Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2014
Weitere Sachgebiete 2014
Mehr

Jahresübersicht 2014 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Gewerberaummiete

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 3

Bedeutung des § 940a Abs. 2 ZPO für Gewerberaummietverhältnisse



(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2014, 3

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 17

Einwände gegen Betriebskostenabrechnung nach drei Jahren vorgebracht: Verwirkung!


KG, Urteil vom 09.09.2013 - 8 U 254/12
(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IMR 2014, 17

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 19

Fristlose Kündigung vor der Übergabe der Mietsache macht Räumungsklage überflüssig!


KG, Urteil vom 12.09.2013 - 8 U 4/13
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2014, 19

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 20

Wann wird der Kautionsrückzahlungsanspruch des Mieters fällig?


KG, Urteil vom 09.09.2013 - 8 U 254/12
(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IMR 2014, 20

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 21

Forderungen noch offen: Vermieter darf Bürgschaftskaution verwerten!


KG, Urteil vom 09.09.2013 - 8 U 254/12
(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IMR 2014, 21

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 63

Fristlose Kündigung wegen eines Mangels erst nach dessen Vorliegen möglich!


BGH, Urteil vom 20.11.2013 - XII ZR 77/12
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2014, 63

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 64

Unterschriftenleiste auf Anlage als letzte Seite des Mietvertrags: Schriftform gewahrt?


OLG Koblenz, Urteil vom 22.08.2013 - 1 U 1314/12
(Nadim Hermes)
Dokument öffnen IMR 2014, 64

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 65

Einschränkung von Mängelrechten in Gewerberaum-AGB ist zulässig!


OLG Köln, Urteil vom 25.10.2013 - 1 U 19/13
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2014, 65

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 66

Konkurrenzschutz: Wann kann er per einstweiliger Verfügung durchgesetzt werden?


OLG Schleswig, Urteil von 15.11.2013 - 1 U 128/2013
(Hinrich Drude)
Dokument öffnen IMR 2014, 66

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 67

Erläuterungen im Prozess können die Betriebskostenabrechnung "retten"!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.07.2013 - 10 U 52/13
(Kristina Callsen)
Dokument öffnen IMR 2014, 67

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 68

Kündigung rückgängig gemacht: Keine Wiederauflebung der Bürgschaft!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 22.03.2011 - 10 U 158/10
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2014, 68

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 69

Geschäftspost für ehemaligen gewerblichen Mieter: Vermieter hat Obhutspflichten!


LG Darmstadt, Beschluss vom 30.12.2013 - 25 T 138/13
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen IMR 2014, 69

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 81

Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch bei Brandschäden?


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 05.12.2013 - 4 U 232/12
(Michael Kurek)
Dokument öffnen IMR 2014, 81

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 87

Umstellung von Nebenkostenvorauszahlungsklage auf Abrechnungsklage zulässig!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 11.07.2013 - 24 U 136/12
(Christoph Klose)
Dokument öffnen IMR 2014, 87

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 110

Wirtschaftlichkeitsgebot begründet keinen Anspruch auf Modernisierung der Heizung!


BGH, Urteil vom 18.12.2013 - XII ZR 80/12
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2014, 110

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 111

Verjährung von Instandsetzungs- und Instandhaltungspflichten?


BGH, Urteil vom 08.01.2014 - XII ZR 12/13
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2014, 111

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2014, 112

Minderungsausschluss gilt auch bei Streit über die Tauglichkeitsbeeinträchtigung


OLG Frankfurt, Urteil vom 13.12.2013 - 2 U 285/12
(Marcus Kohlstrunk)
Dokument öffnen IMR 2014, 112

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 113

Mietvertragsklausel über ein Vormietrecht bei Gewerberaummiete: Wirksam?


LG Karlsruhe, Urteil vom 07.05.2013 - 11 O 53/11
(Jana Gelfert)
Dokument öffnen IMR 2014, 113

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 114

Auf die Unwirksamkeit der eigenen Vertragsklausel kann sich der Verwender nicht berufen!


OLG Celle, Beschluss vom 21.11.2013 - 2 U 179/13
(Robert Castor)
Dokument öffnen IMR 2014, 114

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 122

Insolvenzverwalter muss auch Gesellschaftern der Schuldnerin Miete zahlen


OLG Hamm, Urteil vom 21.11.2013 - 18 U 145/12
(Claudia R. Cymutta)
Dokument öffnen IMR 2014, 122

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 123

Insolvenzverwalter schuldet grundsätzlich nur Rückgabe des Mietobjekts, nicht Räumung


OLG Hamm, Urteil vom 21.11.2013 - 18 U 145/12
(Claudia R. Cymutta)
Dokument öffnen IMR 2014, 123

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 131

Keine Räumung von Gewerberäumen durch einstweilige Verfügung!


