ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Recht am Bau | Bauvertrag
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 651 bis 700 von insgesamt 2251 - (5294  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2018
|  S  | Bautechnik Umfragen?Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2018, 121 | 
|   | Fragwürdige Entscheidung Leseranmerkung von Hendrik Bach zu 
 | 
|   | Gilt auch bei außergewöhnlicher Witterung Leseranmerkung von Urban zu 
 | 
|   | Wert ungleich Preis! Leseranmerkung von Urban zu 
 | 
|   | Saldotheorie ist keine Erfindung des BGH Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|   | Jedenfalls bei § 650c Abs. 3 BGB scheidet Saldotheorie aus Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu 
 | 
|   | Wer muss Unzulässigkeit des Mitverschuldenseinwands beweisen? Leseranmerkung von Christian Werndl-Laue zu 
 | 
|   | Abschlagszahlung nur auf die Nachtragsleistung Leseranmerkung von Stephan Bolz zu 
 | 
|   | Jedenfalls: Aufrechnung möglich! Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|  K  | Bauvertrag Saldotheorie gilt nicht im einstweiligen Verfügungsverfahren! IBR 2018, 60 (  4 Leseranmerkungen) | 
|   | Begründung des OLG schief Leseranmerkung von Dr. Thomas Badelt zu 
 | 
|   | Werkerfolg ist immer geschuldet! Stellungnahme des Autors (Dr. Birgit Franz) zu 
 | 
|   | Ist wirklich die funktionale Leistungsbeschreibung gemeint? Leseranmerkung von Christian Werndl-Laue zu 
 | 
|  K  | Bauvertrag Besteller kann Änderung zur Erreichung des Werkerfolgs anordnen! IBR 2018, 59 (  2 Leseranmerkungen) | 
Online seit 2017
|  S  | Bautechnik Verklebte FlachdachabdichtungenSachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2018, 61 | 
|   | Nicht jede Benachteiligung ist unangemessen Leseranmerkung von Hendrik Bach zu 
 | 
|   | BGH Urteil vom 14.11.2017 VII ZR 65/14 Leseranmerkung von Prof. Thomas Karczewski zu 
 | 
|   | Bedenkenhinweis und "kann" anordnen Leseranmerkung von S. Erdmann zu 
 | 
|   | Blockheizkraftwerk weist den Weg! Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|   | "kann anordnen" vs. Funktionaler Mangelbegriff Leseranmerkung von S. Erdmann zu 
 | 
|   | Die spannenste Frage bleibt offen! Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|  L  | Bauprodukte Haftung trotz CE-Kennzeichen IBR 2018, 1000 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|  K  | Bauvertrag - Kündigung Weitere Zusammenarbeit unzumutbar: Kündigung aus wichtigem Grund möglich! IBR 2018, 11 | 
|  K  | Bauvertrag - Kündigung Auch eine Teilkündigung ist möglich! IBR 2018, 12 | 
|  K  | Bauvertrag - Kündigung Kündigung ist zeitnah nach Kenntnisnahme vom Kündigungsgrund zu erklären! IBR 2018, 13 | 
|  K  | Bauvertrag - Kündigung Nach der Kündigung: Anspruch auf gemeinsame Feststellung des Leistungsstands! IBR 2018, 14 | 
|  K  | Bauvertrag - Kündigung Kündigungsfolgen für Vergütung und Schadensersatz? IBR 2018, 15 | 
|  K  | Bauvertrag - Kündigung Kündigung ist schriftlich zu erklären! IBR 2018, 16 | 
|  K  | Bauvertrag Freie Kündigung: Abgebaute Überstunden als anderweitiger, nicht anrechenbarer Erwerb des Unternehmers IBR 2018, 1009 (nur online) | 
|  K  | Kaufrecht Verkäufer muss Aus- und Einbaukosten ersetzen! IBR 2018, 48 | 
|  K  | Kaufrecht Lieferantenregress wird auf unternehmerischen Verkehr erweitert! IBR 2018, 50 | 
|  K  | Kaufrecht Kaufsache mangelhaft: Wann muss keine Frist gesetzt werden? IBR 2018, 51 | 
|  K  | Kaufrecht Kaufverträge zwischen Unternehmern: Regressansprüche können weitergegeben werden! IBR 2018, 52 | 
|  K  | Kaufrecht Kaufmännische Rügeobliegenheit besteht weiterhin! IBR 2018, 53 | 
|  K  | Kaufrecht Rückgriffsansprüche verjähren weiterhin in zwei Jahren! IBR 2018, 54 | 
|  K  | Kaufrecht Ablaufhemmung der Verjährungsfrist nicht mehr auf den Verbrauchsgüterkauf beschränkt! IBR 2018, 55 | 
|  K  | Kaufrecht Wann verjähren Rückgriffsansprüche in der Lieferkette? IBR 2018, 56 | 
|  K  | Bauvertrag - Abnahme Nach Fristsetzung keinen Mangel angezeigt: Abnahme gilt als erfolgt! IBR 2018, 17 | 
|  K  | Bauvertrag - Abnahme Abnahme verweigert: Unternehmer kann Zustandsfeststellung verlangen! IBR 2018, 18 | 
|  K  | Bauvertrag - Abnahme Besteller kommt nicht zur Zustandsfeststellung: Was kann der Unternehmer tun? IBR 2018, 19 | 
|  K  | Bauvertrag - Abnahme Beweislastumkehr für offenkundige Mängel! IBR 2018, 20 | 
|  K  | Bauvertrag - Vergütung und Zahlung Prüfbare Schlussrechnung ist jetzt auch im BGB-Bauvertrag Fälligkeitsvoraussetzung! IBR 2018, 10 | 
|  K  | Bauvertrag - Grundlagen Wann ist ein Vertrag über Instandhaltungsarbeiten ein Bauvertrag? IBR 2018, 3 | 
|  K  | Bauvertrag - Grundlagen Was ist ein Bauvertrag? IBR 2018, 2 | 
|  K  | Bauvertrag - Vergütung und Zahlung Besteller kann eine Änderung des Werkerfolgs "begehren"! IBR 2018, 4 | 
|  K  | Bauvertrag - Vergütung und Zahlung Anordnungsrecht besteht erst nach 30 Tagen! IBR 2018, 5 | 
|  K  | Bauvertrag - Vergütung und Zahlung Wie wird die Nachtragshöhe ermittelt? IBR 2018, 6 | 
|  K  | Bauvertrag - Vergütung und Zahlung Unternehmer kann (auch) auf die Urkalkulation zurückgreifen! IBR 2018, 7 | 
|  K  | Bauvertrag - Vergütung und Zahlung Besteller muss 80% der angebotenen Nachtragsvergütung als Abschlag zahlen! IBR 2018, 8 | 
|  K  | Bauvertrag - Vergütung und Zahlung Nachtragsstreitigkeit kann im einstweiligen Verfügungsverfahren (vorläufig) geklärt werden! IBR 2018, 9 | 



