Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2014
· Allgemeines Zivilrecht (36)
· Insolvenz und Zwangsvollstreckung (32)
· Nachbarrecht (13)
· Rechtsanwälte und Notare (39)
· Öffentliches Recht (23)
Weitere Sachgebiete 2014
Mehr

Jahresübersicht 2014 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Allgemeines Zivilrecht

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 179

Nur die tatsächlich entstandenen Reparaturkosten werden erstattet!


BGH, Urteil vom 03.12.2013 - VI ZR 24/13
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2014, 179

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 180

Baustellenabsicherung selbst repariert: Fremdreparaturkosten als Schadensersatz!


BGH, Urteil vom 19.11.2013 - VI ZR 363/12
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 180

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 181

Wann hemmen Verhandlungen die Verjährung?


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 14.01.2014 - 4 W 40/13
(Karl Schwarz)
Dokument öffnen IBR 2014, 181

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 182

Wann ist eine abgetretene Forderung hinreichend bestimmt?


OLG Saarbrücken, Urteil vom 04.12.2013 - 2 U 13/13 (nicht rechtskräftig)
(Klaus Waldmann)
Dokument öffnen IBR 2014, 182

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 310

Telefax zugegangen? Welche Beweiskraft hat der "OK-Vermerk"?


BGH, Urteil vom 19.02.2014 - IV ZR 163/13
(Thomas Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2014, 310

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 311

Kann neben pauschalen Verzugszinsen weiterer Verzugsschaden geltend gemacht werden?


KG, Urteil vom 18.02.2014 - 26a U 60/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 311

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IMR 2014, 414

Nichtvermietung von Hochzeitszimmer an homosexuelles Paar verstößt gegen AGG!


AG Köln, Urteil vom 17.06.2014 - 147 C 68/14
(Harald Büring)
Dokument öffnen IMR 2014, 414

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 578

Keine Rechnung nach § 14 UStG gestellt: Wann muss der Besteller trotzdem zahlen?


BGH, Urteil vom 26.06.2014 - VII ZR 247/13
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IBR 2014, 578

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 579

Wie kann der Inhalt einer Urkunde widerlegt werden?


KG, Urteil vom 07.04.2014 - 22 U 86/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 579

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 638

Unwirksame Kompetenz-Kompetenz-Klausel: Schiedsvereinbarung auch unwirksam?


BGH, Beschluss vom 24.07.2014 - III ZB 83/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 638

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 654

Vorformuliertes Aufrechnungsverbot ist unwirksam!


OLG Nürnberg, Urteil vom 20.08.2014 - 12 U 2119/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 654

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 698

Textform gesetzlich vorgeschrieben: Keine Unterschrift erforderlich!


BGH, Beschluss vom 01.07.2014 - VIII ZR 72/14
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2014, 698

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 699

Auch Richter darf man kritisieren!


BVerfG, Beschluss vom 28.07.2014 - 1 BvR 482/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 699

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1092 (nur online)

Verjährungshemmung durch Streitverkündung nur mittels zulässiger Streitverkündung!


LG Baden-Baden, Urteil vom 04.03.2014 - 3 O 253/13 (nicht rechtskräftig)
(Alexander Dietrich)
Dokument öffnen IBR 2014, 1092

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1157 (nur online)

Wann kann ein Dritter Rechte aus einem Werkvertrag herleiten?


BGH, Urteil vom 14.06.2012 - IX ZR 145/11
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1157

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1159 (nur online)

Wettbewerbsverstoß durch Verwendung einer unwirksamen AGB


OLG Frankfurt, Beschluss vom 29.08.2012 - 6 W 84/12
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1159

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1161 (nur online)

Vergütung nach freier Kündigung: Was muss der Auftragnehmer vortragen?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.09.2012 - 5 U 36/12
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2014, 1161

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1195 (nur online)

Lieferung mit Montageverpflichtung: Erfüllungsort beim Käufer!


BGH, Urteil vom 06.11.2013 - VIII ZR 353/12
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1195

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1207 (nur online)

Wann muss ein Gericht mündlich verhandeln?


BGH, Beschluss vom 24.07.2014 - III ZB 83/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1207

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1210 (nur online)

Werbung mit Lichtbildern des Generalunternehmens kann irreführend sein!


LG Duisburg, Urteil vom 29.10.2013 - 13 O 22/13
(Josline Boldt)
Dokument öffnen IBR 2014, 1210

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1211 (nur online)

Abgrenzung Dienstvertrag zum Werkvertrag


LG Dortmund, Urteil vom 10.01.2013 - 7 O 259/10
(Gabriele Hein-Röder)
Dokument öffnen IBR 2014, 1211

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1214 (nur online)

Zahlung durch Überweisung rechtzeitig? Es kommt auf die Kontogutschrift an!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 09.04.2014 - 7 U 177/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1214

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1217 (nur online)

Zahlungen sind kein Anerkenntnis!


OLG Köln, Urteil vom 23.01.2014 - 12 U 23/13 (nicht rechtskräftig)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1217

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1244 (nur online)

BRD kann die für die Schadensbeseitigung angefallene Umsatzsteuer verlangen!


BGH, Urteil vom 18.03.2014 - VI ZR 10/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1244

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1245 (nur online)

Geschädigter nicht vorsteuerabzugsberechtigt: Keine Auftragserteilung im Namen des Schädigers!


BGH, Urteil vom 18.03.2014 - VI ZR 10/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1245

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1246 (nur online)

Keine Beschränkung zivilrechtlicher Schadensersatzansprüche auf den Nettobetrag!


BGH, Urteil vom 18.03.2014 - VI ZR 10/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1246

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1259 (nur online)

Kenntnisabhängige Verjährung bei Abtretung: Auf wessen Kenntnis kommt es an?


BGH, Urteil vom 30.04.2014 - IV ZR 30/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1259

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1263 (nur online)

Beeinflusst ein befristeter Verzicht auf die Verjährungseinrede die Verjährungsfrist?


BGH, Beschluss vom 07.05.2014 - XII ZB 141/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1263

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1265 (nur online)

Kein Anspruch auf Auskunft über Anmeldedaten gegen den Betreiber eines Internetportals!


BGH, Urteil vom 01.07.2014 - VI ZR 345/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1265

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1273 (nur online)

Formerfordernis der Schiedsgerichtsordnung bei notarieller Beurkundung des Hauptvertrags samt Schiedsklausel?


BGH, Beschluss vom 24.07.2014 - III ZB 83/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1273

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1277 (nur online)

Bürgschaft: Wer trägt die Beweislast dafür, dass die gesicherte Schuld getilgt ist?


BGH, Urteil vom 27.05.2014 - XI ZR 264/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1277

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1280 (nur online)

Kann man beim Gegner Einsicht in die Vertragsurkunden verlangen?


BGH, Urteil vom 27.05.2014 - XI ZR 264/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1280

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1292 (nur online)

Wie werden AGB von Empfehlungen zur Vertragsgestaltung abgegrenzt?


BGH, Urteil vom 09.04.2014 - VIII ZR 404/12
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1292

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1301 (nur online)

Art. 34 Nr. 4 EuGVVO erfasst keine Urteile aus demselben Mitgliedstaat!


EuGH, Urteil vom 26.09.2013 - Rs. C-157/12
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1301

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1308 (nur online)

Reichweite der Verjährungshemmung


BAG, Urteil vom 25.09.2013 - 10 AZR 454/12
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 1308

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2014, 1381 (nur online)

Wann beginnt die Verjährungshemmung durch Verhandeln?


BGH, Beschluss vom 19.12.2013 - IX ZR 120/11
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1381