Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2014
Weitere Sachgebiete 2014
Mehr

Jahresübersicht 2014 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Architekten und Ingenieure

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 26

Planungsleistungen verwertet: Auftraggeber muss zahlen!


OLG Naumburg, Urteil vom 10.02.2012 - 10 U 2/11; BGH, Beschluss vom 11.10.2013 - VII ZR 89/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Käseberg)
Dokument öffnen IBR 2014, 26

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 27

Holzpelletheizung statt Gas-Therme: Architekt haftet für zu kleinen Pelletspeicher!


OLG Stuttgart, Urteil vom 24.01.2012 - 10 U 90/11; BGH, Beschluss vom 11.10.2013 - VII ZR 63/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Berger)
Dokument öffnen IBR 2014, 27

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 28

Bauüberwachungsfehler bei schwerwiegenden Baumängeln arglistig verschwiegen?


OLG Zweibrücken, Urteil vom 13.02.2013 - 1 U 46/12; BGH, Urteil vom 25.09.2013 - VII ZR 63/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Karl Schwarz)
Dokument öffnen IBR 2014, 28

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 29

Leistungsverzeichnis für Angebotserstellung muss vollständig sein!


OLG Dresden, Urteil vom 01.08.2013 - 10 U 1030/11
(Rainer Knychalla)
Dokument öffnen IBR 2014, 29

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 30

Unternehmer unzuverlässig oder technisch schwach: Erhöhte Bauüberwachungspflicht!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.12.2012 - 23 U 18/12
(Alexander Wronna)
Dokument öffnen IBR 2014, 30

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 31

Sanierungsplanung: Architekt und Statiker müssen nicht zu Sonderfachmann raten!


OLG Schleswig, Beschluss vom 10.10.2013 - 1 U 107/12
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen IBR 2014, 31

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 32

Haftung kann nicht auf "versicherbare Schäden" begrenzt werden!


OLG Celle, Urteil vom 17.01.2013 - 16 U 94/11
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 32

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 33

Honorar nach Kündigung "gemäß Kostenermittlungsstand": Klausel unwirksam!


OLG Köln, Urteil vom 28.03.2013 - 19 U 178/12
(Robert Schulze)
Dokument öffnen IBR 2014, 33

 Z 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 65

Stufenvertrag: Zeitpunkt des Vertragsschlusses bestimmt anzuwendende Honorarordnung!



(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 65

 Z 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 66

Honorarnachträge nach § 10 HOAI 2013: Voraussetzungen und Rechtsfolgen



(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 66

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
VPR 2014, 76

Ausarbeitung der Bewerbungsunterlagen ist kein Lösungsvorschlag


OLG Koblenz, Urteil vom 20.12.2013 - 8 U 1341/12
(Martin Ott)
Dokument öffnen VPR 2014, 76

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 90

Stufenvertrag: Abrufzeitpunkt bestimmt anzuwendende Honorarordnung!


OLG Koblenz, Urteil vom 06.12.2013 - 10 U 344/13
(Wolfgang Weller)
Dokument öffnen IBR 2014, 90

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 91

Mindestsatz der Honorarzone IV vereinbart, Honorarzone III einschlägig: Rechtsfolge?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 09.08.2013 - 22 U 4/13
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 91

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 92

Honorar-Teilverzicht unwirksam!


OLG Naumburg, Urteil vom 10.02.2012 - 10 U 2/11; BGH, Beschluss vom 11.10.2013 - VII ZR 89/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Käseberg)
Dokument öffnen IBR 2014, 92

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 93

Architekt soll nur Informationen einholen: Kein Architektenvertrag, keine Haftung!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.11.2013 - 22 U 57/13
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2014, 93

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 94

Keine Haftung für mangelhafte Fliesenarbeiten!


OLG Koblenz, Urteil vom 16.01.2013 - 5 U 748/12
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen IBR 2014, 94

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 95

Steuerhinterziehung führt zur Unzuverlässigkeit!


VG Braunschweig, Beschluss vom 01.10.2013 - 1 B 247/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 95

 Z 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 127

Komplettheitsklauseln in Architektenverträgen sind (meistens) unwirksam!



(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2014, 127

 Z 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 128

Planungsfehler führt zu Baumangel: Planer kann durch mangelfreie Planung nacherfüllen!



