Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2014
Weitere Sachgebiete 2014
Mehr

Jahresübersicht 2014 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Werkvertragsrecht

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 15

Kein Rücktritt vom EP-Vertrag bei erheblicher Mengenmehrung!


OLG Frankfurt, Urteil vom 22.12.2011 - 10 U 78/06; BGH, Beschluss vom 25.09.2013 - VII ZR 7/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Iris Oberhauser)
Dokument öffnen IBR 2014, 15

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 113

Keine abnahmefähige Leistung: Sog. "Werkvertrag" ist Arbeitsvertrag!


BAG, Urteil vom 25.09.2013 - 10 AZR 282/12
(Michael Peter)
Dokument öffnen IBR 2014, 113

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 130

Wie wird die übliche Vergütung im Sinne von § 632 Abs. 2 BGB ermittelt?


LG Karlsruhe, Urteil vom 20.12.2013 - 9 S 671/09
(Eva Luig)
Dokument öffnen IBR 2014, 130

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 144

Kann der Besteller bereits vor der Abnahme wegen Mängeln zurücktreten?


OLG Hamburg, Urteil vom 16.08.2013 - 9 U 41/11
(Birgitta Bergmann-Streyl)
Dokument öffnen IBR 2014, 144

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 211

Unberechtigte Kündigung kann teuer werden!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 05.12.2013 - 5 U 135/12
(Stefan Illies)
Dokument öffnen IBR 2014, 211

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 351

Üblichen Preis um fast 200% überschritten: Vertrag mit Schlüsseldienst sittenwidrig!


AG Bergisch Gladbach, Urteil vom 16.12.2013 - 68 C 404/13
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen IBR 2014, 351

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 420

Entschädigung aus § 642 BGB umfasst nicht die vereinbarte Vergütung!


OLG Hamburg, Urteil vom 29.03.2012 - 13 U 26/07; BGH, Beschluss vom 06.02.2014 - VII ZR 124/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stefan Illies)
Dokument öffnen IBR 2014, 420

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 484

Darlegung von Mängeln: Genaue Bezeichnung der Mangelerscheinungen reicht!


BGH, Urteil vom 05.06.2014 - VII ZR 276/13
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2014, 484

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 550

Nicht funktionsfähige Leistung wird durch Bezahlung einer Rechnung nicht abgenommen!


BGH, Urteil vom 05.06.2014 - VII ZR 276/13
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2014, 550

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 551

Höhe der ersparten Aufwendungen nach freier Kündigung: Wer muss was beweisen?


KG, Urteil vom 07.04.2014 - 22 U 86/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 551

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 608

Lieferung von Tankbehältern: Kauf- oder Werkvertrag?


OLG Naumburg, Urteil vom 26.06.2014 - 2 U 131/13
(Eva Luig)
Dokument öffnen IBR 2014, 608

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 609

Auch im BGB-Werkvertrag: Unternehmer muss Vorleistungen prüfen und Bedenken anmelden!


OLG Naumburg, Urteil vom 26.06.2014 - 2 U 131/13
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen IBR 2014, 609

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 610

Wie ist ein "frei" gekündigter Werkvertrag abzurechnen?


OLG Naumburg, Urteil vom 24.04.2014 - 2 U 28/13
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2014, 610

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 673

Anspruch auf Zahlung der üblichen Vergütung verjährt nach drei Jahren!


OLG Hamm, Urteil vom 02.06.2014 - 17 U 28/13
(Dominik Boisserée)
Dokument öffnen IBR 2014, 673

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 726

Leistung terminkritisch: Auftraggeber kann ohne Fristsetzung zurücktreten!


OLG München, Beschluss vom 09.08.2012 - 24 U 1305/12; BGH, Beschluss vom 21.08.2014 - VII ZR 263/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alexander Boisserée)
Dokument öffnen IBR 2014, 726

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 738

Bohrung eines Brunnens: Gehört das Auffinden von Wasser zum Baugrundrisiko?


OLG Naumburg, Urteil vom 30.07.2014 - 1 U 15/14
(Martine Stein)
Dokument öffnen IBR 2014, 738

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 739

Werklohn 2,79-fach über Gegenwert: Vertrag sittenwidrig!


LG Gießen, Urteil vom 23.07.2014 - 1 S 56/14
(Nina Wolber)
Dokument öffnen IBR 2014, 739

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 1048 (nur online)

Auslegung von Wirtschaftsklauseln


OLG Hamm, Urteil vom 11.10.2013 - 12 U 15/13
(Christina Link)
Dokument öffnen IBR 2014, 1048

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 1052 (nur online)

Preisgleitung in der Höhe der Inflationsrate: Klausel wirksam!


OLG Hamm, Urteil vom 11.10.2013 - 12 U 15/13
(Christina Link)
Dokument öffnen IBR 2014, 1052

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 1110 (nur online)

Errichtung einer Photovoltaikanlage unterliegt Werkvertragsrecht


OLG München, Urteil vom 10.12.2013 - 9 U 543/12 Bau
(Stefan Reichert)
Dokument öffnen IBR 2014, 1110

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 1215 (nur online)

Lieferung individuell angepasster Software: Kauf- oder Werkvertrag?


OLG Hamm, Urteil vom 26.02.2014 - 12 U 112/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1215

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 1216 (nur online)

Wann verjähren die Mängelansprüche bei individuell angepasster Software?


OLG Hamm, Urteil vom 26.02.2014 - 12 U 112/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1216

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2014, 1238 (nur online)

Keine übliche Vergütung bei Vereinbarung geringerer Vergütung!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.08.2013 - 9 U 218/12
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1238