KG, Beschluss vom 05.09.2013 - 8 W 64/13
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2014, 131

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 132

Räumungsverfügung gegen Dritte auch bei Gewerberaummiete zulässig!


LG Hamburg, Urteil vom 27.06.2013 - 334 O 104/13
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2014, 132

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 154

Einseitige formlose Anpassung der Nebenkostenvorauszahlungen per AGB?


BGH, Urteil vom 05.02.2014 - XII ZR 65/13
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2014, 154

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 155

Schriftformklausel hindert keine Kündigung!


BGH, Urteil vom 22.01.2014 - XII ZR 68/10
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2014, 155

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 156

Malen oder zahlen? Es kommt darauf an, ob der Vermieter nach Mietende tatsächlich umbaut!


BGH, Urteil vom 12.02.2014 - XII ZR 76/13
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2014, 156

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 157

Fristberechnung bei Mietvertrag auf bestimmte Zeit mit Verlängerungsklausel


OLG Dresden, Beschluss vom 08.11.2013 - 5 U 1101/13
(Bruno Achenbach)
Dokument öffnen IMR 2014, 157

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 158

Flächenabweichung bis zu 10% ist auch bei Gewerberäumen kein Mietmangel!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.11.2013 - 10 U 37/13
(Christina Link)
Dokument öffnen IMR 2014, 158

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 159

Mieter muss bei bestehendem Mietverhältnis trotz Auszugs weiterzahlen!


KG, Beschluss vom 08.01.2014 - 8 U 132/12
(Silja Wanner)
Dokument öffnen IMR 2014, 159

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 160

Ermittlung der Schadenshöhe bei beschädigten Kunstwerken?


OLG Brandenburg, Beschluss vom 28.01.2014 - 6 W 148/13
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2014, 160

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 161

Fristlose Kündigung des Gewerberaummieters bei wiederholt unpünktlicher Mietzahlung?


LG Berlin, Urteil vom 28.01.2014 - 29 O 323/13 (nicht rechtskräftig)
(Christopher Sixtus)
Dokument öffnen IMR 2014, 161

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 174

Mieterinsolvenz: Wann haftet der Insolvenzverwalter persönlich?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 11.07.2013 - 24 U 32/13
(Thomas Emmert)
Dokument öffnen IMR 2014, 174

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 175

Mieterinsolvenz: Mietzahlungsklage nach Anzeige der (drohenden) Masseunzulänglichkeit


OLG Düsseldorf, Urteil vom 11.07.2013 - 24 U 32/13
(Thomas Emmert)
Dokument öffnen IMR 2014, 175

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 203

Schönheitsreparaturen und Endrenovierung in AGB können wirksam sein!


BGH, Urteil vom 12.03.2014 - XII ZR 108/13
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2014, 203

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 204

Unklarheiten der Vertragslaufzeit im Mietvertrag gehen zu Lasten des Vermieters


OLG Jena, Urteil vom 30.09.2013 - 5 U 890/11
(Hans-Bernd Hülsmann)
Dokument öffnen IMR 2014, 204

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 205

Mietvertrag trotz Mängeln verlängert: Kündigung wegen dieser Mängel unwirksam!


OLG Brandenburg, Urteil vom 25.02.2014 - 3 U 154/11
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2014, 205

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 206

Der Begriff "Raumausstatter" ist handwerksrechtlich zu verstehen!


OLG Schleswig, Urteil vom 15.11.2013 - 1 U 128/13
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen IMR 2014, 206

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 207

Die Bezeichnung "Galerie" schließt den Verkauf von Möbeln aus!


OLG Schleswig, Urteil vom 15.11.2013 - 1 U 128/13
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen IMR 2014, 207

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 208

Reithalle mit undichtem Dach und gefährlicher Tretschicht: 40% Mietminderung!


OLG Frankfurt, Urteil vom 13.12.2013 - 2 U 222/12
(Mark Bittner)
Dokument öffnen IMR 2014, 208

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 209

Rückzahlungsanspruch des Mieters bei Leistung der Mietkaution durch einen Dritten


LG München I, Urteil vom 11.09.2013 - 27 O 28133/12
(Marcus Kohlstrunk)
Dokument öffnen IMR 2014, 209

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 244

Personenmehrheit als Vermieter: Wann ist die Schriftform gewahrt?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.11.2013 - 10 U 49/13
(Nadim Hermes)
Dokument öffnen IMR 2014, 244

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 245

Untermieter wird Eigentümer: Muss er trotzdem Miete zahlen?


OLG Brandenburg, Urteil vom 01.04.2014 - 3 U 168/10 (nicht rechtskräftig)
(Christina Link)
Dokument öffnen IMR 2014, 245

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 246

Vertragsstrafe bei verzögerter Übergabe auch ohne Obergrenze zulässig!