(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 128

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 153

Kostenermittlung nach "falscher" DIN 276: Architektenrechnung nicht prüfbar!


OLG Hamm, Beschluss vom 04.09.2012 - 21 U 52/12; BGH, Beschluss vom 25.09.2013 - VII ZR 276/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 153

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 154

Ausführung einer Glasfassadenkonstruktion muss besonders überwacht werden!


OLG Hamm, Urteil vom 20.12.2013 - 12 U 79/13
(Alexander Wronna)
Dokument öffnen IBR 2014, 154

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 155

Architekt verletzt seine Bauaufsichtspflicht: Mangeluntersuchung durch Fachfirma reicht aus!


OLG Hamm, Urteil vom 20.12.2013 - 12 U 79/13
(Carolin Parbs-Neumann)
Dokument öffnen IBR 2014, 155

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 156

Fachvorgaben der Baubehörde missachtet: Ingenieur verliert Bauvorlageberechtigung!


VGH Bayern, Beschluss vom 08.11.2013 - 22 ZB 13.657
(Karin Schwentek)
Dokument öffnen IBR 2014, 156

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 157

Ein Innenarchitekt ist kein Künstler!


LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 08.11.2013 - L 1 KR 225/11
(Rainer Fahrenbruch)
Dokument öffnen IBR 2014, 157

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 158

"Master of Engineering" ist kein Ingenieur!


VG Regensburg, Urteil vom 14.02.2013 - 5 K 12.723
(Rainer Fahrenbruch)
Dokument öffnen IBR 2014, 158

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 216

Wann wird eine Planerleistung schlüssig abgenommen?


BGH, Urteil vom 20.02.2014 - VII ZR 26/12
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2014, 216

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 217

Überzahltes Architektenhonorar: Rückzahlungsanspruch ist nur selten verwirkt!


BGH, Urteil vom 23.01.2014 - VII ZR 177/13
(Mathias Preussner)
Dokument öffnen IBR 2014, 217

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 218

Und es gibt sie doch: Die Bindung an die Schlussrechnung!


KG, Urteil vom 25.01.2013 - 21 U 206/11; BGH, Beschluss vom 21.11.2013 - VII ZR 45/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Berger)
Dokument öffnen IBR 2014, 218

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 219

Erhebliche Bausummenüberschreitung: Auftraggeber kann fristlos kündigen!


OLG Celle, Urteil vom 12.02.2014 - 14 U 103/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 219

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 220

Architektenhonorar nach Kündigung: Wie sind die erbrachten Leistungen zu bewerten?


OLG Celle, Urteil vom 12.02.2014 - 14 U 103/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 220

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 221

Abdichtung mangelhaft: Abriss und Neuherstellung!


OLG München, Beschluss vom 22.02.2012 - 9 U 3562/11 Bau; BGH, Beschluss vom 30.10.2013 - VII ZR 71/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Käseberg)
Dokument öffnen IBR 2014, 221

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 222

Auch der Objektüberwacher haftet für falsch geplantes Material!


OLG Koblenz, Urteil vom 07.10.2011 - 1 U 102/11; BGH, Beschluss vom 21.11.2013 - VII ZR 212/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alexander Wronna)
Dokument öffnen IBR 2014, 222

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 223

Objektplaner muss Standsicherheitsnachweis prüfen!


OLG Naumburg, Urteil vom 21.03.2012 - 5 U 226/11; BGH, Beschluss vom 09.01.2014 - VII ZR 133/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 223

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 224

Haftet der Entwurfsplaner für Mängel der abweichenden Ausführungsplanung?


OLG Köln, Urteil vom 30.09.2013 - 7 U 32/13
(Frank Laux)
Dokument öffnen IBR 2014, 224

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 225

30% Zuschlag für Planung und Preissteigerung auf geschätzte Mängelbeseitigungskosten!


OLG Celle, Urteil vom 29.01.2014 - 7 U 159/12
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 225

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 250

Architektenhonorarprozess: Auftraggeber kann anrechenbare Kosten nicht pauschal bestreiten!


OLG Celle, Urteil vom 12.02.2014 - 14 U 103/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 250

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 278

Akquise gegen Entgelt unterhalb der Mindestsätze?


