius gilt im Beschwerdeverfahren nach § 4 JVEG! Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
 | 
|   | Beendigung der Hemmung der Verjährung durch dasselbständige Beweisverfahren Leseranmerkung von Richard Wimmer zu 
 | 
|   | Wer zahlt den Vorschuss? Leseranmerkung von Jens Beyer zu 
 | 
|   | Erzeugung von Aufmerksamkeit ist legitim. Leseranmerkung von Sebastian Schäller zu 
 | 
|   | IBR eher defensiv! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Überschriften ibr-online Leseranmerkung von Sebastian Schäller zu 
 | 
|   | Für eine obligatorisches Mediations-oder Schlichtungsverfahren Leseranmerkung von Matthias Alpers zu 
 | 
|   | Schnelle Entscheidung !? - leder in Bauprozessen nicht die Regel Leseranmerkung von Manfred Balbach zu 
 | 
|   | Beitrag von Frau RA'in Moldenhauer Leseranmerkung von Rainer Sitzmann zu 
 | 
|   | § 15a RVG - Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr Leseranmerkung von Gudrun Moldenhauer zu 
 | 
|   | Klarer Verstoß gegen den Gesetzeswortlaut! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Der Rechtsanwalt als "gutes Beispiel"... Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
 | 
|   | Völlig richtig! Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu 
 | 
|   | So ist es! Leseranmerkung von Ihle, RiLG zu 
 | 
|   | Rechtswegverkürzung? Leseranmerkung von Ihle, RiLG zu 
 | 
|  L  | Schiedswesen Alternative Streitbewältigung: Überlegungen zur Auswahl der verschiedenen Verfahrensarten IBR 2010, 1228 (nur online) | 
|   | Zur Leseranmerkung Dr. Heiko Fuchs Leseranmerkung von Thomas Spirk zu 
 | 
|   | Räumung nach Berliner Modell Leseranmerkung von Rainer Sitzmann zu 
 | 
|   | Anmerkung Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|  L  | Recht am Bau - Adjudikation Adjudikation - noch Klärungsbedarf? IBR 2010, 1470 (nur online) | 
|  K  | Schiedswesen FIDIC Dispute Adjudication in Deutschland IBR 2010, 378  IBR 2010, 1468 (nur online) | 
|  L  | Schiedswesen FIDIC Dispute Adjudication in Deutschland IBR 2010, 1468 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|   | Manche (nämlich Richter und Sachverständige) lernen es nie... Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
 | 
|   | Leseranmerkung Garcia Stellungnahme des Autors (Hans Christian Schwenker) zu 
 | 
|   | ZPO/EuGVVO Leseranmerkung von Oliver García zu 
 | 
|   | Ablehnung eines Sachverständigen Leseranmerkung von Dip.Ing. (FH) Heinz Simmendinger zu 
 | 
|  K  | Sachverständige Befangenheit des gerichtlichen Sachverständigen bei Teilnahme an "Fachexkursion" einer Partei! IBR 2010, 197 | 





