ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Zivilprozess und Schiedswesen
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 451 bis 500 von insgesamt 503 - (5294  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2007
|   | Volltext bestätigt Bedenken Leseranmerkung von Walther Leitzke zu 
 | 
|  L  | Internationales Baurecht Adjudication - Einordnungsgegenstand und Einordnungsmaßstab IBR 2007, 1410 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|   | Urkundenprozess bei mängelbehafteten Abschlagsrechnungen nicht statthaft Leseranmerkung von RA Hans Peter Habich zu 
 | 
|   | Berücksichtigung des Gegenwertes nicht bestätigter Mängel Leseranmerkung von RA Dr. Martin Montag zu 
 | 
|  K  | Internationales Baurecht Adjudication - Einordnungsmaßstab und Einordnungsgegenstand IBR 2007, 1341 (nur online)  IBR 2007, 1410 (nur online) | 
|   | Streitverkündung zulässig Leseranmerkung von Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Zur Anmerkung von Dr. Weyer vom 24.10.2007 Stellungnahme des Autors (Richter Dr. Mark Seibel, Siegen) zu 
 | 
|  L  | Internationales Baurecht Adjudication-Verfahren für Mehrparteienkonflikte nicht konfliktspezifisch IBR 2007, 1407 (nur online) | 
|   | Das Urteil überzeugt nicht. Leseranmerkung von Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Zur Gegenäußerung von Seibel vom 18.10.2007 Leseranmerkung von Dr. Friedhelm Weyer zu 
 | 
|   | Zur Anmerkung von Dr. Weyer vom 16.10.2007 Stellungnahme des Autors (Richter Dr. Mark Seibel, Siegen) zu 
 | 
|   | Förmliche Zustellung erforderlich! Leseranmerkung von Dr. Friedhelm Weyer zu 
 | 
|  Z  | Schiedswesen Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Rechtliche EinordnungBesprochener Beitrag: "Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Entwicklung, Grundlagen und rechtliche Einordnung" von RA Dr. Götz-Sebastian Hök  IBR 2007, 1301 (nur online) | 
|  Z  | Schiedswesen Schiedsgerichtsbarkeit - ein Auslaufmodell?Besprochener Beitrag: "Schiedsgerichtsbarkeit im internationalen Anlagenbau - ein Auslaufmodell?" von Dr. Paul Hobeck, Dr. Max Koebke, Volker Mahnken  IBR 2007, 593 | 
|   | Unverständliche Entscheidung Leseranmerkung von RA/FA Dr. Ingo Wittchen zu 
 | 
|   | Ergänzung zum Praxishinweis Leseranmerkung von RA/FA Jörg-Peter Alfes zu 
 | 
|  L  | Schiedswesen "Adjudication" im deutschen Baurecht - Regelungsbedürfnis und Regelungsmöglichkeiten IBR 2007, 1405 (nur online) | 
|   | Urteil fördert im Ergebnis außergerichtliche Streitbeilegung Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu 
 | 
|  L  | Internationales Baurecht Berücksichtigung des rechtlichen Gehörs innerhalb eines vertraglich vereinbarten Expertenverfahrens IBR 2007, 1401 (nur online) | 
|  K  | Verfahrensrecht Berücksichtigung des rechtlichen Gehörs innerhalb eines vertraglich vereinbarten Expertenverfahrens IBR 2007, 1282 (nur online) | 
|  K  | Verfahrensrecht Gilt Streitverkündung als Mängelbeseitigungsverlangen? IBR 2007, 535 | 
|   | Beweislast für Mängel vor Abnahme Leseranmerkung von RA Hans Peter Habich zu 
 | 
|   | Verlängerung der Übergangsfrist bis 2011 Leseranmerkung von RA Dr. René Runte zu 
 | 
|   | Beweislast für Mängel Leseranmerkung von RA Dipl.-Ing. Bertram Roscher zu 
 | 
|   | Die Feststellungsklage ist auch in Bausachen kein Hexenwerk! Leseranmerkung von RA u. FA Daniel Rosandic-Bruns zu 
 | 
|  K  | Schiedswesen Schiedsgerichtverfahren und Verjährungshemmung IBR 2007, 1292 (nur online) | 
|   | Das Urteil stärkt Bemühungen um außergerichtliche Streitbeilegung Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu 
 | 
|   | Das Urteil des OLG Celle ist mit der Rechtsprechung des BGH vereinbar! Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu 
 | 
|  K  | Internationales Baurecht Klagbarer Anspruch auf Erfüllung des Adjudicator-Spruchs als Lösungsansatz! IBR 2007, 1381 (nur online) | 
|  L  | Internationales Baurecht Verfassungsrechtliche Anforderungen an ein gesetzlich normiertes, adjudication-ähnliches Verfahren IBR 2007, 1398 (nur online) | 
|  K  | Verfahrensrecht Verfassungsrechtliche Anforderungen an ein gesetzlich normiertes adjudication-ähnliches Verfahren IBR 2007, 1189 (nur online) | 
|  L  | Internationales Baurecht Baukonfliktbearbeitung in der Schweiz nach VSS-Empfehlung 641510 (1998) IBR 2007, 1392 (nur online) | 
|  K  | Verfahrensrecht Mehr Mut: Auch Vergütungshöhe darf geschätzt werden! IBR 2007, 173 | 
|  K  | Internationales Baurecht Baukonfliktbearbeitung in der Schweiz IBR 2007, 1072 (nur online) | 
|  I  | Außergerichtliche Streitbeilegung Adjudication: Kulturschock oder Gebot der Stunde? | 
|  L  | Bauvertrag Neuer § 18 Nr. 3 VOB/B - außergerichtliche Streitbeilegung nun anerkannte Regel der Technik? IBR 2007, 1391 (nur online)  Kurzaufsatz | 
Online seit 2006
|  K  | Bauvertrag Neuer § 18 Nr. 3 VOB/B - außergerichtliche Streitbeilegung nun anerkannte Regel der Technik? IBR 2007, 1130 (nur online)  IBR 2007, 1391 (nur online) | 
|  K  | Bauvertrag Streitigkeiten in Bausachen: Empfiehlt sich eine Schiedsgerichtsvereinbarung? IBR 2006, 1142 (nur online)  IBR 2006, 1312 (nur online) | 
|  K  | Verfahrensrecht Die Voraussetzungen eines substanziierten Mängelvortrags im Bauprozess IBR 2006, 73 | 
Online seit 2005
|  Z  | Verfahrensrecht - Selbständiges Beweisverfahren Kostenvorschusspflicht des Streithelfers im selbständigen Beweisverfahren?Besprochener Beitrag: "Selbständiges Beweisverfahren: Was gilt für Vorschusszahlungen des Streithelfers?" von Vors. RiLG Jürgen Ulrich  IBR 2005, 1296 (nur online) | 
Online seit 2004
|  Z  | Verfahrensrecht Berufung: Woraus ergibt sich Prozessstoff?Besprochener Beitrag: "Der Prozessstoff des Berufungsverfahrens" von Richter am BGH Dr. Reinhard Gaier  IBR 2004, 178 | 
Online seit 2003
|  I  | Interview Schlichtung und Mediation haben im Bauwesen Zukunft! | 
|  I  | Interview Interview mit Herrn Manfred Baur, Chartered Quantity Surveyor, England | 