OLG Jena, Urteil vom 08.01.2014 - 2 U 156/13 (nicht rechtskräftig)
(Andreas Berger)
Dokument öffnen IBR 2014, 278

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 279

Einheitlicher Umbau = einheitliches Honorar!


OLG Celle, Urteil vom 12.02.2014 - 14 U 103/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 279

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 280

Zahlreiche Grundleistungen nicht erbracht: Auftraggeber kann Honorar kürzen!


OLG Brandenburg, Urteil vom 13.03.2014 - 12 U 136/13 (nicht rechtskräftig)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 280

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 281

Architekt ist an eine Honorarvereinbarung unterhalb der Mindestsätze gebunden!


OLG Naumburg, Urteil vom 10.10.2013 - 1 U 9/13
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 281

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 282

Kopplungsverbot gilt auch für eine GmbH!


OLG Hamm, Urteil vom 21.02.2014 - 12 U 88/13; BGH, Beschluss vom 13.07.2016 - VII ZR 67/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mathias Preussner)
Dokument öffnen IBR 2014, 282

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 283

Wertsteigerung ist keine Voraussetzung für eine Sicherheit nach § 648a BGB!


OLG Naumburg, Urteil vom 29.01.2014 - 12 U 149/13
(Stefan Illies)
Dokument öffnen IBR 2014, 283

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 284

Keine Neubauplanung ohne Baugrundgutachten!


OLG Naumburg, Urteil vom 29.01.2014 - 12 U 149/13
(Johann Peter Hebel)
Dokument öffnen IBR 2014, 284

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 285

Bauleistung weist Mängel auf: Nicht immer ein Fehler der Bauüberwachung!


OLG Köln, Beschluss vom 20.01.2014 - 11 U 116/13
(Ulrich Eix)
Dokument öffnen IBR 2014, 285

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 286

Bauüberwacher muss kritische Bauabschnitte kontrollieren oder kontrollieren lassen!


OLG Stuttgart, Urteil vom 24.04.2012 - 10 U 7/12; BGH, Beschluss vom 09.01.2014 - VII ZR 143/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Benjamin Gartz)
Dokument öffnen IBR 2014, 286

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 287

Erhöhte Überwachungspflichten im Bereich des Schallschutzes!


OLG Hamm, Urteil vom 27.02.2014 - 21 U 159/12
(Rainer Schönlau)
Dokument öffnen IBR 2014, 287

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 288

Architekt haftet auch bei Einschaltung eines Fachplaners!


OLG Celle, Urteil vom 29.01.2014 - 7 U 159/12
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 288

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 289

Fehler des Statikers werden dem Auftraggeber zugerechnet!


OLG Brandenburg, Urteil vom 26.02.2014 - 4 U 99/11
(Dominik Boisserée)
Dokument öffnen IBR 2014, 289

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 290

Statik ist mangelhaft: Trotzdem kein Anspruch gegen den Prüfstatiker!


OLG Stuttgart, Urteil vom 24.04.2012 - 10 U 7/12; BGH, Beschluss vom 09.01.2014 - VII ZR 143/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Barbara Schellenberg)
Dokument öffnen IBR 2014, 290

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 291

Partner haften auch nach Auflösungsbeschluss neben der Partnerschaftsgesellschaft


OLG Hamm, Urteil vom 20.12.2013 - 12 U 79/13
(Katharina Böhm)
Dokument öffnen IBR 2014, 291

 Z 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 323

Stufenvertrag und HOAI-Novelle: Auswirkungen auf Leistungsumfang und Honorar



(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 323

 Z 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 324

Architekt und Unternehmer sind keine Gesamtschuldner!



(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2014, 324

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 352

Haushaltsgesetze sind keine Verbotsgesetze!


BGH, Urteil vom 24.04.2014 - VII ZR 164/13
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 352

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 353

§ 6 Abs. 2 HOAI 2009 ist unwirksam!


BGH, Urteil vom 24.04.2014 - VII ZR 164/13
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 353

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 354

Architekt muss auf Baugrundgutachten drängen!