OLG Celle, Beschluss vom 03.01.2014 - 2 U 164/13
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen IMR 2014, 246

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 247

Korrekte Bestimmung der Mietfläche durch Auslegung


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 19.11.2013 - 10 U 112/13
(Andreas P. Dingler; Julia Nikoleyczik)
Dokument öffnen IMR 2014, 247

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 248

Betriebskosten im Gewerberaummietvertrag zu unbestimmt: Konkretisierung durch Korrespondenz möglich


KG, Urteil vom 17.04.2014 - 8 U 197/13 (nicht rechtskräftig)
(Christopher Sixtus)
Dokument öffnen IMR 2014, 248

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 268

Schriftsatz per Computerfax übermittelt, Original vernichtet: Berufung zulässig!


OLG Saarbrücken, Urteil vom 19.03.2014 - 2 U 16/13
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IMR 2014, 268

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 289

Stillschweigende Verlängerung kann durch AGB ausgeschlossen werden!


KG, Beschluss vom 20.01.2014 - 8 U 168/13
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2014, 289

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 290

Beseitigung von Altlasten: Verjährung sechs Monate nach Pachtende!


OLG Koblenz, Beschluss vom 21.10.2013 - 5 U 507/13
(Till Kemper)
Dokument öffnen IMR 2014, 290

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 300

Versorgungsanschlüsse muss der Vermieter zur Verfügung stellen!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 15.05.2014 - 12 U 170/13
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2014, 300

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2014, 307

Nach Insolvenzeröffnung ist die Miete für den Restmonat Masseverbindlichkeit!


AG Lichtenfels, Urteil vom 14.05.2014 - 2 C 24/14
(Claudia R. Cymutta)
Dokument öffnen IMR 2014, 307

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 330

Es bleibt dabei: Schriftformheilungsklauseln binden den in den Vertrag Eintretenden nicht!


BGH, Urteil vom 30.04.2014 - XII ZR 146/12
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2014, 330

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 331

Betriebskosten: Auch bei Ausgleich einer Nachforderung kein Anerkenntnis!


BGH, Urteil vom 28.05.2014 - XII ZR 6/13
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2014, 331

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 332

Vermieter verweigert Zugang zu den Räumlichkeiten: Verbotene Eigenmacht!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.03.2014 - 12 U 11/14
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2014, 332

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 333

Kein Optionsrecht auf Pachtverlängerung nach Ablauf der regulären Vertragsdauer!


OLG Celle, Urteil vom 12.03.2014 - 7 U 164/13 (L)
(Bettina Chr. Juli-Heptner)
Dokument öffnen IMR 2014, 333

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 380

Vorstand der Aktiengesellschaft unterzeichnet ohne Vertretungszusatz: Schriftform verletzt?


OLG Koblenz, Urteil vom 28.04.2014 - 12 U 1419/12 (nicht rechtskräftig)
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2014, 380

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 381

Einer von mehreren AG-Vorständen unterschreibt ohne "i.V.": Schriftform verletzt?


OLG Koblenz, Urteil vom 28.04.2014 - 12 U 1419/12 (nicht rechtskräftig)
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2014, 381

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 382

Schriftform: Inhalt von Nachträgen und die "richtige" Unterzeichnung


OLG Koblenz, Urteil vom 28.04.2014 - 12 U 1419/12 (nicht rechtskräftig)
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2014, 382

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 383

Gewerberaummietvertrag: Wie wird die Mietfläche berechnet?


OLG Hamm, Urteil vom 09.05.2014 - 30 U 58/12
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen IMR 2014, 383

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 384

Mieter erhält keine Spielhallenkonzession: Kann der Vermieter sich enthaften?


KG, Urteil vom 14.07.2014 - 8 U 140/13
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2014, 384

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 385

Mieter erhält keine Spielhallenkonzession: Kann Vermieter kündigen?


KG, Urteil vom 14.07.2014 - 8 U 140/13
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2014, 385

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 420

Formfehler bei Mietvertrag und Nachträgen: Schriftformheilung möglich?


KG, Beschluss vom 02.06.2014 - 8 U 179/13
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen IMR 2014, 420

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 421

Auch bei sittenwidrigem Nachtrag kann ursprünglicher Mietvertrag wirksam bleiben!


OLG Frankfurt, Urteil vom 27.05.2014 - 2 U 41/13
(Johannes Hofele)
Dokument öffnen IMR 2014, 421

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 422

Mietfläche ist kleiner als vereinbart: Mieter kann zuviel gezahlte Miete zurückverlangen!


OLG Dresden, Beschluss vom 01.07.2014 - 5 U 1890/13
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2014, 422

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 423

Wann darf eine Betriebskostenabrechnung auf Soll-Basis erfolgen?


KG, Beschluss vom 16.06.2014 - 8 U 29/14
(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IMR 2014, 423

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 424

Kündigung eines Mietvertrags wegen Gerüst an der Fassade?