OLG Celle, Urteil vom 23.02.2012 - 16 U 4/10; BGH, Beschluss vom 20.03.2014 - VII ZR 80/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christian Meier)
Dokument öffnen IBR 2014, 354

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 355

Wie muss der Architekt den Bauherrn über verschiedene Planungsalternativen beraten?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.03.2014 - 5 U 84/11
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 355

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 356

Architekt muss seine eigene Planung im Rahmen der Überwachung überprüfen!


OLG Celle, Urteil vom 23.02.2012 - 16 U 4/10; BGH, Beschluss vom 20.03.2014 - VII ZR 80/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christian Meier)
Dokument öffnen IBR 2014, 356

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 357

Leistung regelwidrig ausgeführt: Ingenieur muss Mängelbeseitigung detailliert vorgeben!


OLG Naumburg, Urteil vom 06.03.2014 - 1 U 95/13
(Christoph Naumann)
Dokument öffnen IBR 2014, 357

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 358

Wird die Schlussrechnung sachlich und rechnerisch geprüft, ist sie auch prüfbar!


OLG Brandenburg, Urteil vom 13.03.2014 - 12 U 136/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 358

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 359

Bauüberwachungsfehler ist nur eine von mehreren Rissursachen: Architekt haftet!


OLG Celle, Urteil vom 29.01.2014 - 7 U 159/12
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 359

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 360

Planungsfehler nicht umgesetzt: Haftet Planer dennoch für Baumangel?


OLG Stuttgart, Urteil vom 24.04.2012 - 10 U 7/12; BGH, Beschluss vom 09.01.2014 - VII ZR 143/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Benjamin Gartz)
Dokument öffnen IBR 2014, 360

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 361

Kein Schadensersatz bei unnötigem Sanierungsaufwand!


OLG Celle, Urteil vom 27.02.2014 - 16 U 187/13 (nicht rechtskräftig)
(Alexander Wronna)
Dokument öffnen IBR 2014, 361

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 362

Einmalige Präsentation eines Architektenplans ist keine Urheberrechtsverletzung!


OLG Frankfurt, Urteil vom 28.01.2014 - 11 U 111/12
(Gunther Knoche)
Dokument öffnen IBR 2014, 362

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 363

Anerkannte Berufsqualifikation als Architekt: Kein weiteres Praktikum erforderlich!


EuGH, Urteil vom 30.04.2014 - Rs. C-365/13
(Rainer Fahrenbruch)
Dokument öffnen IBR 2014, 363

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 421

Kein Pauschalhonorar in Höhe von 16% der "anrechenbaren Baukosten nach HOAI"!


OLG Koblenz, Urteil vom 25.05.2012 - 10 U 754/11; BGH, Beschluss vom 23.01.2014 - VII ZR 167/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Berger)
Dokument öffnen IBR 2014, 421

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 422

Auftragslos erstellte Tragwerksplanung wird verwertet: Architekt erhält Honorar!


OLG Brandenburg, Urteil vom 13.03.2014 - 12 U 136/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 422

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 423

Keine Minderung des Architektenhonorars ohne vorherige Fristsetzung!


OLG Brandenburg, Urteil vom 13.03.2014 - 12 U 136/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 423

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 485

Auch eine Individualvereinbarung kann der AGB-Kontrolle unterzogen werden!


OLG Frankfurt, Urteil vom 31.10.2012 - 24 U 150/12; BGH, Beschluss vom 23.01.2014 - VII ZR 312/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christian Sienz)
Dokument öffnen IBR 2014, 485

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 486

Architekt ist an eine Honorarvereinbarung unterhalb der HOAI-Mindestsätze gebunden!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 30.08.2012 - 21 U 34/11; BGH, Beschluss vom 20.02.2014 - VII ZR 265/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 486

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 487

Ein Innenarchitekt ist kein Architekt!


OLG Oldenburg, Urteil vom 21.05.2014 - 3 U 71/13
(Peter Fischer)
Dokument öffnen IBR 2014, 487

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 488

Planungsbedingte Baumängel: Bauherr kann sich gleich an den Architekten halten!


OLG Dresden, Urteil vom 22.03.2012 - 10 U 344/11; BGH, Beschluss vom 24.04.2014 - VII ZR 109/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mathias Preussner)
Dokument öffnen IBR 2014, 488

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 489

Verjährungsfrist für Mängelansprüche beginnt erst nach Erbringung der Leistungsphase 9!


OLG Dresden, Urteil vom 22.03.2012 - 10 U 344/11; BGH, Beschluss vom 24.04.2014 - VII ZR 109/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mathias Preussner)
Dokument öffnen IBR 2014, 489

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 490

Vermessungsingenieur und Architekt haften für fehlerhafte Einmessung!


OLG Köln, Urteil vom 15.06.2012 - 19 U 116/11; BGH, Beschluss vom 08.05.2014 - VII ZR 203/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alexander Wronna)
Dokument öffnen IBR 2014, 490

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 491

Prüfingenieur haftet nicht für mangelhaften Standsicherheitsnachweis!


OLG Frankfurt, Urteil vom 25.03.2014 - 14 U 202/12 (nicht rechtskräftig)
(Markus Thiel)
Dokument öffnen IBR 2014, 491

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 552

Architekt muss in der Grundlagenermittlung zu Leistungszielen beraten!


BGH, Urteil vom 10.07.2014 - VII ZR 55/13
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 552

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 553

Planung muss (zumindest) den anerkannten Regeln der Technik entsprechen!


BGH, Urteil vom 10.07.2014 - VII ZR 55/13
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 553

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 554

"Auftragserteilung" heißt nicht zwingend "der Auftrag ist erteilt"!


OLG Brandenburg, Urteil vom 11.06.2014 - 4 U 59/13
(Benjamin Berding)
Dokument öffnen IBR 2014, 554

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 555

Keine Arglisthaftung des Architekten trotz gravierender Ausführungsmängel!


OLG Frankfurt, Urteil vom 30.10.2012 - 6 U 181/11; BGH, Beschluss vom 06.02.2014 - VII ZR 327/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Jenssen)
Dokument öffnen IBR 2014, 555

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 556

Auftrag zur Lagebeurteilung hemmt die Verjährung von Mängelansprüchen nicht!


OLG Dresden, Urteil vom 17.10.2013 - 10 U 350/13; BGH, Beschluss vom 05.06.2014 - VII ZR 320/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2014, 556

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 557

Vergabevorschriften verletzt: Projektsteuerer haftet für zurückzuerstattende Zuwendungen!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.06.2014 - 17 U 5/14
(Klaus Eschenbruch)
Dokument öffnen IBR 2014, 557

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 558

Wünsche des Auftraggebers missachtet: Planung des Architekten mangelhaft!


OLG Hamm, Urteil vom 07.05.2014 - 12 U 184/12
(Ulrich Eix)
Dokument öffnen IBR 2014, 558

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 559

Planung eines Wasserkraftwerks: Ingenieur haftet für Schäden an benachbarter Brücke!


OLG Naumburg, Urteil vom 24.04.2014 - 1 U 27/11; BGH, Beschluss vom 15.06.2016 - VII ZR 108/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 559

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 611

Honorarrechnung prüfbar? Bloße Angabe verschiedener Werte genügt nicht!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.03.2014 - 21 U 90/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Markus Wessel)
Dokument öffnen IBR 2014, 611

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 612

Bindung an das Mindesthonorar trotz geplanter Gesellschaftsgründung?


OLG Stuttgart, Urteil vom 03.06.2014 - 10 U 6/14; BGH, Beschluss vom 22.01.2015 - VII ZR 156/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Berger)
Dokument öffnen IBR 2014, 612

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 613

Welche Bedeutung hat die Bauherrenunterschrift unter einem Tekturantrag?


OLG München, Urteil vom 15.01.2013 - 9 U 3704/11 Bau; BGH, Beschluss vom 10.07.2014 - VII ZR 40/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 613

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 614

Ausführung eines Wärmedämm-Verbundsystems muss besonders überwacht werden!


OLG Nürnberg, Urteil vom 20.06.2012 - 6 U 1643/09; BGH, Beschluss vom 05.06.2014 - VII ZR 187/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mathias Preussner)
Dokument öffnen IBR 2014, 614

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 615

Wer Planungsleistungen (faktisch) erbringt, muss auch mangelfrei planen!


OLG Stuttgart, Urteil vom 06.09.2012 - 2 U 3/12; BGH, Beschluss vom 08.05.2014 - VII ZR 259/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 615

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 616

Planungsbereiche überschneiden sich: Muss sich der Bauherr Planungsfehler zurechnen lassen?