KG, Urteil vom 15.05.2014 - 8 U 12/13
(Lars Kölling)
Dokument öffnen IMR 2014, 424

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 425

Indexmiete: Der Verstoß gegen das Preisklauselgesetz und dessen Wirkung "ex-nunc"


LG Berlin, Urteil vom 22.07.2014 - 29 O 141/14 (nicht rechtskräftig)
(Christopher Sixtus)
Dokument öffnen IMR 2014, 425

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 426

Unwirksamkeit einer Wertsicherungsklausel wirkt nur für die Zukunft!


OLG Brandenburg, Urteil vom 06.05.2014 - 3 U 75/11 (nicht rechtskräftig)
(Michael Kurek)
Dokument öffnen IMR 2014, 426

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 471

Voraussetzungen eines konkludent bzw. mündlich abgeschlossenen Mietvertrags


OLG Rostock, Urteil vom 27.03.2014 - 3 U 90/12
(Florian Kirchhof)
Dokument öffnen IMR 2014, 471

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 472

Was sind Renovierungsmaßnahmen?


OLG Koblenz, Beschluss vom 22.05.2014 - 3 U 182/14
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2014, 472

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 473

Fristlose Kündigung trotz vorbehaltener Ersatzvornahme?


OLG Celle, Urteil vom 15.07.2014 - 2 U 83/14
(Klaus Modigell)
Dokument öffnen IMR 2014, 473

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 513

Einkaufszentrum: "Center-Management"-Kosten ohne Erläuterung sind intransparent!


BGH, Urteil vom 10.09.2014 - XII ZR 56/11
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2014, 513

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 514

Umlage von Verwaltungskosten in AGB zulässig


BGH, Urteil vom 10.09.2014 - XII ZR 56/11
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2014, 514

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 515

Einkaufszentrum: Instandhaltung und Instandsetzung erfordern Kappungsgrenze!


BGH, Urteil vom 10.09.2014 - XII ZR 56/11
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2014, 515

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 516

Betriebskostenabrechnung: Rügeklausel mit Einwendungsausschluss ist wohl unwirksam!


BGH, Urteil vom 10.09.2014 - XII ZR 56/11
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2014, 516

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 517

Bei Verbundenheit mit notariellem Kaufvertrag ist der nicht beurkundete Mietvertrag nichtig!


OLG Stuttgart, Urteil vom 28.07.2014 - 5 U 40/14
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2014, 517

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 518

Verwirkung einer Nachzahlung nach Indexmieterhöhung


OLG Nürnberg, Beschluss vom 17.01.2014 - 3 U 1355/13
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2014, 518

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 519

Keine Minderung nach vorbehaltloser Ausübung einer Verlängerungsoption!


OLG Koblenz, Beschluss vom 21.07.2014 - 2 U 901/13 (nicht rechtskräftig)
(Dominik Leppersjohann)
Dokument öffnen IMR 2014, 519

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 534

Anfechtung von Mietzahlungen in der Insolvenz


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 01.10.2014 - 12 U 23/14
(Claudia R. Cymutta)
Dokument öffnen IMR 2014, 534

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 1022 (nur online)

Mieter verschuldet Kündigung: Was umfasst Schadensersatzpflicht?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 11.07.2013 - 24 U 136/12
(Christoph Klose)
Dokument öffnen IMR 2014, 1022

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 1023 (nur online)

Kündigung des Mietverhältnisses durch Mieter: Kein Anspruch auf Instandsetzungsmaßnahmen!


KG, Urteil vom 29.07.2013 - 8 U 257/12
(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IMR 2014, 1023

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 1073 (nur online)

Verspätete Mietzahlungen an Gesellschafter sind in der Insolvenz anfechtbar!


OLG Hamm, Urteil vom 21.11.2013 - 18 U 145/12
(Claudia R. Cymutta)
Dokument öffnen IMR 2014, 1073

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 1076 (nur online)

Gewerbemietvertrag: Wann besteht Einkünfteerzielungsabsicht?


BFH, Urteil vom 09.10.2013 - IX R 2/13
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2014, 1076

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 1077 (nur online)

Vermietung an nahe stehende Person: Wann ist Mietvertrag unangemessen?


BFH, Urteil vom 09.10.2013 - IX R 2/13
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2014, 1077

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 1118 (nur online)

Zustimmungspflichten des Vermieters zu Baumaßnahmen des (künftigen) Mieters


OLG Rostock, Urteil vom 27.03.2014 - 3 U 90/12
(Florian Kirchhof)
Dokument öffnen IMR 2014, 1118

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete
IMR 2014, 1138 (nur online)

Unwirksame Kündigung als Angebot zur Vertragsaufhebung?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.12.2012 - 24 U 69/12
(Christina Link)
Dokument öffnen IMR 2014, 1138