OLG Celle, Urteil vom 24.07.2014 - 16 U 59/13 (nicht rechtskräftig)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 616

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 617

Trotz Tätigkeit für ein Planungsbüro: Architektin haftet für Planungsfehler persönlich!


OLG Celle, Urteil vom 24.07.2014 - 16 U 59/13 (nicht rechtskräftig)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 617

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 674

Wie sind Nebenkosten nachzuweisen, damit sie erstattungsfähig sind?


OLG Dresden, Urteil vom 25.04.2013 - 10 U 1933/10; BGH, Beschluss vom 14.08.2014 - VII ZR 129/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Tobias Wellensiek)
Dokument öffnen IBR 2014, 674

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 675

Wann ist die "Optimierungsphase" abgeschlossen?


KG, Urteil vom 08.04.2014 - 7 U 97/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Karl Schwarz)
Dokument öffnen IBR 2014, 675

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 676

Zahlungsfreigabe durch E-Mail-Manipulation erwirkt: Planer muss Honorar zurückzahlen!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.08.2012 - 21 U 68/11; BGH, Beschluss vom 27.08.2014 - VII ZR 270/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Käseberg)
Dokument öffnen IBR 2014, 676

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 677

Planung einer Brech- und Siebanlage muss Klimaverhältnisse vor Ort berücksichtigen!


OLG Bamberg, Urteil vom 16.09.2013 - 4 U 66/11; BGH, Beschluss vom 14.08.2014 - VII ZR 323/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 677

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 678

Rohbau wird beheizt: Architekt muss Vorkehrungen gegen Schimmel veranlassen!


OLG München, Urteil vom 27.11.2013 - 13 U 835/13 Bau; BGH, Beschluss vom 14.08.2014 - VII ZR 346/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alexander Wronna)
Dokument öffnen IBR 2014, 678

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 679

Unternehmer plant mit: Fehlerhafte Planung des Architekten wirkt nicht haftungsmindernd!


OLG Celle, Urteil vom 06.03.2014 - 5 U 40/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Christian Meier)
Dokument öffnen IBR 2014, 679

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 680

Trotz Verstoßes gegen das Koppelungsverbot: Architekt haftet für Bauüberwachungsfehler!


OLG Köln, Urteil vom 30.07.2014 - 11 U 133/13
(Johann Peter Hebel)
Dokument öffnen IBR 2014, 680

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 681

Architekt muss Altbau nicht selbst auf Hausschwammbefall untersuchen!


KG, Urteil vom 25.07.2014 - 21 U 40/13
(Roland Siegel)
Dokument öffnen IBR 2014, 681

 Z 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 714

Voraussetzungen eines Wiederholungshonorars



(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 714

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 740

Mitverschulden des Bestellers bei einvernehmlichen Planänderungen möglich!


BGH, Urteil vom 16.10.2014 - VII ZR 152/12
(Mathias Preussner)
Dokument öffnen IBR 2014, 740

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 741

Kann das Architektenhonorar durch Schätzung ermittelt werden?


KG, Urteil vom 22.03.2013 - 7 U 218/11; BGH, Beschluss vom 27.08.2014 - VII ZR 95/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mathias Preussner)
Dokument öffnen IBR 2014, 741

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 742

Verzicht auf Mindestsatzhonorar vor Vertragsbeendigung?


OLG Stuttgart, Urteil vom 21.10.2014 - 10 U 70/14
(Werner Seifert)
Dokument öffnen IBR 2014, 742

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 743

Auskunftsanspruch des Planers: Reicht die Angabe der Gesamtkosten aus?


OLG Stuttgart, Urteil vom 21.10.2014 - 10 U 70/14
(Werner Seifert)
Dokument öffnen IBR 2014, 743

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 744

Wie intensiv ist die Bauausführung zu überwachen?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.11.2012 - 23 U 156/11; BGH, Beschluss vom 17.09.2014 - VII ZR 329/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2014, 744

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 745

Architekt muss bei Abdichtungsplanung jedes Risiko ausschließen!


OLG Schleswig, Urteil vom 11.09.2012 - 3 U 113/09; BGH, Beschluss vom 09.07.2014 - VII ZR 267/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Nicolai Chalupsky)
Dokument öffnen IBR 2014, 745

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 746

Schadstoffgutachten fehlerhaft: Mängelansprüche verjähren in zwei Jahren!


OLG Hamburg, Beschluss vom 07.12.2012 - 11 U 178/11; BGH, Beschluss vom 26.06.2014 - VII ZR 14/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2014, 746

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 747

Bauunternehmer insolvent: Bauleitender Ingenieur haftet nicht für Überwachungsfehler!


OLG München, Urteil vom 05.08.2014 - 9 U 3291/13 Bau
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 747

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 763

Anspruch auf Abschlagszahlung entstanden: Gewinn realisiert!


BFH, Urteil vom 14.05.2014 - VIII R 25/11
(Jochen Piefenbrink)
Dokument öffnen IBR 2014, 763

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 1016 (nur online)

Planer darf sich nicht auf ungeprüfte Anpreisungen von Herstellern verlassen!


LG Dessau-Roßlau, Urteil vom 17.05.2013 - 1 S 19/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1016

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 1018 (nur online)

Architektenvertrag und Akquisition: Kein Sonderrecht für Planer!



(Wolfgang Weller)
Dokument öffnen IBR 2014, 1018

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 1019 (nur online)

Kein erweiterter Gebäudebegriff nach § 2 Nr. 2 HOAI 2009!



(Rainer Fahrenbruch)
Dokument öffnen IBR 2014, 1019

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 1034 (nur online)

Abstrakter Schadensersatz: Mit oder ohne Umsatzsteuer bei "Altfall"?


OLG Celle, Urteil vom 29.01.2014 - 7 U 159/12
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 1034

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 1036 (nur online)

Steuerhinterziehung führt zur Unzuverlässigkeit!


VG Braunschweig, Urteil vom 29.01.2014 - 1 A 224/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1036

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 1059 (nur online)

Anrechenbare Kosten für die TGA bei mitverwerteter Bausubstanz?


LG Görlitz, Urteil vom 13.09.2013 - GR 1 O 355/12
(Matthias Götte)
Dokument öffnen IBR 2014, 1059

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 1094 (nur online)

"Alte" Mängel: Keine Vollstreckungsabwehrklage


OLG Bamberg, Urteil vom 22.05.2013 - 8 U 4/13; BGH, Beschluss vom 20.02.2014 - VII ZR 176/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 1094

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 1109 (nur online)

Verstoß gegen Kopplungsverbot: Architektenvertrag unwirksam!


LG Hannover, Beschluss vom 21.02.2014 - 14 S 80/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1109

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 1133 (nur online)

Die 5%-Vermutung des § 649 Satz 3 BGB passt nicht für den Architektenvertrag!


Kurzaufsatz von Prof. Dr. Mathias Preussner, Konstanz
(Mathias Preussner)
Dokument öffnen IBR 2014, 1133

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 1284 (nur online)

Nur die stets gleiche Konstruktion macht eine Brücke zu einem Linienbauwerk!


VK Brandenburg, Beschluss vom 25.06.2014 - VK 6/14
(Peter Kalte; Michael Wiesner)
Dokument öffnen IBR 2014, 1284

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 1333 (nur online)

Versicherungsschutz trotz unterlassener Bodenuntersuchungen?


LG Bad Kreuznach, Urteil vom 09.05.2014 - 4 O 124/11 (nicht rechtskräftig)
(Thomas Stritter)
Dokument öffnen IBR 2014, 1333

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 1350 (nur online)

Regressanspruch des Architekten gegen den Bauunternehmer: Haftungsquote?


OLG Karlsruhe, Urteil vom 24.04.2012 - 8 U 6/10; BGH, Beschluss vom 01.07.2013 - VII ZR 146/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Tobias Wellensiek)
Dokument öffnen IBR 2014, 1350

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 1358 (nur online)

Entwurfsverfasser: Löschung auch bei unverschuldetem Vermögensverfall


VG Hannover, Entscheidung vom 31.10.2012 - 5 A 2820/12
(Rainer Fahrenbruch)
Dokument öffnen IBR 2014, 1358

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2014, 1361 (nur online)

Baubegleitende Qualitätskontrolle: Wann verjähren die Mängelansprüche?


LG Hamburg, Urteil vom 04.12.2012 - 321 O 87/12
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2014, 1361